Seite 1
Sagemcom F@st 3890 Quickline Modem Anleitung Quickline Modem...
Seite 2
1. Installation Modem Wichtige Hinweise zum Start – Zu Ihrer Sicherheit: Das Kabelmodem darf nur an der vereinbarten Installationsadresse genutzt werden, da andernfalls die Lokalisierung eines Notrufs mittels Quickline Telefonie nicht mehr gewährleistet werden kann. – Das Modem inkl. Kabel bleibt im Besitz des Kabelnetzunternehmens. Bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf oder retournieren Sie unbenutzte Komponenten (inkl.
Seite 3
Die erstmalige Inbetriebnahme kann bis zu 20 Minuten dauern. Das Modem ist betriebsbereit, sobald die «Power»- und die «Online»-LED Anzeigen konstant leuchten. 4. Schliessen Sie Ihren PC oder Laptop mit Hilfe eines Netzwerkkabels (RJ45) an eine der gelben Netzwerk kabel Buchsen an.
Seite 4
2. LED-Bedeutung Gerätevorderseite Wi-Fi: Direkt am Gerät kann Wi-Fi aktiviert und deaktiviert werden. Netzwerkname und Passwort werden im Quickline-Cockpit geändert (Siehe Punkt 3 WLAN Einstellungen). WPS: Aktivieren Sie die WPS-Verbindungsbereitschaft am Modem. LED-Icon Bedeutung Abgeschaltet: Kein WPS-Verbindungsaufbau aktiv Blinkend BLAU: Bereit für WPS-Verbindungsaufbau Abgeschaltet: Wi-Fi ist deaktiviert Wi-Fi Konstant Grün: Wi-Fi ist eingeschaltet...
3. WLAN- & LAN-Einstellungen Wenn Sie WLAN (Option) aktiviert haben, können Sie die entsprechenden Einstellungen im Quickline Cockpit vornehmen: 1. Öffnen Sie die Seite https://cockpit.quickline.ch mit Ihrem Internetbrowser. Ihren Benutzernamen und das Passwort zur Anmeldung finden Sie auf Ihrem Kundenauszug. 2.
Seite 6
3. Sie können nun diverse WLAN-Einstellungen vornehmen. Bestätigen Sie Änderungen jeweils mit «Aktualisieren». Wireless WLAN Aktivieren oder deaktivieren Sie das Wireless-Netzwerk. Netzwerkname (SSID) Legen Sie den Namen des Wireless-Netzwerks fest. Bei der Standarteinstellung besteht die SSID aus «QL» gefolgt von 6 Ziffern. Sicherheitstyp Wählen Sie den Sicherheitsstandart (WPA2-PSK oder WPA-PSK/WPA2-PSK), den Ihre Endgeräte unterstützen.
Seite 7
Wichtiger Hinweis: Die Werte der Felder Subnetz, Gateway, DHCP und Adressbereich sind nur für erfahrene Benutzer und müssen untereinander abgestimmt sein. Netzwerk Subnetzmaske Das Subnetz für das LAN definiert, wie viele Geräte im lokalen Netz miteinander kommunizieren können. Der Standardwert ist 255.255.255.0. Standardgateway Die Basis-IP-Adresse des privaten LANs und somit gleich- zeitig die lokale IP-Adresse des Modems.