5.2.1 Einschraubventil einschrauben
1. Kontermutter und Dichtmutter vor dem Einschrauben des Ventils bis zum
Anschlag zurückdrehen.
2. Ventil einschrauben und mit vorgeschriebenem Moment festziehen. Die stirnsei-
tige Dichtkante des Ventils bildet mit der Schulter der Stufenbohrung im
Basiskörper die metallische Dichtung der Eingangsseite zur Ausgangsseite.
3. Kontermutter und Dichtmutter mit vorgeschriebenem Moment anziehen.
5.2.2 Druck einstellen
VORSICHT
Überlastung von Komponenten durch falsche Druckeinstellungen.
Leichte Verletzungen.
Auf maximalen Betriebsdruck der Pumpe und der Ventile achten.
■
Druckeinstellungen und Druckveränderungen nur bei gleichzeitiger Manometerkontrolle vornehmen.
■
INFORMATION
Ist kein Druckeinstellwert angegeben, wird das Ventil werksseitig auf den Maximalwert des jeweiligen Druckbereiches eingestellt.
Richtwerte für die Druckverstellung
Δp/Umdrehung
Kennzeichen
(bar/U)
1
25
2
16
5
10
5.2.3 Aufnahmebohrung erstellen
siehe "Aufnahmebohrung"
in
16/20
Kennzeichen
11
21
51
Kapitel 4.1, "Grundausführung Einschraubventil"
D 7745 L - 08-2021 - 2.0
1
Ventilgehäuse
2
Kontermutter und Dichtmutter
Basiskörper
3
4
Dichtkante
5
Kontern
6
Anschlag
7
Plombiermöglichkeit
Δp/Umdrehung
(bar/U)
31
20
12
HAWE Hydraulik SE