Herunterladen Diese Seite drucken

SAGEMCOM F@st 3890 Installationsanleitung Seite 8

Wwz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F@st 3890:

Werbung

Schritt 3
Sie können nun diverse WLAN- und Router-Einstellungen vornehmen.
Bridge Modus/Experten Modus
1
Im WLAN-Betrieb müssen Sie
keine Anpassungen machen.
WiFi Name (SSID)
2
Legen Sie den Namen des
Wireless-Netzwerks fest.
WiFi Sicherheit/Verschlüsslung
3
Wählen Sie den Sicherheitsstand-
art («Sicher» oder «Kompatibel»),
den Ihre Endgeräte unterstützten.
Standardmässig ist «Sicher» ein-
gestellt.
WiFi Passwort
4
Der WLAN-Netzwerkschlüssel wird
angezeigt, Änderungen werden
gespeichert.
WiFi-Standards
5
Das Wireless-Modem unterstützt
beide WiFi-Standards im 2.4GHz-
als auch im 5GHz-Band. Auf dem
5GHz-Band kann eine höhere
maximale Geschwindigkeit erzielt
werden. In der Standardeinstel-
lung sind beide Bänder aktiv.
Subnetz Maske
6
Das Subnetz für das LAN defi-
niert, wie viele Geräte im lokalen
Netz miteinander kommunizieren
können. Der Standardwert ist
255.255.255.0.
8
Gateway IP
7
Die Basis-IP-Adresse des privaten
LANs und somit gleichzeitig die
lokale IP-Adresse des Modems.
8
DHCP Aktiv
DHCP-Server aktivieren oder de-
aktivieren. Der DHCP-Dienst weist
Ihren angeschlossenen Geräten
automatisch eine IP-Adresse zu,
wenn diese mit dem Netzwerk ver-
bunden sind.
Adressbereich
9
Die Start- und Endadresse, welche
der DHCP-Server verwendet, um
IP-Adressen im Netzwerk zu vertei-
len. Alles zwischen 192.168.x.10 und
192.168.x.254 ist möglich.
Firewall
10
Firewall aktivieren oder deakti-
vieren. Die Firewall ist standard-
mässig deaktiviert, sie bietet einen
minimalen zusätzlichen Schutz
Ihres lokalen Netzwerks. Eine
aktivierte Firewall kann die Per-
formance Ihres Internetanschlusses
beeinträchtigen.
UPnP
11
Diese Option aktiviert die herstel-
lerübergreifende Ansteuerung von
Geräten (Drucker, Router, Spiel-
konsolen etc.) in Ihrem Netzwerk.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F@st 3896