Inhaltszusammenfassung für Lehner Lifttechnik DELTA
Seite 2
Installationshandbuch „Delta“ Version: November 2024 Lehner Lifttechnik GmbH Salling 8 4724 Neukirchen am Walde Österreich Tel: +43 7278 3514 15 E-mail: office@lehnerlifttechnik.at Web: www.lehner-lifttechnik.at Werfen Sie einen Blick in das Installationsvideo...
Seite 3
23 Fehler und Fehlerdiagnose am Service Display ..................36 24 Einstellung der Plattformneigung ....................... 40 25 Neuprogrammierung der Fernbedienung ....................41 26 Plattformboden abmontieren ........................43 27 Einstellen des Überlastschalters ........................44 28 Einstellung der Fahrwerksneigung ......................45 Delta | Installationshandbuch Version 11/2024...
Seite 4
ACHTUNG: Die breite Plattform ist schwer; sie wiegt ca. 120 kg. Ein Rollwagen könnte nötig sein. Folgendes Werkzeug benötigen Sie, um die Installation erfolgreich durchzuführen: Ein komplettes Werkzeugset für mechanische und • elektrische Arbeiten Voltmeter • Bohrmaschine • Bohrer, Gewindeschneider • Klebematerial • Wasserwaage mit Winkel Anzeige • Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 1...
Seite 5
Bügel, wie in der mitgelieferten Zeichnung Untere Schrauben vorgegeben. Danach befestigen Sie alle Schrauben, Schiene welche zum Verbinden der Schienen mit den Bügeln benötigt werden. Befestigen Sie alle Schrauben Benutzen Sie eine Obere Schiene Gehrungswasser- waage Bügel Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 2...
Seite 6
Abstand der unteren Schiene zur Stufennase zu erreichen. Schritt 5: Stimmen die Maße mit den Angaben der Zeichnung überein, befestigen Sie die anderen Bügel an die Wand oder an den Stützen. Schritt 6: Entfernen Sie jeden Schmutz von den Schienen. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 3...
Seite 7
4 MONTAGE VON ALUMINIUMSCHIENEN Die folgenden Seiten sind nur zu beachten, falls man eine Aluminiumschiene zum Zusammenstellen geliefert bekommt. Einzelteile der Schiene: Schiene zusammengestellt: Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 4...
Seite 8
Details der Schienenteile: Verbindung von Bügeln und Schienenprofilen: Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 5...
Seite 9
Verbindung zwischen Schienenteilen: Untere Schienenverbindung Obere Schienenverbindung Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 6...
Seite 10
Befestigungspunkten an der oberen und unteren Schiene. Wenn Sie alle Abstände und den Winkel eingestellt haben, ziehen Sie alle Schrauben fest bevor Sie die Schiene an die Wand oder Stützen montieren. Winkelmaß W Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 7...
Seite 11
6 ÜBERSICHT DER PLATTFORMKOMPONENTEN Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 8...
Seite 12
Art der verwendeten Befestigungsmöglichkeit ab. Einige Beispiele werden rechts beschrieben. Befestigung Die Befestigung wird nach den baulichen Gegebenheiten gewählt. Auch die Wünsche des Kunden werden berücksichtigt. Befestigt wird: normal, Vierkantschrauben, Dübeln, Komponentenkleber oder einer Kombination davon. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 9...
Seite 13
8 ZUM MONTIEREN DER SCHIENE BENÖTIGEN SIE Für Wände: Für Betonwände Für Betonwände: Für Wände aus Stein: Für Wände aus Stein: Benötigt wird ein 2 Komponenten Kleber und eine Klebepistole Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 10...
Seite 14
Führen Sie die Schiene in beide Fahrwerke ein, bis die Zahnstange am Zahnrad ansteht. Nun können Sie mit der Außensteuerung den Motor betätigen (Fahrbefehl nach oben) und damit die Schiene in das Fahrwerk einfahren. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 11...
Seite 15
Löcher in den Bügeln mit den vorgebohrten Löchern in der Wand/Stützen übereinstimmen. Nun können Sie die oberen Bügel befestigen. Danach fahren Sie die Plattform nach oben, um auch die Bügel im unteren Bereich der Schiene zu befestigen. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 12...
