Herunterladen Diese Seite drucken

Spencer SKID-E Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Evakuierungsstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKID-E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SKID-E, PRO SKID-E, PRO SKID-E MAX, SKID-E READY,
Dispositivo Medico
conforme al Regolamento
UE 2017/745
SKID-E, PRO SKID-E, PRO SKID-E MAX, SKID-E READY,
The device is in compliance
with the Regulation UE
2017/745
SKID-E, PRO SKID-E, PRO SKID-E MAX, SKID-E READY,
Es wird hiermit erklärt, dass
das Gerät der EU-Verordnung
2017/745 entspricht
Manuale d'Uso e Manutenzione
Sistema di Garanzia di Qualità per la produzione ed il controllo finale dei prodotti
certificato dall'organismo notificato TÜV SÜD Product Service GmbH.
Guarantee of Quality system for the production and the final control of the products
certified by the notifying body TÜV SÜD Product Service GmbH.
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Qualitätssicherungssystem für die Herstellung und Endkontrolle von Produkten,
zertifiziert durch die benannte Stelle TÜV SÜD Product Service GmbH.
SPENCER ITALIA SRL – Via Provinciale n° 12
SPENCER ITALIA SRL
43038 Sala Baganza (PR) – Italy
SKID-OK, SKID-OK MAX
Sedie di evacuazione
User's Manual
SKID-OK, SKID-OK MAX
Evacuation chairs
SKID-OK, SKID-OK MAX
Evakuierungsstühle
IT
EN
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spencer SKID-E

  • Seite 1 Manuale d’Uso e Manutenzione SKID-E, PRO SKID-E, PRO SKID-E MAX, SKID-E READY, SKID-OK, SKID-OK MAX Sedie di evacuazione Dispositivo Medico Sistema di Garanzia di Qualità per la produzione ed il controllo finale dei prodotti conforme al Regolamento certificato dall’organismo notificato TÜV SÜD Product Service GmbH.
  • Seite 2 1.1 SCOPO E CONTENUTO 4.3.2 CLOSING THE DEVICE 4.3.3 PATIENT TRANSPORT ON STAIRWAYS - 1.2 CONSERVAZIONE DEL MANUALE D’USO DOWNSTAIRS 1.3 SIMBOLI 4.3.4 PATIENT TRANSPORT ON STAIRWAYS - 1.4 RICHIESTA DI ASSISTENZA UPSTAIRS (PRO SKID-E AND 1.5 SMALTIMENTO PRO SKID-E MAX MODELS ONLY) 1.6 ETICHETTATURA 5. TROUBLESHOOTING 2. AVVERTENZE 6. MAINTENANCE AND CLEANING 2.1 AVVERTENZE GENERALI 6.1 CLEANING...
  • Seite 22 Bei Fragen zur korrekten Auslegung der Anleitung, zur Verwendung, Wartung, Installation und Rückgabe wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Spencer, Tel. 0039 0521 541111, Fax 0039 0521 541222, E-Mail info@spencer.it oder schreiben Sie an Spencer Italia S.r.l. Via Provinciale Nr. 12 – 43038 Sala Baganza (Parma) - ITALIEN. Um die Kundendienstarbeiten zu erleichtern, geben Sie immer die Seriennummer (SN) auf dem Etikett auf der Verpackung oder auf dem Gerät selbst an oder teilen Sie diese mit.
