Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Geräteaufbau
Die Fallschirmkappe ist quadratisch aufgebaut und besteht je nach Modell aus 16/20/24 Bahnen (siehe "Technische
Daten") sowie einer unterschiedlichen Anzahl an Packschlaufen.
Die Kappe ist aus hochfestem Nylongewebe gefertigt. Die Nähte der Kappe sind als Kappnähte ausgeführt. Basis und
Kappe sind mit umlaufend eingenähten Bändern verstärkt.
Die Fangleinen sind mit der Kappe vernäht, die Fangleinenanschlüsse an der Kappe sind mit V-Tapes verstärkt. Die
Kappenmitte ist über Mittelleinen eingezogen. Alle Fangleinen und Mittelleinen sind mit der Verbindungsleine verbunden.
Die Verbindungsleine hat eine Festigkeit von > 2400 daN.
Anschlusspunkte
Mittelleinen
Übersicht
UltraCross 100
Der Innencontainer besteht aus Nylongewebe und hat je nach Modell entweder einen 3-Punkt oder 4 Punkt-Verschluß.
Variante 3-Punkt-Verschluß:
Auf dem Innencontainer befinden sich je nach Variante 2 oder 3 Einschlaufmöglichkeiten für den Auslösegriff des
Außencontainers bzw für den Auslösegriff des Gurtzeugs.
Der Außencontainer (optional) ist aus starkem, wasserabweisendem Nylongewebe gefertigt. Er besteht aus 2 seitlichen
Verschlußklappen, der unteren und oberen Verschlußklappe, dem Aufziehgriff mit 2 Auslösestiften, die den Container
verschließen.
Außencontainer geöffnet mit Verbindungsleine
Eckpackschlaufen
Packschlaufen
Verbindungsleine
Variante 4-Punkt-Verschluß:
Auslösegriff
Fangleinen
Fangleinen-
anschlüsse
Einschlaufpunkt
Auslösegriff
Außencontainer mit Instrumentbefestigung
Kappe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultra cross 125Ultra cross 150

Inhaltsverzeichnis