Die Einstellungen, die Sie hier vornehmen, gelten für alle nachfolgenden
Hinweis:
Konvertierungen,
die
Sie
im
Filmarchiv
vornehmen.
Lediglich
die
Art
der
Konvertierung(en), können später individuell eingestellt werden.
Konvertierungsprofil „Platz sparen"
Wählen Sie den Punkt „Platz sparen" aus, erscheint folgendes Menüfenster:
Möchten Sie dieses Profil bei jeder neu getätigten Auto-Aufnahme oder neuen Timern
nutzen, aktivieren Sie den Punkt „für alle Aufnahmen als Vorgabe aktivieren", indem Sie
ein Häkchen vorweg setzen.
Falls Sie die Originalaufnahme nach der Konvertierung löschen möchten, setzen Sie
ein Häkchen vor den Punkt „Original nach Konvertierung löschen" (diese Option ist
standardmäßig gesetzt). Die Originalaufnahme wird in diesen Fall in den Papierkorb
des Filmarchivs verschoben.
Da bei der Option „Platz sparen" immer nur eine Tonspur in den konvertierten Film
übernommen werden kann, kann hier der Punkt „DolbyDigital® bevorzugen" angewählt
werden, so dass bei Filmen mit einer DolbyDigital®-Spur diese in den konvertierten
Film übernommen wird. Ist keine DolbyDigital®-Spur vorhanden, wird die normale
Tonspur übernommen. Die verwendete Sprache der Tonspur richtet sich nach der unter
dem Menüpunkt „Bedienung" – „Land, Sprache" - „bevorzugte Sprache wählen"
ausgewählten.
Auch für die Qualität der „Platz sparen"-Option stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur
Verfügung (gering – normal – hoch). Je nach gewählter Einstellung und der Qualität des
ursprünglichen Filmes liegt die Größe des konvertierten Films zwischen ca. 35 und 90%
des Originals.
Für HD-Aufnahmen gibt es eine Auswahl der Auflösung. Sie können wählen, ob die
Auflösung unverändert bleiben soll oder auf einen niedrigeren Wert reduziert werden
soll.
© MacroSystem Digital Video GmbH 2012
Seite 4