Seite 1
Kopfhörer 4000 Serie TAK4200 Bedienungsanleitung Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Unterstützung unter: www.philips.com/support...
Seite 2
Inhalt 5 Klang in der Philips Headphones- 1 Wichtige Sicherheitshinweise App personalisieren Gehörschutz Spielzeitbegrenzung einstellen Allgemeine Hinweise Lautstärkebegrenzung einstellen 2 Ihre Bluetooth-Kopfhörer Hiermit können Sie Ihre eigene Lieferumfang Stimme hören Andere Geräte 6 Kopfhörer zurücksetzen Übersicht über Ihre Bluetooth-Kopfhörer 7 Technische Daten...
Seite 3
1 Wichtige Allgemeine Hinweise Sicherheits- Zur Vermeidung von Schäden oder hinweise Fehlfunktionen: Vorsicht • Setzen Sie Kopfhörer keiner übermäßigen Hitze Gehörschutz aus. • Lassen Sie Ihre Kopfhörer nicht fallen. • Die Kopfhörer dürfen nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden (siehe IP- Schutzklasse des jeweiligen Produkts).
Seite 4
• Wenn der Akku einer Umgebung mit extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt wird, kann dies zu einer Explosion oder zum Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen. • Der Austausch des Akkus durch einen falschen Typ kann zu schweren Schäden an den Kopfhörern und dem Akku führen (wie bei einigen Lithium-Akkus).
Seite 5
2 Ihre Bluetooth- Kopfhörer Kurzanleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den von Philips angebotenen Support in vollem Umfang nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support. Mit diesen Globale Garantie Philips-Kopfhörern können Sie: •...
Seite 6
Übersicht über Ihre Bluetooth-Kopfhörer Lautstärke erhöhen / Nächster Titel Lautstärke verringern / Vorheriger Titel Wiedergabe/Pause Typ C Ladeanschluss LED-Anzeige Mikrofon MFB (Multifunktionstaste) Ein- und Ausschalten RGB-LED-Licht für Kinder...
Seite 7
3 Erste Schritte Kopfhörer zum ersten Mal mit Ihrem Bluetooth- Gerät koppeln Akku laden Achten Sie darauf, dass die Kopfhörer Hinweis vollständig aufgeladen und ausgeschaltet sind. • Bevor Sie Ihre Kopfhörer benutzen, laden Sie den Akku für 2 Stunden auf, um eine optimale Akkukapazität und Lebensdauer zu Halten Sie die Einschalttaste für gewährleisten.
Seite 8
Bluetooth-Gerät koppeln Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Bluetooth-Geräts ein und wählen Sie Philips TAK4200. Wenn Sie ein anderes Bluetooth-Gerät mit den Kopfhörern koppeln möchten, Geben Sie das Passwort der Kopfhörer schalten Sie die Kopfhörer ein, halten Sie „0000“ (4 Nullen) ein, wenn Sie dazu die MFB-Taste für 5 Sekunden gedrückt...
Seite 9
4 Kopfhörer Anrufe und Musik verwenden verwalten Ein/Aus Aufgabe Taste Bedienung Kopfhörer mit Ihrem Kopfhörer 2 Sekunden Bluetooth-Gerät einschalten gedrückt halten verbinden Kopfhörer 2 Sekunden ausschalten gedrückt halten Schalten Sie Ihr Handy/Bluetooth- » Die blaue LED Gerät ein. leuchtet für 1 Sekunde Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um die Kopfhörer einzuschalten.
Seite 10
Bluetooth-Gerät verbunden Hinweis Akku ist schwach Weiße LED blinkt 1. Sie können die Lichteffekte in der Philips alle 5 Sekunden Headphones-App umschalten. Es gibt 8 beeindruckende Lichteffekte, die Sie wählen können. 2. Halten Sie innerhalb von 5 Sekunden nach dem Auslösen die Wiedergabe/Pause-Taste...
Seite 11
Scannen Sie den QR-Code, tippen Sie auf „Download“ oder suchen Sie im Apple App Store oder bei Google Play nach „Philips Headphones“, um die App herunterzuladen. Verbindung herstellen philips.to/headapp Mit der Philips Headphones-App haben Sie die Kontrolle über die Musik, die Sie hören.
Seite 12
Spielzeitbegrenzung Lautstärkebegrenzung einstellen einstellen Tippen Sie unten im Menü der App Im Menü „Einstellungen“ der App ist auf „Einstellungen“ und dann auf ist der „Reisemodus“ standardmäßig „Spielzeitbegrenzung“, um die Spielzeit deaktiviert und die maximale Lautstärke auf 30 Minuten, 1 Stunde oder 2 Stunden ist auf 75 dB begrenzt.
Seite 13
Hiermit können Sie Ihre eigene Stimme hören Wenn Sie im Menü „Einstellungen“ der App „Mithörton“ aktivieren, können Sie Settings Ihre Stimme beim Lesen hören. Settings Multi-Connection Multi-Connection Auto-Off Off Auto-Off Auto-Off Off Auto-Off Play Time Limit 30min Play Time Limit 30min Travel Mode Travel Mode...
Seite 14
• Lithium-Polymer-Akku (300 mAh) 1 Rufen Sie auf Ihrem Bluetooth- Bluetooth-Version: 5.4 • Gerät das Bluetooth-Menü auf und • Kompatible Bluetooth-Profile: entfernen Sie Philips TAK4200 aus HFP (Freisprechprofil) der Geräteliste. − A2DP (Erweitertes − 2 Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Audioverteilungsprofil) Ihres Bluetooth-Geräts aus.
Seite 15
Sie den Akku entfernen No 1206 entspricht. Sie finden die und recyceln, bevor Sie die Kopfhörer Konformitätserklärung auf entsorgen. www.philips.com/support. • Vergewissern Sie sich, dass die Kopfhörer nicht mit dem Ladegerät Altes Produkt und Akkus/ verbunden sind, bevor Sie den Akku herausnehmen.
Seite 16
stören, was durch Ein- und Ausschalten Umwelthinweise des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Wir haben auf alle unnötigen Maßnahmen zu beheben: Verpackungen verzichtet. Ihr System • Richten Sie die Empfangsantenne neu besteht aus Materialien, die recycelt aus oder verlegen Sie sie.
Seite 17
9 Marken- IC-Erklärung zur Strahlenbelastung: Dieses Gerät entspricht den kanadischen zeichen Strahlenbelastungsgrenzen für unkontrollierte Umgebungen. Dieser Sender darf nicht in Verbindung mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden. Bluetooth Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.
Seite 18
10 Häufig Der Lautstärkepegel der Kopfhörer ist zu niedrig. gestellte Einige Bluetooth-Geräte können die Lautstärke nicht über die Lautstärkesynchronisation mit den Fragen Kopfhörern verknüpfen. In diesem Fall müssen Sie die Lautstärke an Ihrem Bluetooth-Gerät selbst einstellen, um einen angemessenen Lautstärkepegel Meine Bluetooth-Kopfhörer lassen sich zu erreichen.
Seite 19
Laden Sie Ihre Kopfhörer regelmäßig auf. Wenn Sie die Kopfhörer über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, verliert der Akku an Kapazität. Um diesen Verlust zu vermeiden, laden Sie den Akku bitte mindestens alle drei Monate vollständig auf. Für weitere Unterstützung besuchen Sie www.philips.com/support.