Rettungsgurt anlegen
a
Rettungsgurt an den Schulterbänden nehmen
und leicht ausschütteln
b
Rettungsgurt mit den Schulterbändern wie eine
Jacke anziehen
c
Gurtschlaufen zwischen den Beinen nach vorn
führen
d
Farbcodierte Schlaufen entsprechend der
Körpergröße / Brustumfang zusammen neh-
men
e
Mittels eines Karabiners mit
Verschlusssicherung die Gurtschlaufen fassen
und gemeinsam einhaken
f
Rettungsgurt auf korrekten Sitz kontrollieren
und Rettungsseil in den Karabiner einhängen
Funktion
• Universelles, schnelles und sicheres Gurtsystem
zum Retten einer Person
• Der hochgelegene Anseilpunkt verhindert das
Zurückkippen des Oberkörpers
Wichtig
Bei kleinen Personen und Kindern
kann es notwendig werden den
gepolsterten Brustgurt einzurol
len, um eine Verkleinerung des
Sitztuches zu erlangen.
Kleinkinder und unruhige Perso
nen / Patienten sollten zusätzlich
gesichert werden (z. B. extra
Brustgurt)
Anschlagpunkte
Anschlagpunkte müssen ausrei
chende Festigkeit, EN 795, auf
weisen und sollten oberhalb des
Benutzers angebracht sein.
a
c
e
b
d
3 2 1
1 2 3
1
2
3
f
3