Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UE Systems ULTRAPROBE 15000 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 1
B. Stethoskop-Modul
.
1. Das Modul in die Messpistole stecken.
2. 40 kHz als Testfrequenz einstellen und Wert in der Tabellenspalte Frequenz notieren.
3. Die Kopfhörer anschließen. Diese so auf den Messtisch legen, dass die Ohrmuscheln
offen und gut erreichbar sind.
4. Den Wobbeltongenerator so auf den Messtisch stellen, dass die Frontseite nach oben
zeigt und der Kabelanschluss in einem 90° Winkel dem Benutzer zugewandt ist.
5. Die Lautstärke am Wobbeltongenerator einstellen (Low oder High).
6. Die Lautstärke (L oder H) unter TG Einstellungen in der Tabelle notieren.
7. Die Messpistole von oben so auf den Wobbeltongenerator richten, so dass der Handgriff
in Richtung des Benutzers zeigt. Der Sensorkopf sollte auf den Kabelanschluss des
Wobbeltongenerators ausgerichtet sein, und diesen berühren.
ACHTUNG: DEN SENSOR NICHT AUF DEN KABELANSCHLUSS DRÜCKEN! AUF KEINEM
FALL EINE STETHOSKOPD-MODUL-VERLÄNGERUNG AUS ALUMINIUM VERWENDEN, DA
DIESES ZUZ EINEM KURZSCHLUSS IN DER BATTERIE FÜHREN KANN!
8. Die Empfindlichkeit solange anpassen, bis das Bardiagramm bis zur Mittellinie ausschlägt
und ein dB-Wert angegeben wird.
9. Den dB-Wert in der dB-Spalte der Tabelle notieren.
Für alle Überprüfungen gilt:
Jedes Mal, wenn die Empfindlichkeit überprüft wird, sollte die Überprüfung auführlich in einer
Tabelle dokumentiert werden. Für die Überprüfungen sollte immer das gleiche Modul/Teilstück der
Stethoskop-Modul-Verlängerung, Frequenz, Wobbeltongenerator und Lautstärke verwendet
werden.
Auf eine Veränderung der dB-Messwerte achten. Eine Abweichung von mehr als 6 dB ist
Anzeichen für ein Problem oder eine Störung.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis