Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung Des Erregers; Reinigung Der Platte - Wacker Neuson VP 1030A Betriebsanleitung

Vibrationsplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
4.8

Schmierung des Erregers

S. Zeichnung: wpmgr006019
4.9

Reinigung der Platte

wpm_tx001106de.fm
Die Lager in der Erregerbaugruppe sind spritzgeschmiert und drehen
sich mit hoher Geschwindigkeit. Es ist wichtig, den richtigen Ölstand
im Erreger aufrecht zu erhalten und das Öl regelmäßig zu wechseln.
Den Ölstand im Erreger alle 50 Betriebsstunden prüfen.
Zum Prüfen des Ölstands die Platte auf einer flachen, ebenen
Oberfläche ablegen. Die Ablassschraube (a) mit dem Dichtungsring
(b) entfernen. Der Ölstand sollte bis zum Gewinde der Ablassschraube
reichen. Nach Bedarf Öl nachfüllen.
Das Erregeröl alle 300 Betriebsstunden wechseln.
Ablassen des Öls: Die Schraube (a) vom Ende des Erregers entfernen
und die Platte nach oben kippen.
Anmerkung: Zum Schutz der Umwelt eine Kunststofffolie und einen
Behälter unter die Maschine legen, um alle abfließenden Flüssigkeiten
aufzufangen.
Diese
Umweltschutzvorschriften entsorgen.
Die Platte auf einer ebenen Oberfläche ablegen und ca. 150 ml Öl
durch die Ablassöffnung nachfüllen, bis der Ölstand das Gewinde der
Ablassschraube erreicht.
HINWEIS: NICHT überfüllen. Zuviel Öl im Erreger kann die Leistung
mindern und den Antriebsriemen beschädigen.
a
b
Nach jedem Gebrauch sollen Schmutz und Steine die sich unter dem
Motorkonsol angesammelt haben entfernt werden. Bei Anwendung
der Platte in staubigen Gebieten müssen Zylinderkühlrippen sauber
gehalten werden, um Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Flüssigkeiten
gemäß
wpmgr006019
24
VP 1030A/AW
den
anwendbaren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vp 1030awVp 2050Vp 2050w

Inhaltsverzeichnis