  • Seite 23 Hersteller kontaktiert werden. • Bei der Verwendung des Geräts muss die Unterstützung durch ausgebildetes Personal gewährleistet sein. • Lassen Sie den Patienten nicht ohne die Hilfe von mindestens einer Pflegeperson zurück, wenn das medizinische Gerät in Gebrauch ist. • Das Gerät darf weder Verbrennungswärme ausgesetzt werden, noch mit brennbaren Stoffen in Berührung kommen. • Es muss an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden, vor Licht geschützt und nicht der Sonne ausgesetzt. • Das Gerät nicht unter anderen mehr oder weniger schweren Materialien lagern, die seine Struktur beschädigen können. • Lagern und transportieren Sie das Gerät in der Originalverpackung. • Das Gerät so positionieren und einstellen, dass Maßnahmen der Rettungssanitäter und die Anwendung der Rettungsgeräte nicht behindert werden. • Die vom Medizinischen Notfalldienst genehmigten Verfahren für die Ruhigstellung und den Patiententransport befolgen. • Immer die maximale Tragfähigkeit einhalten, die im folgenden Handbuch angegeben ist. • Nicht handhaben, wenn das Gewicht nicht gut verteilt ist. • Das Besteigen von Zugangspunkten ohne Heben ist nur mit dem Modell PRO SKID-E erlaubt. • Mindestens zwei Personen in geeigneter körperlicher Verfassung sind erforderlich, um die Geräte zur Evakuierung über Treppen oder zur einfachen Handhabung von Pa- tienten zu verwenden. 2.3 GEGENANZEIGEN UND NEBENWIRKUNGEN Wenn Sie dieses Gerät wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben verwenden, gibt es keine besonderen Kontraindikationen oder Nebenwirkungen. 2.4 KÖRPERLICHE VORAUSSETZUNGEN DER EINSATZKRÄFTE Die Evakuierungsstühle Spencer SKID-E, PRO SKID-E, PRO SKID-E MAX, SKID-E READY, SKID-OK und SKID-OK MAX sind Geräte, die ausschließlich für den professionellen Einsatz bestimmt sind. Bediener , die sie verwenden, müssen die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: • die körperliche Fähigkeit, das Gerät zu benutzen • das Gerät fest mit beiden Händen greifen können • einen starken Rücken, Arme und Beine zum Heben, Schieben und Ziehen haben...
  • Seite 24 3.1 VERWENDUNGSZWECK Treppensteigerstühle sind Geräte, die dazu dienen, einen Patienten in sitzender Position zum Krankenwagen zu bringen und zu tragen, aber nicht, um den Patienten im Kran- kenwagen zu transportieren. Sie sind mit Schlitten ausgestattet, die das Herabsteigen von Treppen unterstützen, um die Ermüdung des Bedieners beim Transfer von Patient und Stuhl zu verringern. Sie dürfen nicht stationär verwendet werden. 3.2 VORGESEHENE BENUTZER Die Zielgruppe sind Personen, die in Evakuierungsmaßnahmen in Notfällen geschult sind. Zu den möglichen Benutzern gehören auch Installateure von Räumen, in denen der Stuhl bei Nichtgebrauch aufgestellt werden soll. 3.3 ERWARTETE PATIENTEN Der Patient muss eine solche Anatomie und Kondition haben, dass er in sitzender Position transportiert werden kann, wobei seine Oberschenkel und sein Rücken ordnung- sgemäß gestützt werden und der Sicherheitsgurt ordnungsgemäß angelegt ist. Der Retter ist die Person, die für die Beurteilung der Eignung des Geräts für den jeweiligen Patienten verantwortlich ist. Es bestehen keine Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen durch den Gebrauch des Geräts, sofern es gemäß Bedienungshandbuch angewendet wird. Abb. A Abb. B 3.4 HAUPTBESTANDTEILE PRO SKID-E PRO SKID-E SKID-E SKID-OK N° BESTANDTEIL MATERIAL SKID-E SKID-OK SKID-E READY Fußstütze vorne Aluminium ● ●...
  • Seite 25 Evakuierungsstuhl mit gelbem Rahmen und schwarzer Bezug SK10202E PROSKID-E MAX T/SILVER Tragfähigkeit 250 kg SK20005E SKID-OK MAX Tragfähigkeit 250 kg 3.6 TECHNISCHE DATEN MERKMALE SKID-E PRO SKID-E PRO SKID-E MAX PRO SKID-E AIR SKID-E READY SKID-OK SKID-OK MAX Breite (mm) Länge (mm) 1110 1110 1110 Länge mit ausgezogenen Griffen (mm) – 1450...
