4 Installation der Einheit
Maximale Höhendifferenz zwischen Innen- und
Außengerät
(a)
Die Kältemittelleitungslänge ist die unidirektionale Länge der
Flüssigkeitsleitung.
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der
Installation:
VORSICHT
Installieren Sie das Innengerät mit einem Mindestabstand
von 1 m von anderen Wärmequellen (>80°C) (z. B.
elektrischen
Heizgeräten,
brennbaren Materialien. Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden oder in extremen Fällen Feuer fangen.
≥500
≥600
Zusätzlich
zu
den
Vorgaben
Gesamtkältemittelfüllmenge im System ≥1,84 kg beträgt, muss der
Raum, in dem Sie das Innengerät installieren, auch den in
Installationsmuster" [ 4 6]
"4.1.3
entsprechen.
INFORMATION
Wenn Sie über eingeschränkten Platz für die Installation
verfügen, führen Sie folgende Schritte durch, bevor Sie
das Gerät in seiner endgültigen Position installieren:
"4.3.2 So schließen Sie den Ablaufschlauch an den Ablauf
an" [ 4 14]. Dazu ist es erforderlich, eine oder beide
seitlichen Blenden zu entfernen.
HINWEIS
Wenn die Temperatur in mehreren Räumen durch 1
Thermostat
geregelt
Thermostatventil an dem Heizverteiler in dem Raum an, in
dem das Thermostat installiert ist.
4.1.3
Installationsmuster
WARNUNG
Bei Geräten, die R32-Kältemittel verwenden, müssen alle
erforderlichen Belüftungsöffnungen und Kamine frei von
Blockierungen gehalten werden.
Je nach Art des Raums, in dem Sie das Innengerät installieren, sind unterschiedliche Installationsmuster zulässig:
Raumtyp
Wohnzimmer, Küche, Garage, Dachboden, Keller, Abstellraum
Technikraum (d. h. Raum, der NIE von Personen genutzt wird)
Installationsanleitung
6
30 m
Ölheizungen,
Kamin)
und
(mm)
für
die
Abstände:
Da
die
beschriebenen
Bedingungen
wird,
bringen
Sie
KEIN
4.1.2
Sonderanforderungen für R32-Geräte
Zusätzlich
zu
den
Vorgaben
Gesamtkältemittelfüllmenge im System ≥1,84 kg beträgt, muss der
Raum, in dem Sie das Innengerät installieren, auch den in
Installationsmuster" [ 4 6]
"4.1.3
entsprechen.
WARNUNG
▪ Durchstechen
Sie
Kältemittelkreislaufs und verbrennen Sie sie nicht.
▪ Verwenden Sie KEINE anderen als die vom Hersteller
empfohlenen
Mittel
Enteisungsvorgangs
Ausrüstung.
▪ Berücksichtigen
Sie,
GERUCHSNEUTRAL ist.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum der unten angegebenen
Größe so gelagert werden, dass es nicht mechanisch
beschädigt werden kann. Der Raum muss gut belüftet sein
und
es
darf
keine
Entzündungsquellen geben (Beispiel: offene Flammen, ein
mit
Gas
betriebenes
elektrisches Heizgerät).
HINWEIS
▪ Verbindungs-
oder
Kupferdichtungen, die bereits gebraucht worden sind,
NICHT benutzen.
▪ In der Anlage hergestellte Verbindungen zwischen
Teilen
des
Kältemittelsystems
Wartungszwecke zugänglich sein.
WARNUNG
Darauf
achten,
dass
Wartungsarbeiten
und
entsprechend
autorisierten
Instruktionen in Daikin und gemäß den vor Ort geltenden
gesetzlichen Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden
Gas-Vorschriften) ausgeführt werden.
HINWEIS
▪ Die Rohrleitungen müssen sicher montiert und vor
physischen Schäden geschützt sein.
▪ Rohrleitungen sollten so wenig wie möglich verlegt
werden.
Zulässige Muster
1, 2, 3
1, 2, 3, 4
für
die
Abstände:
Da
die
beschriebenen
Bedingungen
KEINE
Teile
des
zur
Beschleunigung
des
oder
zur
Reinigung
der
dass
das
Kältemittel
R32
kontinuierlich
vorhandene
Haushaltsgerät
oder
ein
mit
Anschlussstücke
und
müssen
für
Installation,
Servicearbeiten,
Reparaturen
NUR
von
Fachleuten
gemäß
den
ELVZ12S18+23E
Daikin Altherma 3 R MT F
4P708476-1A – 2024.12