Seite 16
Fangvorrichtung können beschädigt werden! Schritt 3: Lösen Sie die Schnurverbindung zwischen Plattformboden und Barriere und öffnen Sie manuell die Plattform. Jetzt können Sie die geöffnete Plattform mit Hilfe der Handkassette/Joystick nach unten bewegen. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 13...
Seite 17
Kurzschluss zwischen dem Kupfer und der Schiene besteht. Sonst kann das Ladegerät zerstört werden! Verbinden Sie die obere und die untere Laderampe mit einem einphasigen Kabel. Es kann hinter dem Stahlprofil an der unteren Schiene verlegt werden. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 14...
Seite 18
Neigung verlassen kann. berühren! Montieren Sie den Batterielader an einen passenden Platz in der Nähe der oberen oder unteren Laderampe. Versichern Sie sich, dass kein Zusammenstoß zwischen dem Batterielader und der sich bewegenden Plattform entsteht. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 15...
Seite 19
Sind die Entriegelungskurven und die Laderampen mit dem mechanischen Endschalter richtig eingestellt, sollte die Anlage für den Betrieb bereit sein. Falls der Betrieb nicht reibungslos läuft, sind weitere Feineinstellungen notwendig. Bitte beachten Sie dafür die nachfolgenden Seiten. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 16...
Seite 20
Die Ringschraube der Version A muss so Die Ringschrauben der Version B muss so befestigt werden, dass ein Winkel von 45° zur befestigt werden, dass sie eine Linie mit dem Rampenseite entsteht. Langloch an der Rampenseite bildet. 45° Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 17...
Seite 21
Bei Abweichungen von der Zeichnung, andere Einflüsse oder bei offensichtlichen Defekten darf die Anlage nicht in Betrieb genommen werden. Falls Betriebsstörungen auftreten oder Einstellungen gemacht werden müssen, so lesen Sie zuerst die nachfolgenden Seiten durch. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 18...
Seite 22
15 SCHALTER UND JUMPER AN DER HAUPTPLATINE Service Display Anschluss Akustischer Warngeber Programmier- knopf S1 Anschluss Funkempfänger Schalter S2 für die Menüumschaltung Jumper JP3 und JP4 zur Einstellung der Installationsseite Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 19...
Seite 23
Die Jumper JP3 und JP4 müssen entsprechend der Lifteinbau Seite eingesetzt sein. Horizontal - linke Anlage Vertikal - rechte Anlage ACHTUNG: Die richtige Positionierung der Jumper ist wichtig, damit die Sicherheitseinrichtungen in Fahrtrichtung richtig funktionieren können! Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 20...
Seite 24
LD13 Eingang SU aktiv LD14 Eingang SV1 aktiv LD1 Ladung aktiv LD15 Eingang SV2 aktiv LD27 Eingang S28 aktiv LD16 Eingang S29 aktiv LD26 Eingang S27 aktiv LD25 Eingang S17 aktiv LD34 Relay K2 aktiviert Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 21...
Seite 25
S22U; geht aus, wenn der obere oder untere Notendschalter LD21 Grün gedrückt wurde S22O; LED geht aus, wenn der obere oder untere Not-Endschalter LD22 Grün gedrückt wurde LD23 Grün S8; Geht aus, wenn der Lift manuell bewegt wird (Nothandrad steckt) Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 22...
Seite 26
Leuchtet, wenn am Hauptantrieb Überstrom aufgetreten ist LD44 Leuchtet, wenn am Fußbrettmotor Überstrom aufgetreten ist LD45 Leuchtet, wenn am Drehsitzmotor Überstrom aufgetreten ist LD46 Leuchtet bei Batterieunterspannung LD49 Relay KH; leuchtet, wenn das Hauptrelay aktiviert ist Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 23...
Seite 27
Fahrt nach unten durch Bedienung der Außensteuerung Plattform öffnend Plattform schließend Plattform ist auf der Ladekurve und wird geladen Plattform nicht auf der Ladekurve und wird auch nicht geladen Irgendeine Störung liegt vor--> Display Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 24...