  • Seite 26 Abb. D 4.3.2 SCHLIESSEN DES GERÄTS Wenn das Gerät nicht mit Patienten besetzt ist: 1 - Verriegeln Sie die beiden Ø 100 mm-Lenkrollen mit ihren Bremsen, nachdem Sie sie nach innen gedreht haben. 2 - Nur für die Modelle PRO SKID-E und PRO SKID-E MAX Lösen Sie die hinteren Griffe (falls sie wie in Abb. E - F eingerastet sind), indem Sie den Haken der Griffe in die entsprechende Verriegelung einführen (Abb. G). 3 - Stellen Sie sich an die Rückseite des Geräts, drücken Sie auf die beiden Haken, die den Griff der Kopfstütze in Position halten, und führen Sie ihn entlang der speziellen Nylonführungen.
  • Seite 27 6 - Wenn Sie das Ende der Treppe erreicht haben, bringen Sie den Stuhl wieder in eine aufrechte Position, so dass die Vorderräder am Boden haften, was die Stabilität und das Manövrieren und/oder lange Strecken erleichtert. 4.3.4 Transport von Patienten auf Treppen - Aufstieg (NUR PRO SKID-E und PRO SKID-E MAX MODELL) Abb. I Die folgende Betriebsart kann nur mit dem PRO SKID-E Stuhl realisiert werden.
  • Seite 28 Bei Eingriffen, die nicht vom Hersteller, sondern von einem autorisierten Zentrum durchgeführt werden, erinnern wir Sie daran, dass Sie einen Bericht über die durch- geführte Tätigkeit anfordern müssen. Auf diese Weise können sowohl Spencer Italia S.r.l. als auch der Nutzer alle durchgeführten Eingriffe im Laufe der Zeit nachvollziehen.
  • Seite 29 ANHANG A - AUSBILDUNGSLOGBUCH Das Produkt darf nur von Personal angewendet werden, das im Gebrauch dieses und nicht eines anderen, ähnlichen Geräts geschult ist. Bewahren Sie dieses Logbuch mindestens 10 Jahre nach dem Ende der Lebensdauer des Geräts auf.
  • Seite 30 ANHANG B - WARTUNGSLOGBUCH Bewahren Sie dieses Logbuch mindestens 10 Jahre nach dem Ende der Lebensdauer des Geräts auf. Führen Sie die vorgeschriebene Wartung durch und beachten Sie die vom Hersteller im Bedienungshandbuch angegebene durchschnittliche Lebensdauer. Gerätecode und Beschreibung Kaufdatum Charge (LOS) oder Seriennummer (SN) Gekauft von Hinweis Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden und stellen eine Verpflichtung der Spencer Italia S.r.l. dar, die Änderungen unterworfen ist. Die Produkte von Spencer werden in viele Länder exportiert, in denen nicht immer die gleichen Regeln gelten. Daher kann es zu Unterschieden zwischen den hier beschriebenen und den zugelieferten Produkten kommen. Spencer ist stets bemüht, alle Arten und Modelle der verkauften Produkte zu verbessern. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir uns das Recht vorbehalten, jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausrüstung, Ausstattung und Technik gegenüber den hier vereinbarten Angaben vorzunehmen. © Copyright Spencer Italia S.r.l. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Spencer Italia S.r.l. fotokopiert, nachgedruckt oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
  • Seite 32 CCI5147 Prima emissione: 06/12/2010 Rev.1 11/05/2021 CCI5147 First edition: 06/12/2010 Rev.1 11/05/2021 CCI5147 Erstausgabe: 06/12/2010 Rev.1 11/05/2021 spencer.it support.spencer.it - e-mail: info@spencer.it | service: service@spencer.it Ph./Tel. +39.0521.541111 Quality System EN ISO 9001 – EN ISO 13485...

Diese Anleitung auch für:

Pro skid-ePro skid-e maxSkid-e readySkid-okSkid-ok max