Herunterladen Diese Seite drucken

MacroSystem Digital Video RenderBooster Handbuch Seite 2

Werbung

8. Installation
Zunächst stellen Sie bitte sicher, dass sich die aktuellste Version der Relax Vision-
Betriebssoftware auf Ihrem Gerät befindet.
Für den RenderBooster benötigen Sie in jedem Fall Relax Vision 5.3 oder höher.
Mit älteren Relax Vision-Versionen arbeitet der RenderBooster nicht zusammen.
Schalten Sie dann das Produkt „RenderBooster" frei. Den Lizenzcode erhalten Sie in der
Regel vom Fachhändler beim Kauf des Produkts.
Hinweis: Haben Sie bereits am jeweiligen Gerät unter Bogart das Produkt
„RenderBooster" freigeschaltet, so ist eine Aktivierung unter Relax Vision nicht mehr
nötig. Ebenso müssen Sie den RenderBooster unter Bogart nicht mehr extra
freischalten, ist die Aktivierung bereits unter Relax Vision erfolgt.
Nun können Sie den RenderBooster anschließen.
Schalten Sie zunächst Ihr DVC -Gerät aus.
Entnehmen Sie den RenderBooster aus der Verpackung. Ziehen Sie nun die Kappe ab
und stecken den RenderBooster in einen der hinteren USB-Anschlüsse.
Sollte der Aufstellungsort Ihres DVCs nicht genug Platz an der Rückseite haben,
verwenden Sie das mitgelieferte kurze USB-Verlängerungskabel.
Achtung: Die vorderen Eingänge sowie andere, insbesondere längere USB-Kabel
sollten nicht verwendet werden, da es ansonsten zu Störungen im Betrieb kommen
kann. Ausnahme hier bildet ein externer USB-Hub mit eigener Stromversorgung, der an
einem der hinteren USB-Ports angesteckt wurde, hier kann das USB-Kabel auch länger
sein. Ein Ablegen des RenderBoosters während des Betriebs auf dem Kühlkörper kann
durch Überhitzung ebenfalls zu Störungen führen.
Bedeutung der LED-Lämpchen am RenderBooster
9.
Da der RenderBooster nichts anderes als ein winziger Computer ist, besitzt er zwei
Statuslämpchen, die anzeigen was er tut.
Es gibt hier zwei Ausführungen:
Achtung:
Zum einen gibt es RenderBooster, die ein grünes, sowie ein rot-gelbes Lämpchen
besitzen.
In diesem Fall ist das rot-gelbe Lämpchen als Standby-Anzeige zu verstehen, d.h. der
RenderBooster wird von Ihrem DVC erkannt. Das grüne Lämpchen blinkt, sobald der
RenderBooster arbeitet.
Zum anderen gibt es den RenderBooster auch mit rotem und blau-grünem Lämpchen.
Hier steht das blau-grüne Lämpchen als Standby-Anzeige und das Rote entsprechend
dafür, dass der RenderBooster arbeitet.
© MacroSystem Digital Video GmbH 2012
Seite 2

Werbung

loading