•
Den Schrittgurt (F) zwischen den Beinen des Patienten zum Bauchgurt führen.
•
Den Schrittgurt (F) mit nur einer Öse auf den Sockel des Schlosses (2) legen.
•
Das Schloss (2) schließen.
•
Der Schrittgurt sollte eng anliegen, wobei Druckstellen zu vermeiden sind.
•
Der Bauchgurt muss eng anliegen, darf aber die Atmung nicht behindern.
Es muss möglich sein, die flache Hand zwischen Patient und Gurt zu schieben.
Anlegen der Seitenbefestigung:
•
Die Seitenbefestigung (E) durch die
Schlaufe (G) führen.
•
Das Schloss (1) öffnen.
•
Die Seitenbefestigung (E) mit einer Öse
auf den Sockel des Schlosses (1) legen.
•
Das Schloss (1) schließen.
•
Die zweite Seitenbefestigung in gleicher Weise anbringen.
•
Anhand der vielen Ösen kann die seitliche Bewegungsfreiheit je nach Indikation
angepasst werden.
•
An allen Schlössern ziehen, um den sicheren Halt zu überprüfen.
Anschließend die Bettgitter hochstellen.
Lösen der Fixierung vom Patienten und Entfernen vom Bett:
Das Öffnen der jeweiligen Schloss-Systeme
ist auf Seite 7 beschrieben.
•
Zum Lösen der Fixierung das Schloss (2)
öffnen und die Gurtteile vom Sockel ziehen.
•
Anschließend die beiden Schlösser (1) der
Befestigungsgurte öffnen und den Gurt
vom Bett entfernen.
Beachten Sie die SEGUFIX
Hinweise:
•
Die SEGUFIX
-Standard mit Schrittgurt und die Seitenbefestigungen verhindern nicht, dass
®
der Patient sich im Bett aufsetzt. Hierfür ist die SEGUFIX
SEGUFIX
-Schulter-Zusatzhalterung anzubringen.
®
•
Im Falle, dass der Patient sich nach oben aus der SEGUFIX
auswindet, ist die SEGUFIX
•
Bei den Ausführungen „r" und „f" dürfen pro Schloss max. 3 Gurtlagen übereinander ge legt
werden, da sonst das Schloss unter Zug steht und sich nur schwer oder gar nicht öffnen
lässt. Bei der Verwendung von mehr als 3 Gurtlagen muss ein weiteres Schloss eingesetzt
werden.
•
Schlaufe C: Diese dient der Benutzung der SEGUFIX
(Art. 2204, 2304, 2404, 2104, siehe Gebrauchsanweisung).
G
®
-Sicherheits- und Warnhinweise auf Seite 8 - 11
-Schulterhalterung anzulegen.
®
E
G
B 1
6
2
8
-Schulterhalterung mit der
®
-Standard mit Schritt gurt her-
®
-Handhalterung bei fester Fixierung
®
E
B 1
7
9
3/12