Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CGB-2-75/100, BWL-1S, SPU-2, CAT, CUC
r)
3
P
2
W1/AF
230V/50Hz
r)
3/5
Z
230/400V/50Hz
r)
3/5
O
230/400V/50Hz
P
W1
3
CGB-2-75
CGB-2-100
BM-2
3
W1/ZHP
2
W1/PWM
T
T
O
P
Z
W2/X1/13,14
W2
3/5
2
3
5
BM-2
BWL-1S
BWL-1S (IDU)
(ODU)
Zeichn.-Nr.
47-52-075-019
2
W2/AF
ad)
2
A/VF
A
AB
000
J
3WUV
B
HZ/WW
Index
Datum
02
18.10.2024
P
W1/eBUS
3
2
KM-2 V2
A
A/MM
4
T
T
T
A/SAF
2
2
W2/SAF
T
SPU-2
SPU-2
Installationsprinzip ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Einschlägige Regeln der Technik und örtliche Vorschriften sind zu beachten!
HK
CAT-HT
HK
CAT-HT-
CIRC
HK
l)
3/5
3
B
J
CAT-LT
P
3
UF Control
B
CUC
HK
T
3
C
T
J
CAT-LT-
CIRC
T
P
3
UF Control
T
C
CUC
KW
WW
WW
3
l)
WW
WW
3
l)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wolf CGB-2-75

  • Seite 1 CGB-2-75/100, BWL-1S, SPU-2, CAT, CUC W1/eBUS W1/AF W2/AF 230V/50Hz 230/400V/50Hz KM-2 V2 CAT-HT 230/400V/50Hz CGB-2-75 CGB-2-100 CAT-HT- CIRC BM-2 W1/ZHP W1/PWM CAT-LT A/VF UF Control W2/X1/13,14 A/MM BM-2 3WUV HZ/WW CAT-LT- CIRC A/SAF UF Control W2/SAF BWL-1S SPU-2 SPU-2 BWL-1S (IDU)
  • Seite 2 RL-Solltemperatur Hinweis: Die Konfiguration 6 beinhaltet einen direkten Heizkreis. Dieser dient lediglich dazu, um die min. Sammlersolltemperatur für die Pufferladung zu fordern. Für den el. Anschluss der „UF-Control“ sind die Hinweise in der Montageanleitung der „Wolf UF-Control --- --- --- --- Wohnungsstation u.
  • Seite 3 Hinweis: Die Konfiguration 11 wurde gewählt, damit eine Vorlaufsolltemperatur für einen virtu- ellen Heizkreis berechnet wird und folglich auch eine entsprechende Sammlersolltem- peratur für den Puffer. Achtung: eBUS/Anlage mit BWL-1S darf nicht mit eBUS/Anlage mit CGB-2-75/100 verbunden werden. Erforderliche Einstellung: Betriebsart für Heizkreis = „Permanentbetrieb“...

Diese Anleitung auch für:

Cgb-2-100Bwl-1sSpu-2