Herunterladen Diese Seite drucken

blupura BLU2GO 230V Betriebsanleitung Und Wartungshandbuch Seite 3

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen und allgemeine Empfehlungen
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen Anwendungen
vorgesehen.
Das Gerät ausschließlich im Haus verwenden und fernab von
Wasserstrahlern positionieren.
Den Wasserspender immer und nur an eine Wasserleitung anschließen, die
ausschließlich Trinkwasser liefert.
Der Wasserspender ist ausschließlich an ein Trinkwassernetz anzuschließen.
Vor jeglicher Installation das Gerät von einer Fachkraft reinigen lassen.
Während der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht auf dem
Stromkabel steht.
Installieren Sie und nivellieren Sie das Gerät auf einer tragfähigen Fläche und
wählen Sie dazu einen seinen Abmessungen und seinem Verwendungszweck
angemessenen Raum.
Bevor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, muss auf jedem Fall der Stromstecker
herausgezogen oder die Stromzufuhr unterbrochen werden.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen befindet.
Zur Gewährleistung einer angemessenen Belüftung ausreichend Freiraum (mindestens 10cm) um das Gerät
herum freilassen.
Stellen Sie das Gerät in einem sauberen, trockenen und gut belüftetem Raum auf. Der Wasserspender ist für
Räumlichkeiten einer Temperatur zwischen 5°C und 32°C - Klimaklasse N - konzipiert.
Vorsicht: Den Kühlkreislauf nicht beeinträchtigen; er ist mit R290, also mit einem hochentzündlichem Gas,
gefüllt. Vergewissern Sie sich daher unbedingt, dass der Kühlkreislauf nicht beschädigt ist.
Die Möglichkeit, den elektrischen Strom auszuschalten, muss gegeben sein, entweder indem der
Stecker herausgezogen wird oder mithilfe eines bipolaren Netzschalters, mit einem über der Steckdose
angebrachten Unterbrecherkontaktabstand, der eine komplette Unterbrechung im Falle einer Überspannung
der Kategorie III ermöglicht.
Überprüfen Sie, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der des Installationsortes
übereinstimmt.
Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden. Keine anderen elektrischen Geräte in die
Nähe des Wasserspenders stellen.
Die umliegenden Bereiche um die Maschine herum trocken halten, um Rutschgefahr aufgrund nasser Stellen
vorzubeugen.
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller oder von Seiten eines qualifizierten
Technikers ersetzt werden. Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachadapter verwenden.
Dieses Gerät kann von Menschen (inkl. Kindern ab 8 Jahren) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen bzw. mentalen Fähigkeiten, sowie von Menschen mit mangelnder Erfahrung bzw.
Kenntnis verwendet werden, sofern diese von Seiten einer für ihre Sicherheit zuständige Person
überwacht bzw. zur Verwendung des Geräts angeleitet werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden.
Stellen Sie sicher, dass mit dem Gerät nicht gespielt wird. Das Gerät darf ausschließlich in jenen
Bereichen installiert werden, welche von Seiten des Fachpersonals überwacht werden können.
Das Gerät muss mit einem Erdungsschalter gesichert werden.
Dieses Gerät muss unter Einhaltung der lokalen hydraulischen Normen installiert werden. Die
Anschlüsse und die Geräte für hydraulische Schläuche bzw. Rohre, die direkt an ein Trinkwassernetz
angeschlossen werden, müssen in ihrem Ausmaß, in der Installation und Wartung den
bundesstaatlichen, staatlichen sowie den lokalen Bestimmungen entsprechen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

901147