gewölbten Unterlegscheibe muss zum Rahmen zeigen.
3A: EINSETZEN DER OBEREN UND UNTEREN VERBINDUNGSROHRE
Öffnen Sie den mit STEP 3A beschrifteten Werkzeugbeutel.
Um den Schritt abzuschließen, werden die folgenden Werkzeuge und Hilfsmittel verwendet:
M8-Inbusschlüssel
M8 35 mm Schrauben (2x)
1. Führen Sie das untere Verbindungsrohr (7) in die untere Rohrhalterung ein, die sich in der Nähe der Basis der
rechten vorderen Rahmenbaugruppe (2) befindet. Sichern Sie das untere Verbindungsrohr (7), indem Sie eine M8
35 mm Schraube (B8) teilweise einschrauben.
2. Führen Sie das obere Verbindungsrohr (8) in die obere Rohrhalterung ein, die sich in der Nähe der Oberseite der
rechten vorderen Rahmenbaugruppe (2) befindet.
3. Drehen Sie das obere Verbindungsrohr (8) so, dass alle Löcher mit den Löchern in beiden rohrförmigen
Montagehalterungen des Rahmens übereinstimmen.
4. Sichern Sie das obere Verbindungsrohr (8), indem Sie eine M8 35 mm Schraube (B8) einschrauben.
3B: ANBRINGEN DER LINKEN SEITE DES RAHMENS
Öffnen Sie den mit STEP 3B beschrifteten Werkzeugbeutel.
Um den Schritt abzuschließen, werden die folgenden Werkzeuge und Hilfsmittel verwendet:
M8-Inbusschlüssel
M8 35 mm Schrauben (2x)
1. Richten Sie die linke Seite des zusammengebauten Rahmens (1 und 3) sorgfältig am oberen Verbindungsrohr (8)
und am unteren Verbindungsrohr (7) aus. Setzen Sie die Rohre in die entsprechenden Rohrhalterungen auf der
linken Seite des zusammengebauten Rahmens (2 und 4) ein.
2. Sichern Sie das obere Verbindungsrohr (8), indem Sie eine M8 35 mm Schraube (B8) einschrauben.
3. Sichern Sie das untere Verbindungsrohr (7), indem Sie eine M8 35 mm Schraube (B8) teilweise einschrauben.
4: ANBRINGEN DER VERBINDUNGSPLATTE
Öffnen Sie den mit STEP 4 beschrifteten Werkzeugbeutel.
Um den Schritt abzuschließen, werden die folgenden Werkzeuge und Hilfsmittel verwendet:
M6-Inbusschlüssel
M6 12 mm Schrauben (8x)
1. Schieben Sie die hintere Verbindungsplatte (6) über die linken und rechten hinteren Rahmenrohrabschnitte und
richten Sie die entsprechenden Löcher in der Verbindungsplatte (6) mit den vorgebohrten Rahmenlöchern aus.
2. Befestigen Sie die linken und rechten hinteren Rahmenrohrabschnitte an der Verbindungsplatte (6), indem Sie
insgesamt acht M6 12 mm Schrauben (B3) zusammen mit den gewölbten Unterlegscheiben (W6) einschrauben. Die
konkave Seite der gewölbten Unterlegscheibe muss zum Rahmen zeigen.
5: ANBRINGEN DER OBEREN PLATTE
Öffnen Sie den mit STEP 5 beschrifteten Werkzeugbeutel.
Um den Schritt abzuschließen, werden die folgenden Werkzeuge und Hilfsmittel verwendet:
M6-Inbusschlüssel
M6 12 mm Schrauben (8x)
1. Setzen Sie die obere Platte (10) auf den Hauptrahmen und richten Sie die entsprechenden Löcher in der Platte mit
den vorgebohrten Löchern am Rahmen aus.
2. Befestigen Sie die obere Platte (10) an den Laschen des Hauptrahmens, indem Sie acht M6 12 mm Schrauben (B3)
einschrauben.
3. Schrauben Sie zwei M6 15 mm L-Schrauben (S5) in die Aluminium-Radialgleitblöcke auf der linken und rechten
Seite der Lenkhalterung.
HINWEIS: Wir empfehlen, in diesem Schritt alle Schrauben festzuziehen, mit Ausnahme der beiden M8 35
mm Schrauben (B8) des unteren Verbindungsrohrs (7) aus den Schritten 3A und 3B.
6: BEFESTIGUNG DER GUMMIFÜSSE
Öffnen Sie den mit STEP 6 beschrifteten Werkzeugbeutel.
