Einstellen der Uhrzeit und
Sekundenstopp
Ziehen Sie die Krone auf Position 3 heraus, sobald
der Sekundenzeiger bei 60 steht. Drehen Sie die
Krone im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis die ge-
wünschte Uhrzeit angezeigt wird. Beim Drehen der
Krone wird der Zeiger der zweiten Zeitzone mitge-
dreht. Sobald die Uhrzeit korrekt ist, schieben Sie
die Krone wieder auf Position 1 zurück.
Wenn Sie Ihre mechanische Uhr nicht getragen ha-
ben, ist ein manuelles Aufziehen von etwa 30 Um-
drehungen notwendig.
Einstellen der Uhrzeit der zweiten
Zeitzone
Ziehen Sie die Krone auf Position 3 heraus und dre-
hen Sie sie im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis die
gewünschte Uhrzeit der zweiten Zeitzone auf der
24-Stunden-Lünette und durch den Minutenzeiger
angezeigt wird. Schieben Sie die Krone wieder auf
Position 1 zurück.
Variante: Sie können die Uhrzeit der zweiten Zeit-
zone auch durch Drehen der Drehlünette einstellen.
KOMPLIKATIONEN – L844
Korrektur der Ortszeit und des
Datums
Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus. Durch
rasches Vorwärts- oder Rückwärtsdrehen der Kro-
ne verstellen Sie den Stundenzeiger um Stunden-
schritte vor- oder rückwärts, ohne die Anzeige der
Minuten, Sekunden und zweiten Zeitzone zu beein-
flussen.
Passiert der Stundenzeiger Mitternacht, wechselt
das Datum automatisch auf den folgenden bzw. den
vergangenen Tag, je nachdem, in welche Richtung
der Zeiger gedreht wird.
Eine Datumskorrektur ist jedoch erforderlich nach
Monaten mit weniger als 31 Tagen.
Schieben Sie die Krone wieder auf Position 1 zurück.
5