Seite 1
Einbauherd Gebrauchs- und Montageanleitung E1CCD2A.1...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. GEBRAUCHSANLEITUNG Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............ 2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sachschäden vermeiden ........ 4 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie.
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. ▶ Nie die heißen Teile berühren. → "Zubehör", Seite 8 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- schlag verursachen. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.5 Halogenlampe te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Email. che kann die Gerätetür beschädigt werden. ▶ ▶ Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- den.
Seite 6
de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Den Funktionswähler können Sie von der Null- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres stellung aus nach links oder rechts drehen. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- → "Heizarten", Seite 6→ "Funktionen", stand. Seite 7 Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Display chen, z. B.
Seite 7
Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Circo Therm Sanft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
Seite 8
de Zubehör Beleuchtung 4.8 Garraum Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Gestelle des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sich die Beleuchtung aus.
Seite 9
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.neff-international.com Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 10
de Grundlegende Bedienung 7 Grundlegende Bedienung 7.1 Gerät einschalten Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie ▶ Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb in der Heizartenbeschreibung. der Nullstellung drehen. → "Heizarten", Seite 6 a Das Gerät ist eingeschaltet. Heizart ändern 7.2 Gerät ausschalten Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Seite 11
Zeitfunktionen de Dauer abbrechen Taste Vorschlagswert Sie können die Dauer jederzeit abbrechen. 5 Minuten Voraussetzung: Im Display ist markiert. 10 Minuten ▶ Die Dauer mit der Taste auf null zurückstellen. Bis 10 Minuten lässt sich die Weckerzeit in 30-Se- a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die kundenschritten einstellen.
Seite 12
de Kindersicherung Uhrzeit ändern 9.5 Uhrzeit einstellen Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern. Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom- Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet Nullstellung sein. bei 12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Auf die Taste drücken, bis im Display die Uhrzeit Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der...
Seite 13
Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 15 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. ¡...
Seite 14
de Reinigungsfunktion 12 Reinigungsfunktion Nutzen Sie die Reinigungsfunktion, um das Gerät zu a Nach wenigen Sekunden startet die Reinigungshilfe. reinigen. Im Display läuft die Dauer ab. a Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein 12.1 Reinigungshilfe Easy Clean Signal. Garraum nachreinigen Verwenden Sie die Reinigungshilfe Easy Clean zur Zwi- schenreinigung des Garraums.
Seite 15
Gerätetür de 13.2 Gestelle einhängen Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses Hinweise nach unten drücken . ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind.
Seite 16
de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Die Gerätetür ganz öffnen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier greifen und nach oben herausziehen . aufklappen . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
Seite 17
Gerätetür de Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- nigen herausnehmen. rung schieben. Die Gerätetür öffnen. ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ ausziehen. Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
Seite 18
de Störungen beheben 15 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
Seite 19
Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Glasabdeckung kann durch äußere Einflüsse be- reits gebrochen sein oder beim Einbau oder Ausbau durch zu viel Druck brechen. ▶ Vorsicht beim Einbau oder Ausbau der Glasabde- ckung. ▶ Handschuhe oder Geschirrtuch verwenden.
Seite 20
de So gelingt's 18 So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- dauer.
Seite 21
So gelingt's de 18.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 30-40...
Seite 22
de Montageanleitung Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 1. 100 1. - 2. - 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. 18.6 Prüfgerichte Einschubhöhen Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Backblechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig...
Seite 23
Montageanleitung de 19.1 Gerätekombination Kochfeld und Herd müssen vom gleichen Hersteller und kombinierbar sein. Die Kombinationspunkte müs- sen gleich sein. Beachten Sie die Maßangaben in der Montageanwei- sung des Kochfelds. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Klebt über der Anschlussstelle für das Kochfeld ein Aufkleber, muss dieser nach dem Anschluss des Koch- Schutzhandschuhe tragen.
Seite 24
de Montageanleitung Gerät elektrisch anschließen 19.4 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. schluss besteht kein Anspruch auf Garantie. In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut sein.
