Seite 1
Einbauherd HEB.78B.. Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Sicherheit ............ 2 portschaden nicht an. Sachschäden vermeiden ........ 5 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Umweltschutz und Sparen ......... 5...
Seite 3
Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar. de können sich entzünden. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Kinder fernhalten. aufbewahren. Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- ▶...
Seite 4
de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schlussleitung ist gefährlich. Beim Auswechseln der Lampe stehen die ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Kontakte der Lampenfassung unter Span- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt nung. bringen. ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicher- ▶...
Seite 5
Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
Seite 6
de Umweltschutz und Sparen Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. → "So gelingt's", Seite 24 ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen verwenden. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf.
Seite 7
Kennenlernen de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Temperaturwähler Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Tem- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres peratur zur Heizart ein und wählen Einstellun- Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- gen für weitere Funktionen. stand. Den Temperaturwähler können Sie nach rechts Hinweis: Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im und links drehen, er hat keine Nullstellung.
Seite 8
de Kennenlernen Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 3D Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. 30 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum.
Seite 9
Zubehör de Bei manchen Geräten ist am Garraum die oberste Ein- Restwärmeanzeige Wenn Sie das Gerät ausschalten, zeigt die Linie im Dis- schubhöhe mit einem Grillsymbol gekennzeichnet. play die Restwärme im Garraum an. Je weiter die Tem- peratur im Garraum sinkt, desto weniger ist die Linie gefüllt.
Seite 10
Zubehör sich in Richtung der Gerätetür. im Internet oder in unseren Prospekten: Diese Neigung reduziert sich mit dem zunehmenden www.bosch-home.com Gewicht der Speisen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Nicht benötigtes Zubehör aus dem Gerät entneh- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Schnellaufheizen de Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Die Heizart mit dem Funktionswähler ändern. ▶ a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie Änderung. in der Heizartenbeschreibung. → "Heizarten und Funktionen", Seite 7 Temperatur ändern Hinweis: Sie können am Gerät Dauer und Ende für den Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Seite 12
de Zeitfunktionen Auf die Taste so oft drücken, bis im Display 9.3 Dauer einstellen markiert ist. Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden Auf die Taste oder drücken. und 59 Minuten einstellen. a Das Display zeigt das berechnete Ende. Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur Das Ende mit der Taste ...
Seite 13
Programme de Programme 10 Programme Mit den Programmen unterstützt Sie Ihr Gerät bei der Am besten eignet sich Geschirr aus Glas oder Glaske- Zubereitung verschiedener Speisen und wählt automa- ramik. Der Braten sollte den Boden des Geschirrs zu tisch die optimalen Einstellungen aus. ca. 2/3 bedecken.
Seite 14
de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,1-0,8 kg Bräterboden 14 Hähnchenteile küchenfertig, gewürzt Gewicht des bedecken schwersten Teils Bräter mit Glasde- 0,5-2,5 kg Bräterboden 15 Putenbrust am Stück, gewürzt ckel Putenbrustgewicht bedecken, evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter ohne Deckel 1,0-2,7 kg...
Seite 15
Kindersicherung de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Glasde- 1,0-2,5 kg Bräterboden 27 Kaninchen, ganz küchenfertig, gewürzt ckel Fleischgewicht bedecken, evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Glasde- 0,5-3,0 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht 28 Schweinenackenbra- ckel Fleischgewicht bedecken,...
Seite 16
de Grundeinstellungen ¡ Sie können das Ende für die Sabbateinstellung nicht Auf die Taste so oft drücken, bis im Display verschieben. markiert ist. Die Dauer mit der Taste oder einstellen. Voraussetzung: Die Sabbateinstellung ist in den a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- Grundeinstellungen aktiviert.
Seite 17
Reinigen und Pflegen de Ändern der Grundeinstellungen abbrechen Das Gerät mit dem Funktionswähler ein- und aus- ▶ schalten. a Alle Änderungen werden verworfen und nicht ge- speichert. Reinigen und Pflegen 14 Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶...
Seite 18
de Pyrolyse Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. → "Pyrolyse", Seite 18 Hinweise ¡...
Seite 19
Reinigungsunterstützung de Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion außen Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion au- sehr heiß. ßen sehr heiß. Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Geschirrtü- ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ cher, an den Türgriff hängen. Das Gerät abkühlen lassen. ▶...
Seite 20
de Gerätetür Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt. a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- zen und die Dauer läuft ab. Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal Schwammtuch aufwischen. und im Display steht die Dauer auf null. Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi- oder einer weichen Bürste reinigen.
Seite 21
Gerätetür de Die Zwischenscheibe mit einer Hand festhalten und 17.6 Türscheiben ausbauen die beiden Halterungen oben an der Zwischenschei- be nach oben drücken. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
Seite 22
de Störungen beheben Die Frontscheibe unten in die Halterungen einfüh- Die Frontscheibe oben andrücken, bis sie hörbar ren. einrastet. Die Frontscheibe schließen, bis sich die oberen Ha- Die Schrauben links und rechts an der Gerätetür ken gegenüber der Öffnung befinden. eindrehen. Die Gerätetür leicht öffnen und das Küchentuch ent- fernen.
Seite 23
Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Elektronikfehler nicht. Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Siche- rung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 16 Im Display blinkt die Stromversorgung ist ausgefallen. Uhrzeit.
Seite 24
de Entsorgen Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Fassung drücken. Auf die Stellung der Stifte achten. ¡ Der Garraum ist abgekühlt. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Dichtring ausgestattet.
Seite 25
So gelingt's de ¡ Temperatur und Dauer sind von Menge und Rezept ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angege- niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- ben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren dauer.
Seite 26
de So gelingt's 21.4 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rührkuchen, einfach Kranzform 150-170 50-70 oder Kastenform Rührkuchen, einfach Kranzform 150-160 70-90 oder Kastenform Rührkuchen, fein (in der Kasten-...
Seite 27
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Quiche Tarteform 210-230 30-40 oder Schwarzblech Quiche Tarteform 190-210 25-35 oder Schwarzblech Börek Universalpfanne 180-200 40-50 Auflauf, pikant, gegarten Zutaten Auflaufform 200-220 30-60 Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr 200-220 60-70...
Seite 28
de So gelingt's Einstellempfehlungen für Desserts Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Joghurt Portionsformen Garraum- 40-45 8-9 h boden Joghurt Portionsformen Garraum- 40-45 8-9 h boden Speisen sanftgaren 21.5 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen Voraussetzungen ¡ Der Garraum ist kalt. Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- ¡...
Seite 29
Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Spritzgebäck Universalpfanne 140-150 25-35 Spritzgebäck Universalpfanne 28-38 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Small Cakes Universalpfanne 25-35 Small Cakes Universalpfanne 20-30 Small Cakes...
Seite 30
de Montageanleitung ¡ Einbaumöbel müssen bis 95 °C tempera- 22.2 Gerätemaße turbeständig sein, angrenzende Möbelfron- Hier finden Sie die Maße des Geräts. ten bis 70 °C. ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr durch Überhitzung. ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- setzen des Geräts durchführen.
Seite 31
Montageanleitung de ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. 22.5 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
Seite 32
de Montageanleitung Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 22.8 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Seite 36
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.