Seite 1
⁄ SEGUF -Standard mit Schrittgurt ® Art. 2221 / Art. 2321 / Art. 2421 Bestehend aus: 1 SEGUFIX - Standard mit Schrittgurt und ® integrierten Seitenbefestigungen 3 SEGUFIX - Schlösser ® 2 SEGUFIX - Schlüssel ® Größen: S / M / L / XL / XXL* (ab Größe XL nur in Version „r“...
Seite 2
Bewegungsabläufe mit Selbst- und / oder Fremdgefährdungsneigung ein- zuschränken, etwa bei Unruhezuständen) Gebrauchsanweisung für Art. 2221 / 2321 / 2421 und 2121 für Schlösser und Schlüssel siehe Seite 6 und 7 Befestigen der SEGUFIX -Standard mit Schrittgurt am Bett: ®...
Seite 3
Patient sich im Bett aufsetzt. Hierfür ist die SEGUFIX -Schulterhalterung mit der ® SEGUFIX -Schulter-Zusatzhalterung anzubringen. ® • Im Falle, dass der Patient sich nach oben aus der SEGUFIX -Standard mit Schritt gurt her- ® auswindet, ist die SEGUFIX -Schulterhalterung anzulegen. ® •...
Seite 4
(Abb. 6 und 7, Seite 3). Ausnahme: 5-Punkt-Fixierung. • Es kommt vor, dass Patienten auch bei angebrachten Seitenbefestigungen und hoch- gestellten Bettgittern aus dem Bett herauskommen oder über den Bettrand gelangen. In diesen Fällen müssen zusätzliche Fixierungsmaßnahmen erfolgen, z. B. SEGUFIX ® Schulterhalterung, 3- oder 5-Punkt-Fixierung usw.
Seite 6
Bei Verwendung des Dreh-Magnetschlosses (Art. 1306) dürfen maximal 4 Gurtlagen verwendet werden, beim Steckschloss (Art. 1406) grundsätzlich nur 3 Gurtlagen. • Sollten beschädigte Schlösser nicht mehr mit dem Schlüssel zu öffnen sein, können Gurte mit Schere oder Gurtschneider durchgeschnitten werden. • Weitere Produktinformationen unter www.segufix.com oder www.segufix-shop.com 6/12...
Seite 7
Gebrauchsanweisung für die SEGUFIX -Verschluss-Systeme: ® Art. 1206 / 1208 (SEGUFIX -Magnetschloss-System schwarz) ® Art. 1306 / 1307 (SEGUFIX -Dreh-Magnetschloss-System grün) ® Art. 1406 / 1407 (Steckschloss-System) Öffnen der Schlösser: Art. 1206 / 1208 Art. 1306 / 1307 • Den roten •...
Seite 8
-Produkte dürfen nur von Personen angewendet werden, die dafür die erforderliche ® Ausbildung oder Kenntnis besitzen. Gesetzliche Bestimmungen und ärztliche Anordnungen sind strikt einzuhalten! Der verordnende Arzt muss sich versichern, dass der Gesundheits- zustand des Patienten die Anwendung des SEGUFIX -Systems zulässt. Auf relevante ® allergische Dispositionen achten.
Seite 9
Bei Verwendung des Dreh-Magnetschlosses (Art. 1307) dürfen maximal 4 Gurtlagen verwendet werden, beim Steckschloss (Art. 1407) grundsätzlich nur 3 Gurtlagen verwenden. 7. Benutzen Sie die Seitenbefestigungen Die SEGUFIX -Standard mit Schrittgurt oder Oberschenkelmanschetten nicht ohne ange- ® brachte Seitenbefestigungen anwenden. Ohne Seitenbefestigungen kann der Patient mit dem Bauchgurt rotieren oder über den Bettrand rutschen, mit der möglichen Folge der...
Seite 10
Die korrekte Befestigung der Gurte regelmäßig überprüfen. Die Gurte müssen straff am beweglichen Kopf- oder Fußteil angebracht werden. Wenn kein bewegliches Kopf- oder Fußteil vorhanden ist, am Bettrahmen befestigen. Die Gurte dürfen nicht verrutschen. 14. Benutzung des SEGUFIX -Systems in Fahrzeugen ®...
Seite 11
16. Lagerung Um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern, Gurte und Verschluss-Systeme trocken und dunkel bei einem Normalklima von 20 °C lagern. 17. Brenneigenschaft des SEGUFIX -Bettsystems ® Nach DIN EN 71-2 Abschnitt 4.3 nicht entflammbar. Nach DIN 75200 Brenngeschwindigkeit null.