Seite 25
Montageanleitung de Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ...
Seite 28
*9001584079* Register your product online neff -home.com BSH Hausgeräte GmbH 9001584079 Carl-Wery-Straße 34 030418 81739 München, GERMANY...
Seite 29
Einbauherd Gebrauchs- und Montageanleitung E1CCD2A.1...
Seite 30
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. GEBRAUCHSANLEITUNG Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............ 2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sachschäden vermeiden ........ 4 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie.
Seite 31
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. ▶ Nie die heißen Teile berühren. → "Zubehör", Seite 8 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
Seite 32
de Sachschäden vermeiden Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- schlag verursachen. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.5 Halogenlampe te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Seite 33
Umweltschutz und Sparen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Email. che kann die Gerätetür beschädigt werden. ▶ ▶ Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- den.
Seite 34
de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Den Funktionswähler können Sie von der Null- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres stellung aus nach links oder rechts drehen. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- → "Heizarten", Seite 6→ "Funktionen", stand. Seite 7 Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Display chen, z. B.
Seite 35
Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Circo Therm Sanft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
Seite 36
de Zubehör Beleuchtung 4.8 Garraum Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Gestelle des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sich die Beleuchtung aus.
Seite 37
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.neff-international.com Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 38
de Grundlegende Bedienung 7 Grundlegende Bedienung 7.1 Gerät einschalten Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie ▶ Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb in der Heizartenbeschreibung. der Nullstellung drehen. → "Heizarten", Seite 6 a Das Gerät ist eingeschaltet. Heizart ändern 7.2 Gerät ausschalten Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Seite 39
Zeitfunktionen de Dauer abbrechen Taste Vorschlagswert Sie können die Dauer jederzeit abbrechen. 5 Minuten Voraussetzung: Im Display ist markiert. 10 Minuten ▶ Die Dauer mit der Taste auf null zurückstellen. Bis 10 Minuten lässt sich die Weckerzeit in 30-Se- a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die kundenschritten einstellen.
Seite 40
de Kindersicherung Uhrzeit ändern 9.5 Uhrzeit einstellen Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern. Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom- Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet Nullstellung sein. bei 12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Auf die Taste drücken, bis im Display die Uhrzeit Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der...
Seite 41
Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 15 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. ¡...
Seite 42
de Reinigungsfunktion 12 Reinigungsfunktion Nutzen Sie die Reinigungsfunktion, um das Gerät zu a Nach wenigen Sekunden startet die Reinigungshilfe. reinigen. Im Display läuft die Dauer ab. a Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein 12.1 Reinigungshilfe Easy Clean Signal. Garraum nachreinigen Verwenden Sie die Reinigungshilfe Easy Clean zur Zwi- schenreinigung des Garraums.
Seite 43
Gerätetür de 13.2 Gestelle einhängen Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses Hinweise nach unten drücken . ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind.
Seite 44
de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Die Gerätetür ganz öffnen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier greifen und nach oben herausziehen . aufklappen . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
Seite 45
Gerätetür de Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- nigen herausnehmen. rung schieben. Die Gerätetür öffnen. ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ ausziehen. Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
Seite 46
de Störungen beheben 15 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
Seite 47
Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Glasabdeckung kann durch äußere Einflüsse be- reits gebrochen sein oder beim Einbau oder Ausbau durch zu viel Druck brechen. ▶ Vorsicht beim Einbau oder Ausbau der Glasabde- ckung. ▶ Handschuhe oder Geschirrtuch verwenden.
Seite 48
de So gelingt's 18 So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- dauer.
Seite 49
So gelingt's de 18.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 30-40...
Seite 50
de Montageanleitung Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 1. 100 1. - 2. - 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. 18.6 Prüfgerichte Einschubhöhen Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Backblechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig...