Seite 28
17 POSITION SCHALTER AUTOMATISCHE PLATTFORM Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 25...
Seite 29
Elektrische Standardkomponenten in der Seitenwand Kontroll- board Plattformmotor Schranken Horizontal- Schalter Rampenschalter Rampenschalter Schrankenschalter Schranken Sicherheits- Schranken offen- schalter Schalter Plattform geschlossen- Schalter Plattform offen- Schalter Sicherheitskontakt Schalter Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 26...
Seite 30
18 ELEKTRISCHE KOMPONENTEN DER UNTEREN FAHREINHEIT Batterien Hebel zum Entriegeln der Schranken Endschalter Endschalter Schalter für Fangvorrichtung Not- Endschalter Not- Endschalter Verzögerungs- Schalter Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 27...
Seite 31
19 ÜBERSICHT DER MECHANISCHEN TEILE DER PLATTFORM Schalter für Seitenkontaktplatte Seitenkontaktplatte Verbindungsstab Winkel für Entriegelungshebel Rampenmechanismus Schalter für seitliche Schieber für Sicherheitsplatte Barriere Schieber für Plattform Seitenschwinge Kugellager- Rampengestänge verbindung Ring- Mechanischer Stopp schraube beim Zusammenklappen der Plattform Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 28...
Seite 32
(OP) – Spezielle Funktion, scheint nur auf, wenn das Fahren von Außensteuerungen bei geöffneter Plattform eingestellt ist. Die Seriennummer ist in der unteren Zeile eingeblendet. Ansicht Display im Service Menu – Anzeige von Batteriespannung und Motorstromverbrauch von Hauptmotor bzw. Aktuator: Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 29...
Seite 33
Menüpunkt ausgewählt oder ein Wert bestätigt werden. Eine Parametereinstellung kann mit der Aufwärtstaste verändert, und mit der Abwärtstaste bestätigt werden. Generell sind alle Einstellungen bei der Auslieferung nach den Bestellspezifikationen eingestellt worden. Aktiver Menüpunkt ist in 1 Zeile Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 30...
Seite 34
Werkseinstellungen sind unterstrichen dargestellt. Alle Einstellungen können durch ein Zurückstellen auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. (siehe Seite 33) Information Die erste Reihe zeigt den neuen Delta Typ und die Version der HW und SW. Die zweite Reihe zeigt die Fabriksnummer, welche im Hauptmenü unter “Fabriksnummer” eingestellt wurde.
Seite 35
ACHTUNG: Die Fehlerliste darf nur durch autorisiertes Personal gelöscht werden. Fehler löschen Durch Bestätigen dieses Hauptmenüpunktes werden alle Fehler quittiert. Bestimmte Fehler können nur durch Servicepersonal quittiert werden, diese finden Sie auf Seite 37. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 32...
Seite 36
9 → Permanenter Licht/Ton Piep Signal Signalton aus Diese Option kann genutzt werden, um ON/OFF ein Audiosignal während der Fahrt Signalton bei Fahrt immer einzustellen. Signalton nur bei Fahrt mit den Außensteuerungen an Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 33...
Seite 37
Bei Überschreitung dieses Grenzwerts stoppt der Lift und es erscheint ein Fehler der den Überstrom anzeigt. Aktuator 1 2…7 Plattformmotor Aktuator 2 Nicht in Verwendung bei Delta/Stratos (Reserve) Geschwindigkeit G. max AUF 50…100 % PWM Einstellung der maximalen Geschwindigkeit beim nach OBEN fahren G.
Seite 38
G. Kurve AB 10…80 % PWM Nicht in Verwendung bei Delta Drehgeschw. 10…100 % PWM Nicht in Verwendung bei Delta und Stratos Verzögerung K. Sekunden Nicht in Verwendung bei Delta und Stratos Verzögert das Signal von Schalter SV2 (Geschwindigkeitsänderung in der Kurve, nötig bei langgezogenen...
