Herunterladen Diese Seite drucken

steelplay LEXIP Metaltech Slim Pack Wireless Controller Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Anschluss des Slim Pack-Controllers an eine Konsole
Um den Controller zu verwenden, stecken Sie zunächst den USB-Adapter in den USB-Port der Konsole und drücken dann die
HOME-Taste und der Lichtbalken am Controller leuchten. Die Konsole erkennt den Controller automatisch und paart ihn an Ihr
Benutzerprofil. Um einen zweiten Controller anzuschließen, erstellen Sie ein anderes Benutzerprofil oder verwenden Sie ein
vorhandenes, wenn Sie es bereits haben. Sie dürfen zwei Steuerungen nicht unter einem Benutzerprofil verwenden.
Zum Aufladen Ihren Controller
1.
Schließen Sie den USB-Anschluss des mitgelieferten Ladekabels vorsichtig an einen leeren USB-Port Ihres Computers
oder Ihrer Konsole oder eines Netzteils an.
2.
Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Kabels mit dem Anschluss des Lexip designed by Steelplay®
Wireless-Controller.
3.
Schalten Sie die Konsole ein oder schließen Sie das Netzteil an.
Palettenkonfiguration
Die Paddel M1, M2, M3 und M4 auf der Rückseite der Steuerung sind programmierbar, so dass sie die gleichen Funktionen
wie die Aktionstasten haben können.
Die M1 M2 M3 M4 Paletten können maximal 14 Tasten neu belegen.
Standardmäßig hat die M1-Palette die Funktion der Taste 1.
Die M2-Palette hat standardmäßig die Funktion der Taste 3.
Die M3-Palette hat standardmäßig die Funktion der Taste 4.
Die M4-Palette hat standardmäßig die Funktion der Taste 2.
Es gibt 2 Arten der Palettenkonfiguration:
A Ein Umschlüsselungsmodus: 1 oder mehr Tasten können auf 1 Palette eingestellt werden.
B Makro-Modus: Funktionsabläufe mehrerer Tasten können auf einer Palette konfiguriert werden.
Modus A: Umschlüsselung
Beispiel für die Bedienung auf der M1-Palette
1.
Halten Sie zuerst das M1-Paddel gedrückt, während Sie es gedrückt halten, dann drücken Sie Share, die Turbo-LED
leuchtet weiterhin, der Programmiermodus ist in Bearbeitung.
2.
Halten Sie die Tasten gedrückt, die Sie zuordnen möchten, z.B. L1 und R2.
3.
Drücken Sie M1 erneut, um die Einstellung zu bestätigen, die Turbo-LED erlischt, die Einstellung ist erfolgreich
abgeschlossen. Wenn Sie nun die M1-Palette drücken, hat sie die von Ihnen gewählten Funktionen L1 und R2.
4.
Jede Palette kann eine oder mehrere der folgenden Tasten ersetzen:
muss, linker Joystick, Richtungskreuz (Auf/Ab/Rechts/Links-Tasten)
In einigen Spielen sind die Tasten bereits so programmiert, dass sie mehrere Funktionen ausführen.
5.
Speichern der Einstellungen: Sobald Sie eine Palette eingerichtet haben, bleibt die Funktion(en) ein.
6.
Die Anweisungen zum Einrichten der anderen Paletten sind identisch mit den obigen Schritten.
B-Modus: Makro
Beispiel für die Bedienung auf der M1-Palette
1.
Zuerst das M1-Paddel drücken und gedrückt halten, ohne es loszulassen, dann Option drücken, die Turbo-LED bleibt
an, der Programmiermodus ist im Gange.
2.
Drücken Sie eine beliebige Taste, die Sie im Makro-Modus einstellen möchten, z.B. L1 und R2.
3.
Drücken Sie M1 erneut, um die Einstellung zu bestätigen; die Turbo-LED erlischt, die Einstellung ist erfolgreich
abgeschlossen. Wenn Sie nun die M1-Palette drücken, folgen die Aktionen der Tasten L1 und R3 in der Reihenfolge,
in der Sie die entsprechenden Tasten gedrückt haben (wenn Sie zuerst die L1-Taste und dann die R2-Taste gedrückt
haben, folgen die Aktionen jeder dieser Tasten in dieser Reihenfolge: L1-Aktion und R2-Aktion).
4.
Jede Palette kann eine oder mehrere der folgenden Tasten ersetzen:
muss, linker Joystick, Richtungskreuz (Auf/Ab/Rechts/Links-Tasten)
In einigen Spielen sind die Tasten bereits so programmiert, dass sie mehrere Aktionen ausführen.
5.
Speichern der Einstellungen: Sobald Sie eine Palette eingerichtet haben, bleibt die Aktionsfolge(n) eingerichtet.
6.
Die Anweisungen zum Einrichten der anderen Paletten sind identisch mit den obigen Schritten.
PAIRING
Der Controller und sein Dongle werden im Werk gepaart. Wenn Sie sie aufgrund eines Fehlers, Austauschs oder im Falle von
Störungen erneut paaren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Schließen Sie den USB-Dongle an einen PC oder eine PS4 an.
2.
Stecken Sie eine aufgefaltete Büroklammer in das SYNC-Loch – ACT beginnt zu blinken.
3.
Schalten Sie den Controller mit der HOME-Taste ein und halten Sie sie gedrückt, bis die
LED-Leiste des Controllers zu blinken beginnt.
4.
Nach einigen Sekunden leuchtet ACT durchgehend und die LED-Leiste erlischt – Ihr
Controller ist gepaart.
,
,
,
, L1, L2, R1, R2, Joystick
,
,
,
, L1, L2, R1, R2, Joystick
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Jvamul00153Jvamul00154Jvamul00155