BUS-Sirene für den Außenbereich JA-111A RB
JA-111A RB ist eine Komponente des Systems JABLOTRON.
Es dient zur Alarmanzeige außerhalb eines Gebäudes und zusätzlich
zur akustischen Signalisierung. Ebenso kann sie als vorerkennender
Sabotagemelder verwendet werden. Die Sirene ist im Fall einer
beeinträchtigten Verbindung zum BUS mit einer Backup-Batterie
ausgestattet. Die Sirene besetzt eine Position im System und sollte von
einem geschulten Techniker mit einem von einem autorisierten Händler
ausgestellten gültigen Zertifikat installiert werden.
JA-111A RB wird aus zwei Teilen zusammengestellt: Der Basis mit
der zu JA-111A-BASE-RB gehörenden PCB und optional wählbaren
Abdeckungen der Serie JA-1X1A-C-xx.x. Die Abdeckung und die
Blinkvorrichtung werden farblich abgestimmt geliefert. Die Basis kann
nicht alleine verwendet werden und muss daher immer mit einer
Abdeckung kombiniert werden.
Zur Kombination von Farbe und Material der Abdeckung siehe die
folgende Tabelle:
Abdeckungstyp
Farbe und Material
JA-1X1A-C-GR
Grau Plastik
JA-1X1A-C-ST
Edelstahlblech
JA-1X1A-C-WH
Weiß Plastik
JA-1X1A-C-AN
Anthracit Plastic
JA-1X1A-C-GR-B
Grau Plastik
JA-1X1A-C-ST-B
Edelstahlblech
JA-1X1A-C-WH-B
Weiß Plastik
JA-1X1A-C-AN-B
Anthracit Plasic
Installation
Die Sirene sollte so an einer waagerechten Wand montiert werden,
dass die Blinkvorrichtung nach unten zeigt. Vermeiden Sie die
Installation der Sirene in der Nähe von Rinnen und an anderen Stellen,
an denen sich Eis bilden kann.
Abbildung: 1 – Bohrloch; 2 – Piezo-Sirene; 3 – NiCd-Batterie;
4 – Kabelloch; 5 – BUS-Kabel; 6 – Leiterplatte (PCB); 7 – Wasserwaage;
8 – Bohrloch mit Sabotageerkennung; 9 – Schraube der Frontabdeckung;
10 – Lasche mit Clip, die die vordere Abdeckung verbindet
(durch Drücken des Clips einfach abnehmbar)
1.
Schieben Sie das BUS-Kabel (5) durch das Loch (4) und
befestigen Sie es mit den Kunststofflaschen.
2.
Befestigen Sie die Sirene unter Verwendung der 2 Schrauben
und der Befestigungslöcher (1, 8) an einer geeigneten Stelle.
Für eine einfache vertikale Positionierung können Sie die
Wasserwaage (7) verwenden.
BUS-Sirene für den Außenbereich JA-111A RB BUS
Abbildung 2: 11 – BUS-Verbindungsklemmen; 12 – Seriennummer;
Farbe der
Blinkvorrichtung
Rot
3.
Verbinden Sie das BUS-Kabel mit den Klemmen (11).
4.
Verbinden Sie die Backup-Batterie mit dem Anschluss (16).
5.
Wenn die Sirene eingeschaltet ist, zeigt die gelbe LED (15) an, dass
die Sirene nicht beim System angemeldet wurde. In einigen Fällen
kann die Anzeige vom Start des Systems bis zu 60 Sekunden
verzögert werden.
6.
Fahren Sie entsprechend der Anleitungen der Installations-
Blau
anleitung der Zentrale fort. Grundsätzliche Vorgehensweise:
a.
b.
7.
Prüfen Sie die Verbindung mit der Piezo-Sirene (2) im PCB-
Anschluss (17) – oder verbinden Sie sie.
8.
Verbinden Sie Lasche der Abdeckung mit dem Clip (10)
an die Basis, schieben Sie die Abdeckung der Sirene zurück und
befestigen Sie sie mit der Schraube (9).
Hinweise:
−
Die Sirene kann auch beim System angemeldet werden, indem man
die Seriennummer in F-Link eingibt. Sie finden die Seriennummer auf
dem Aufkleber neben den BUS-Klemmen (12). Es müssen dabei alle
Zahlen unter dem Barcode eingegeben werden (1400-00-0000-
0001).
−
Wenn Sie die Komponente aus dem System entfernen möchten,
löschen Sie es von ihrer Position in F-Link.
Öffnen Sie F-Link und wechseln zur Registerkarte Komponentenliste.
Klicken Sie auf Interne Einstellungen an der Position der Sirene, um ein
Dialogfenster zu öffnen, wo Sie die folgenden Optionen einstellen können
(* zeigt die Standardeinstellungen an):
Die Registerkarte Einstellungen:
Akustische Alarmsignalisierung von Bereichen: Auswahl der
Bereiche,
Die Standardeinstellung ist die Anzeige eines Alarms in allen Bereichen.
Reaktion: Bestimmt, ob die Sirene eine IW (interne Warnung) oder
eine EW* (externe Warnung) anzeigt. Die Alarmanzeige mit dieser Sirene
kann auch vollständig deaktiviert werden (andere Funktionen bleiben
aktiv).
Sirenenton: Unterbrochen*, Ununterbrochen
Max. Sirenenalarm: 1, 2, 3*, 4, 5 Minuten und Deaktiviert (AUS) –
Wenn die Option AUS ausgewählt ist, entspricht die akustische Anzeige
dem Parameter Alarmdauer in der Registerkarte Systemparameter in
F-Link.
Brandalarmanzeige: JA / NEIN* – Bestimmt, ob die Sirene akustische
Brandalarme
Die akustische Anzeige eines Brandalarms - ein schnelles Piepen -
entspricht der Anzeige eines Brandmelders mit internen Sirenen.
Sonstige akustische Signale von Bereichen: Die Auswahl
bestimmt, welche Bereiche andere Alarmarten über die Sirene anzeigen.
Die Anzeige für alle Bereiche ist standardmäßig aktiviert.
Erhöhte Lautstärke: JA / NEIN* – Dies gilt nur für sonstige akustische
Anzeigen und die akustische Anzeige von PG-Ausgängen. Dies hat
keinen Einfluss auf die Lautstärke von Alarmanzeigen.
1 / 1
13 – Sabotagesensoren; 14 – Hochleistungs-LED-Blinker;
15 – gelbe Systemanzeige 16 – Batterieanschluss;
17 – Anschluss der Piezo-Sirene (Vorsicht: Hochspannung)
Schalten Sie immer den Strom aus, wenn Sie
die Sirene mit dem BUS-System verbinden.
Öffnen Sie F-Link, wählen Sie eine unbesetzte Position in der
Registerkarte Komponentenliste und klicken Sie auf Anmelden,
um in den Anmeldemodus zu gelangen.
Klicken Sie auf die Option "Bus Anmeldesignal senden",
wählen Sie diese Sirene aus der Liste aus und bestätigen Sie die
Auswahl mit einem Doppelklick. Die gelbe LED-Anzeige erlischt.
Einstellungen der Eigenschaften
die
einen
Alarm
über
die
von
anderen
Standardalarmen
Sirene
anzeigen
sollen.
unterscheidet.
MLQ51216