Seite 1
Kabelmodem Installationsanleitung Sagemcom F@st Einfach 3890/3896 und schnell verbunden QR-Code scannen und Videoanleitung anschauen...
Seite 2
Informationen zur Installation Modem mit integriertem WLAN-Router – Anschluss TV-Kabeldose Internet, TV und Telefonie von WWZ - die Installation ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Bitte halten Sie sich an die von uns vorgegebene Reihenfolge und folgen Sie der mitgesendeten Installationsanleitung.
Seite 3
Lieferumfang Folgende Komponenten sind in der Verpackung enthalten und werden für die Installation benötigt. Netzwerkkabel Netzteil Koaxialkabel mit Adapter für TV-Kabeldose Kabelmodem 3890/3896...
Seite 4
Rückseite und Hardware-Anschluss Schritt 2 Ethernet-Kabel anschliessen Schritt 1 Koaxialkabel anschliessen (F-Stecker) Schritt 3 Telefonkabel anschliessen Schritt 5 POWER- ON/OFF- Schritt 4 Taste Netzteil anschliessen Die genauen Arbeitsschritte 1-5 zur Inbetriebnahme werden auf den folgenden Seiten erläutert.
Seite 5
Scannen für Videoanleitung Inbetriebnahme Schritt 1 Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem RF Stecker des Modems und mit der TV-Kabeldose. Verwenden Sie bei Bedarf den Adapter für die TV-Kabeldose. Achten Sie auf korrekten Sitz der Anschlüsse. Koaxialkabel Schritt 2 Schliessen Sie Ihre Endgeräte oder Ihre Hausverkabelung direkt an einen der Ethernet-Anschlüsse (RJ-45) an.
Seite 6
Schritt 3 Sofern Sie Festnetztelefonie abonniert haben, schliessen Sie das Telefonkabel (RJ-11) an TEL1 (TEL2 für eine zweite Rufnummer) an. Falls Sie einen T+T RJ-11 Adapter benötigen, kontaktieren Sie unseren Support oder besuchen Sie einen unserer Shops. Telefonkabel (RJ-11) Schritt 4 Schliessen Sie das mitgelieferte Netzteil am Modem und an die 230-V Steck- dose an.
Seite 7
WLAN einrichten Wenn Sie die WLAN (Option) aktiviert haben, können Sie die entsprechenden Einstellungen im WWZ-Cockpit vornehmen. Bei Bedarf können Sie hier auch den Betriebsmodus verändern. Schritt 1 Öffnen Sie die Seite https:/ /cockpit.wwz.ch mit Ihrem Internet Browser. Geben Sie Ihren Benutzername und das Passwort ein. Schritt 2 Klicken Sie auf der Übersichtsseite bei «Meine Produkte»...
Seite 8
Schritt 3 Sie können nun diverse WLAN- und Router-Einstellungen vornehmen. Bridge Modus/Experten Modus Gateway IP Im WLAN-Betrieb müssen Sie Die Basis-IP-Adresse des privaten keine Anpassungen machen. LANs und somit gleichzeitig die lokale IP-Adresse des Modems. WiFi Name (SSID) Legen Sie den Namen des DHCP Aktiv Wireless-Netzwerks fest.
Seite 10
WLAN WLAN ein- und ausschalten WLAN-Geräte per WPS am Modem anmelden EIN/AUS-SCHALTER Modem ein- und ausschalten...
Seite 11
LED-Statusanzeige Blau blinkt bereit für WPS-Verbindungsaufbau Blau aus kein WPS-Verbindungsaufbau aktiv WLAN Grün leuchtet WLAN-Funktion ist eingeschalten Grün aus WLAN-Funktion ist ausgeschalten TEL1 / TEL2 Grün leuchtet Telefon aufgelegt Grün aus kein Telefondienst aktiviert Grün blinkt Telefondienst wird verwendet Grün leuchtet mind.
Seite 13
Übrigens, bei WWZ gibt es attraktive Blizz Mobile-Abos...
Seite 14
Wichtige Hinweise Informationen zum Modem − Das Modem darf nur an der vereinbarten Installationsadresse genutzt wer- den, da sonst die Notruflokalisierung über WWZ-Festnetztelefonie nicht gewährleistet ist. − Das Modem und die Kabel bleiben Eigentum der WWZ Telekom AG. Bitte sorgfältig aufbewahren oder unbenutzte Komponenten retournieren. −...
Seite 16
Sie haben noch Fragen? QR-Code scannen und die richtige Kontaktmöglichkeit finden. Wir sind da. WWZ Energie AG Chollerstrasse 24, Postfach, 6301 Zug Telefon 041 748 46 46 support@wwz.ch, wwz.ch...