Seite 51
Montageanleitung de 19.1 Gerätekombination Kochfeld und Herd müssen vom gleichen Hersteller und kombinierbar sein. Die Kombinationspunkte müs- sen gleich sein. Beachten Sie die Maßangaben in der Montageanwei- sung des Kochfelds. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Klebt über der Anschlussstelle für das Kochfeld ein Aufkleber, muss dieser nach dem Anschluss des Koch- Schutzhandschuhe tragen.
Seite 52
de Montageanleitung Gerät elektrisch anschließen 19.4 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. schluss besteht kein Anspruch auf Garantie. In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut sein.
Seite 53
Montageanleitung de Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ...
Seite 56
*9001584079* Register your product online neff -home.com BSH Hausgeräte GmbH 9001584079 Carl-Wery-Straße 34 030418 81739 München, GERMANY...
Seite 57
Induktionskochfeld [de] Gebrauchsanleitung M4..R6...
Seite 58
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............ 2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sachschäden vermeiden ........ 4 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Umweltschutz und Sparen ......... 5 Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend Geeignetes Kochgeschirr........ 5 der Montageanleitung ist die Sicherheit beim...
Seite 59
Sicherheit de sichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! brauchs des Geräts unterwiesen wurden und Während des Gebrauchs werden das Gerät die daraus resultierenden Gefahren verstan- und seine berührbaren Teile heiß, insbeson- den haben. dere ein eventuell vorhandener Kochfeld- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. rahmen.
Seite 60
de Sachschäden vermeiden Kommen metallische Gegenstände in Kontakt Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- mit dem an der Unterseite des Kochfelds be- chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen findlichen Gebläse, kann ein elektrischer verursachen. ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- Schlag verursacht werden.
Seite 61
Umweltschutz und Sparen de ACHTUNG! Dieses Kochfeld ist an der Unterseite mit einem Ventila- tor ausgestattet. ▶ Befindet sich unterhalb des Kochfelds eine Schubla- de, darin keine kleinen oder spitzen Gegenstände, kein Papier und keine Geschirrtücher aufbewahren. Diese Gegenstände können angesaugt werden und den Ventilator beschädigen oder die Kühlung beein- trächtigen.
Seite 62
de Geeignetes Kochgeschirr Kochgeschirr Materialien Eigenschaften Empfohlenes Koch- Edelstahl-Kochgeschirr in Sandwich-Ausfüh- Dieses Kochgeschirr verteilt die Wärme geschirr rung, das die Wärme gut verteilt. gleichmäßig, heizt schnell auf und stellt seine Erkennung sicher. Ferromagnetisches Kochgeschirr aus email- Dieses Kochgeschirr heizt schnell auf und liertem Stahl, Gusseisen, oder spezielles In- stellt seine Erkennung sicher.
Seite 63
Kennenlernen de 5 Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion 5.3 Verteilung der Kochzonen Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- Die angegebene Leistung wurde mit den Normtöpfen gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- gemessen, die in der IEC/EN 60335-2-6 beschrieben rungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis sind.
Seite 64
de Grundlegende Bedienung 6 Grundlegende Bedienung 6.1 Kochfeld einschalten und ausschalten Auftauen und erwärmen Sie schalten das Kochfeld mit den Bedienelementen ein und aus. Spinat, tiefgekühlt 3 - 4 15 - 25 Wenn das Kochfeld eingeschaltet ist, leuchtet die Garziehen, Simmern Kochstufenanzeige. Kartoffelklöße 4. - 5. 20 - 30 Aufgeschlagene Saucen, z. B. 3 - 4 8 - 12 6.2 Einstellen der Kochzonen...
Seite 65
Bräterzone de 7 Bräterzone 7.1 Bräterzone Zuschalten Wenn das Kochgeschirr die Kochzone vollständig be- deckt, wird ein Hilfsinduktor eingeschaltet und die Die Kochzone vollständig mit dem Kochgeschirr be- Kochzone vergrößert. decken. Platzieren des Kochgeschirrs: Um die Kochzone zu wählen und die Leistungsstufe einzustellen, den Kochstellen-Schalter drehen.