Seite 39
(S22O ist aktiv). → Fahren Sie den Lift mit dem SI: S22O Notendrad aus der Haltestelle Fahrt durch den Nothandradschalter verhindert → Handrad SW F206 Entfernen Sie das Nothandrad und/oder überprüfen SI: S8 Sie den Schalter. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 36...
Seite 40
Überstrom LIMIT ACT1 Überstrom/Überlast festgestellt am Aktuator 1 - F403 – Platformmotor Überstrom LIMIT ACT2 F404 Nicht in Verwendung bei Delta Stratos Leere Batterie Batteriespannung ist unter 19.4 V gefallen. Eine weitere F405 STOPP AUF AUF Fahrt ist nicht mehr möglich...
Seite 41
In unterer Haltestelle mit geschlossener Plattform Obere HS SI: S27 In oberer Haltestelle mit geschlossener Plattform Stopp Fahrt Auf Sicherheitskontakt Fahrt Auf gedrückt SI: S27 Stopp Fahrt ab Sicherheitskontakt Fahrt Ab gedrückt SI: S28 Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 38...
Seite 42
Platf. Undef. Position Position der Plattform unbekannt SI: S11x nedef. Man. Nicht möglich Nur für manuelle Plattform AUT-S11x nedef. Unbest Pos SW iS27 und S28 sind beide geöffnet. Fahrt blockiert. SI: S27,S28, S29 Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 39...
Seite 43
Adjustierungsschrauben gehalten werden! Sind die Schranken nicht • 1-2mm Schließhaken horizontal, entfernen Sie Abstand die Schrauben wie im Bild beschrieben, justieren die Schranken und befestigen die Schrauben wieder. Bewegliches 2mm Abstand notwendig Auflager Kugellager Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 40...
Seite 44
3 Sekunden durchgehend orange leuchten. Nach weiteren 3 Sekunden ist die Fernbedienung mit dem Empfänger verbunden und die LED sollte nun grün blinken. Weitere Fernbedienungen programmieren Sie auf dieselbe Weise. Gemeinsam drücken Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 41...
Seite 45
Um gespeicherte Fernbedienungen zu löschen, wird der Taster S1 für mindestens 10 Sekunden gedrückt, bis die grüne LED auf der Empfängerplatine beginnt sehr schnell zu blinken. Taster S1 zum Einlernen der Funkeinheit Anschluss Funkempfänger Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 42...
Seite 46
• Entfernen Sie den Bolzen des Auflagers und nehmen Sie die Plattform ab • Kugellager lösen Plattformverbindung Feder lösen Krümmung trennen Metallverbindung Entfernen Sie Bolzen des Feder herausnehmen Schrauben und Auflagers Verbindungen entfernen Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 43...
Seite 47
Maximalgewicht + 25% mehr zu beladen. Danach stellen Sie den Schalter über die Einstellschraube so ein, dass dieser bei Überbelastung gedrückt wird. Einstellschraube Überlastschalter Überlastschalter Stellen Sie den Schalter mit der Einstellschraube so ein, bis dieser, bei voller Beladung + 25% darüber, gedrückt wird. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 44...
Seite 48
1. Unteres Fahrwerk muss eingestellt werden. a. Entfernen Sie die Abdeckung. Diese Abdeckung muss entfernt werden, um die Schrauben lockern können. b. Nach Entfernen der Abdeckung lösen Sie die 3 Schrauben neben dem Zahnrad. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 45...
Seite 49
Das Fahrwerk ist nun frei beweglich, stellen Sie den neuen Winkel am unteren Fahrwerk mit einem Winkelmesser oder mit einer digitalen Wasserwaage inkl. Winkelmesser auf den gewünschten Winkel ein. e. Alle gelockerten Schrauben müssen wieder festgezogen werden und die Abdeckung muss wieder installiert werden. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 46...
Seite 50
Ziehen Sie dann die Schrauben wieder fest. c. Anschließend kann die Plattform wieder auf die Schiene installiert werden. Wenn die Plattform auf der Schiene ist, müssen die Schrauben für das obere Fahrwerk wieder angezogen werden. Delta | Installationshandbuch Version 11/2024 Seite 47...