Herunterladen Diese Seite drucken

ecoobs batcorder 3.1 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für batcorder 3.1:

Werbung

B
EDIENUNGSANLEITUNG BATCORDER
Sicherheits- und Warnhinweise
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung,
unsachgemäßen Gebrauch oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung bzw.
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In
solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch.
batcorder allgemein
Bedienen Sie den batcorder nicht beim Lenken eines Fahrzeugs!
Achten Sie auf eine sichere Befestigung des Gerä t s und der Zubehörteile,
denn durch Herunterfallen kö n nen Personen oder das Gerä t geschä d igt
werden.
Lassen Sie das Gerä t nicht unbeaufsichtigt in der Nä h e von Kindern, denn
diese kö n nen sich sehr leicht durch den Mikrofonextender verletzen!
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Haustieren.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb an Netzsteckdosen ausgelegt.
Führen Sie keine fremden Spannungen zu!
Sollte der batcorder einen Schaden aufweisen oder nicht mehr starten,
wenden Sie sich bitte an unseren Support per Email:
0911 3768053. Bitte versuchen Sie nicht, Schä d en selbst oder durch nicht
autorisierte Personen zu beheben.
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des batcorders und
seiner Komponenten. Achten Sie insbesondere auf ausreichende Entlastung
der Stecker im angeschraubten Zustand. Starke Vibrationen, kräftiges
Schütteln oder Fallenlassen sind komplett zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich Originalteile und -zubehör der ecoObs GmbH
oder von dieser ausdrücklich autorisiertes Material, um Schäden am Gerät zu
vermeiden.
batcorder Akkupack
Die Batteriezelle im Akkupack muss von Fachpersonal gewechselt werden.
Sollten Sie die Batterien auswechseln wollen, wenden Sie sich bitte an uns.
3.1
info@ecoobs.de
oder
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ecoobs batcorder 3.1