Seite 66
de Kindersicherung 10 Kindersicherung 10.1 Gesperrtes Kochfeld Das Kochfeld ist mit einer Kindersicherung ausgestat- tet. Damit verhindern Sie, dass Kinder das Kochfeld Wenn Sie eine Kochzone einstellen, während das einschalten. Kochfeld gesperrt ist, geschieht Folgendes: Um die Funktion einschalten zu können, muss das ¡...
Seite 67
Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Zuckerflecken, Reisstärke, Kunststoff oder Aluminium- Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- folie das Kochfeld nicht abkühlen lassen. Shop www.neff-international.com. Starken Schmutz mit einem Glasschaber entfernen. ACHTUNG! Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen tel reinigen.
Seite 68
de Störungen beheben 14 Störungen beheben 14.1 Warnhinweise Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Hinweise hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ¡ Wenn in den Anzeigen erscheint, die Taste der vermeiden Sie unnötige Kosten. entsprechenden Kochzone gedrückt halten und den WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Störungscode ablesen.
Seite 69
Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Der Demo-Modus ist aktiviert. ▶ Das Kochfeld vom Stromnetz trennen. 30 Sekunden warten und das Kochfeld anschlie- ßen. In den nächsten 3 Minuten einen beliebigen Sensor berühren. Der Demo-Modus ist deaktiviert. 14.3 Normale Geräusche Ihres Geräts Ein Induktionskochfeld kann Geräusche oder Vibratio- nen wie Summen, Zischen, Knistern, Lüftergeräusche oder rhythmische Geräusche verursachen.
Seite 70
de Prüfgerichte 17.3 Linseneintopf erwärmen und 17.6 Milchreis ohne Deckel kochen warmhalten Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Z. B.: Linsendurchmesser 5-7 mm. Anfangstemperatur Rühren erwärmen. 20 °C 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Nach 1 Min.
Seite 75
Chemikalien können gefährlich sein. Beim Umgang mit Chemikalien müssen die Emp- Allgemeine Hinweise fehlungen der Chemikalienhersteller beach- tet werden. ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ▶ Schutzausrüstung tragen. ¡ Nur eine konzessionierte Fachkraft darf das Gerät anschließen. Kochfeld und Backofen ¡...
Seite 76
¡ Bei dünnen Arbeitsplatten ein hitzebeständiges Den Poly-Box-Plastikstecker am Backofen einste- und feuchtigkeitsbeständiges Verstärkungsmateri- cken. al verwenden. → Abb. ¡ Die Ebenheit des Kochfelds erst überprüfen, wenn Die Schrauben des Poly-Box-Steckers festziehen. es eingebaut ist. → Abb. Die Datenleitung S anstecken. Dunstabzugshaube → Abb.
Seite 77
¡ After installation, ensure that the user Information on fitted units does not have access to the electrical ¡ You can only install the induction hob above draw- ers or ovens with fan ventilation. Do not install re- components. frigerators, dishwashers, non-ventilated ovens or ¡...
Seite 78
Open the lid P on the lower part of the appliance ¡ Une installation, une ouverture de l'appa- using a tool and connect data cable S to the con- reil, un raccordement ou un montage in- nection. corrects annulent la validité de la garantie → Fig.
Seite 79
¡ Seul un spécialiste agréé ou un technicien de ser- Ne pas fermer le socle inférieur de façon hermé- vice spécialement formé est habilité à raccorder tique. l'appareil. La personne doit être agréée conformé- Remarque : Si vous monter l'appareil dans un îlot de ment aux réglementations locales du pays et de la cuisson ou à...
Seite 80
Remarque : Ne pas plier ou coincer le câble de rac- AVVERTENZA ‒ Pericolo di lesioni! cordement et l'éloigner d'arêtes coupantes et d'élé- Le parti che restano scoperte durante il ments chauds. montaggio possono essere appuntite e cau- → Fig. sare ferite da taglio. Démonter l’appareil ▶...
