Kurzbeschreibung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Rettungsgurt „FS Delta rescue" dient ausschließlich
zur Rettung einer Person aus Höhen und Tiefen mittels
Seiltechnik. Der Rettungsgurt ist universell einsetzbar für
Erwachsene und Kinder.
Die Anwendung setzt eine entsprechende Kenntnis im Um-
gang mit persönlicher Schutzausrüstung und den Risiken
von Tätigkeiten im absturzgefährdeten Bereich voraus.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die Firma
BORNACK nicht. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Ausstattung
• Rettungsgurt nach EN 1498 B
• Robustes Sitztuch
• Gepolsterter Brustgurt mit drei farblich codierten
Schlaufen
• Einstellbare Schulterbänder mit Hosenträgerfunktion
• Material: PA
Prüfung vor jedem Einsatz unbedingt durchführen!
Werden bei der Prüfung vor dem Einsatz
geringste Mängel am Rettungsgurt fest
gestellt, darf der Rettungsgurt nicht be
nutzt werden.
Ein Rettungsgurt, der Mängel aufweist, muss in
einer Vertragswerkstatt der Firma BORNACK geprüft
bzw. instand gesetzt werden.
Sichtprüfung:
• Gurtbänder, farbig codierte Gurtschlaufen, Sitztuch
und Schulterbänder auf einwandfreien Zustand
prüfen
• Die Nähte des Rettungsgurtes dürfen keine Schä
den aufweisen
• Die Gurtbänder dürfen über die gesamte sichtbare
Länge keine Verschleißerscheinungen aufweisen
• Der Rettungsgurt darf maximal 8 Jahre benutzt
werden (siehe Etikett)
• Ist ein passender Karabiner bevorzugt BORNACK
MFX superstrong mit Verschlusssicherung – vor
handen
2
Ausführung
• Einheitsgröße
Einsatz
• Retten und evakuieren einer Person
Zulassung
• Konformität EG Richtlinie 89/686/EWG
• Baumusterprüfung und Fertigungsüberwachung durch
TÜV Product Service GmbH
D-80339 München
CE 0123
Qualitätsprüfung
• QS System des Herstellers
• Fertigungsüberwachung durch notifizierte Stelle (Kat III)
Regelmäßige Überprüfung
• Vor jedem Gebrauch Sicht und Funk
tionsprüfung durchführen
• Rettungsgurt mindestens einmal jähr
lich von einem Sachkundigen prüfen
und das Prüfergebnis in der Garantie
und Prüfkarte eintragen lassen