Um den Schritt abzuschließen, werden die folgenden Werkzeuge und Hilfsmittel verwendet:
M12 Maulschlüssel
M12-Gummifüße (4x)
1. Kippen Sie den Cockpitrahmen auf die Seite, um Zugang zu den Montagepunkten der Gummifüße zu erhalten.
2. Bringen Sie die Gummifüße (F) an jeder Fußhalterung an der Unterseite des montierten Rahmens an und schrauben
Sie sie vollständig ein, bis die Sicherungsmutter Kontakt hat.
HINWEIS: Wenn Sie beim Anbringen der Füße am Rahmen auf Widerstand stoßen, verwenden Sie einen
M12 Maulschlüssel, um sie vorsichtig festzuziehen. Vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung, um ein
Überdrehen der Gewinde zu verhindern.
MONTAGE DER PEDAL- UND LENKUNGSBAUGRUPPEN
Setzen Sie den Zusammenbau Ihres Fanatec ClubSport GT-Cockpits fort, indem Sie die Komponenten aus Verpackung 2
auspacken.
7: VORBEREITUNG DES RAHMENS UND DER PEDALBAUGRUPPE
Um den Schritt abzuschließen, wird das folgende Werkzeug verwendet:
M8-Inbusschlüssel
1. Entfernen Sie die beiden hinteren M8 20 mm Schrauben (B7), die beiden M8-Federscheiben (W5) und die beiden
M8-Unterlegscheiben (W2), mit denen die Gleitstangen befestigt sind, wie in der Abbildung dargestellt.
2. Schieben Sie die Stahlstangen über die Vorderseite des Cockpits aus ihren Halterungen. Beachten Sie die
Pfeilrichtung in der Abbildung unten.
HINWEIS: Die M8-Schrauben und -Unterlegscheiben an der Vorderseite der Gleitstangen müssen nicht
entfernt werden, um diesen Schritt auszuführen.
3. Entfernen Sie vor der Installation die PVC-Schutzstopfen von allen vier Aluminium-Gleit-Radialblöcken der
Pedalmontagebaugruppe (11).
HINWEIS: Die Pedalmontagebaugruppe (11) mit acht 20 mm L-Schrauben (M8) und entsprechenden
Unterlegscheiben (M8) ist Werkseitig vormontiert.
8A: PLATZIERUNG DER PEDALMONTAGEBAUGRUPPE
ACHTUNG: Die Pedalmontagebaugruppe ist schwer. Bitte seien Sie beim Umgang damit vorsichtig. Es wird
empfohlen, dass zwei Personen das Pedal anheben.
HINWEIS: Legen Sie zur Vereinfachung der Installation die Verpackung der Front- und Oberseite vor die
Pedalmontagebaugruppe. Legen Sie die Pedalmontagebaugruppe (11) auf die Verpackung vor den
Cockpitrahmen, wobei die Powerbrick-Halterung zur Vorderseite des Cockpits ausgerichtet ist.
1. Heben Sie die Vorderseite des Rahmens vorsichtig so weit an, dass die Pedalmontagebaugruppe (11) darunter
passt.
2. Positionieren Sie den Cockpitrahmen über der Pedalmontagebaugruppe (11).
3. Richten Sie die vormontierten Aluminium-Gleit-Radialblöcke an den pedalseitigen Halterungen auf gleicher Höhe
wie die Halterung der Stahlstangen aus.
8B: SICHERUNG DER PEDALMONTAGEBAUGRUPPE
Um den Schritt abzuschließen, werden die folgenden Werkzeuge verwendet:
M5-Inbusschlüssel
M8-Inbusschlüssel
1. Setzen Sie die in Schritt 7 entfernten Stahlgleitstangen wieder ein und achten Sie darauf, dass sie durch die
Aluminiumblöcke an den Seiten der Pedalmontagebaugruppe (11) geführt werden.
2. Schieben Sie die Stangen ganz hinein und sichern Sie sie mit zwei zuvor entfernten M8 20 mm Schrauben (B7),
zwei Federscheiben (W5) und zwei M8 Unterlegscheiben (W2).
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die radialen Aluminiumblöcke der Pedalbaugruppe (11) auf die
Stahlstangenhalterungen am Hauptrahmen ausgerichtet sind. Wenn die Stangen beim Durchschieben
durch die Blöcke auf Widerstand stoßen, dürfen sie nicht mit Gewalt durchgeschoben werden. Überprüfen
Sie die Ausrichtung oder eventuelle Blockierungen und führen Sie den Schritt mit der gebotenen Sorgfalt
aus.
M6 gewölbte Unterlegscheiben (8x)
M6 15 mm L-Schrauben (2x)