Seite 81
Preparazione del mobile da incasso Inserimento del piano cottura Contrassegnare l'apertura del mobile secondo il Inserire il piano cottura nell'apertura. disegno di montaggio. → Fig. In caso di piani di lavoro piastrellati, chiudere a te- Accertarsi che l'angolo della superficie di taglio ‒...
Seite 82
stallateur is voor het perfect functioneren ¡ Het werkblad waarin u het apparaat inbouwt, moet belastingen van ca. 60 kg weerstaan. van het apparaat op de plaats van opstel- ¡ Bij dunne werkbladen hittebestendig en vochtbe- ling verantwoordelijk. stendig verstevigingsmateriaal gebruiken. ¡...
Seite 83
De plastic stekker Poly-box in de oven steken. ¡ Sørg for, at brugeren ikke har adgang til → Fig. de elektriske komponenter efter installa- De schroeven van de Poly-Box-stekker aantrek- tionen. ken. ¡ Anvend aldrig dette apparat i både eller → Fig. fartøjer.
Seite 84
¡ Sørg for, at indbygningsskabene er varmebestan- Stik Poly-Boxens kunststofstik ind i ovnen. dige op til 90 °C. → Fig. Stram skruerne på Poly-Boxens stik til. Bordplade → Fig. Følg bordpladeproducentens anbefalinger. Sæt datakablet S i stikket. ¡ Plan, vandret, stabil. → Fig. ¡ Bordpladen, hvor apparatet installeres, skal kunne Kontroller, om apparatet er driftsklart: Hvis indika- modstå...
Seite 85
¡ Dette apparatet må aldri brukes i båter el- Benkeplate Følg anbefalingene fra produsenten av benkeplaten. ler kjøretøy. ¡ Jevn, vannrett, stabil. ¡ Benkeplaten som apparatet skal installeres i, må Sikker montering tåle en belastning på ca. 60 kg. ¡ Dersom benkeplaten er tynn: Bruk forsterknings- Følg sikkerhetsinstruksene når du monterer materiale som tåler varme og fuktighet.
Seite 86
Stram skruene til Poly-Box-pluggen. Säker montering → Fig. Koble til dataledning S. Följ säkerhetsanvisningarna när du monte- → Fig. rar enheten. Kontroller om apparatet er klart til bruk: Dersom Säker användning kräver korrekt montering displayet viser eller , er det enligt monteringsanvisningen. Montören an- ikke riktig tilkoblet.
Seite 87
Fläkt Sätt hällen i 500 mm-djupt bänkskivsurtag ¡ Avståndet mellan fläkt och häll måste minst mat- Markera bänkskivsurtagets mitt. cha angivet avstånd i fläktens monteringsanvis- → Fig. ning. Sätt i hällen. Rikta in hällinfattningens markeringar mot bänkski- Förbereda stommen vans. Markera stomurtaget enligt monteringsritningen. Tryck i hällen.
Seite 88
Kemikaalit voivat olla vaarallisia. Noudata minimietäisyyttä kalusteen takasivun ja keittiön seinän välissä. Kemikaaleja käsiteltäessä on noudatettava → Kuva kemikaalivalmistajan suosituksia. Pidä aukko vapaana ylhäällä kalusteen takasivulla. ▶ Käytä suojavarusteita. → Kuva Jos kalusteen takasivun minimietäisyys 20 mm ei Keittotaso ja uuni toteudu, tee alapuolelle aukko. Käytä...
Seite 89
Laitteen irrotus HUOMIO! Työkalut voivat vaurioittaa laitetta. ▶ Älä nosta laitetta ylhäältä päin pois paikaltaan. Irrota laite sähköverkosta. Vedä uuni pois paikaltaan ja aseta se keittiökalusteen eteen. Irrota datajohto S. Irrota Poly-Box-kotelon ruuvi ja vedä Poly-Box pois paikaltaan. Älä vedä irrottaessasi johdoista. Irrota lopuksi suojajohdin maadoitusruuvista.