INHALT Gebrauchsanleitung Installationsanleitung Sicherheitshinweise Technische Daten Beschreibung des Gerätes Sicherheitshinweise Bedienung des Gerätes Installation Nützliche Hinweise Umstellung der Gasart Reinigung und Pflege Kundendienst Problembehebung Garantie-information Hinweise zur Bedienungsanleitung In der Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet Sicherheitshinweise Schritt-für-Schritt-Anleitungen Tips und Empfehlungen Umweltschutzinformationen...
SICHERHEITSHINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zur • Die Benutzung eines Gaskochgerätes führt späteren Verwendung an einem sicheren Ort zu einer Wärme- und Feuchtigkeitsbildung auf. Sollten Sie das Gerät weiterverkaufen bzw. im Aufstellungs-raum. Auf gute Belüftung weitergeben, stellen Sie bitte sicher, daß der Küche achten: natürlichen...
Seite 4
• Die Flamme des Brenners muß gleich- Installation mäßig brennen. Vermeiden Durch- • Die Installation muß einem zug. Brennt die Flamme nicht gleichmäßig, konzessionierten Fachmann durchgeführt reinigen Sie den Brenner. Wenn Sie das werden. Problem damit nicht beheben können, • Achten Sie darauf, daß das Gerät während wenden Sie sich an den Kundendienst.
BEDIENUNG DES GERÄTES 1. GASBACKOFEN Stellen Sie vor der ersten Verwendung sicher, daß der Raum gut belüftet ist: mechanische Lüftung oder geöffnetes Fenster. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Abdeckung. 2. Nehmen Zubehör Backofen. 3. Entfernen Sie die Aufkleber und, sofern vorhanden, die Schutzfolien.
Seite 7
5. Lassen Sie den Schalter nach 10 Sekunden los, und überprüfen Sie durch die Öffnungen im Deckel, ob der Brenner noch brennt. 6. Schließen Sie die Backofentür. 7. Heizen Sie den Backofen für die Dauer von 10 Minuten auf höchster Stufe vor, und drehen Sie den Schalter dann in die gewünschte Stellung.
Seite 8
Nach dem Anzünden können Sie die Flamme nach Bedarf regulieren. Brennerdeckel Sollte sich der Brenner auch nach mehreren Versuchen nicht zünden lassen, vergewissern Brenner- sich, daß Brennerring ring Brennerdeckel richtig sitzen (Abb. 6). Ausschalten der Brenner Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn bis zur Position "...
Seite 9
Mitgeliefertes Zubehör Abgesehen vom mitgelieferten Zubehör sollten Sie ausschließlich hitzebeständiges Kochgeschirr verwenden (gemäß Anleitungen des Herstellers). Ihr Herd wird mit folgendem Zubehör geliefert (Abb. 6): • einem Rost für Kochgeschirr (Bratpfannen, Tortenformen usw.). Stellen Sie das Kochgeschirr immer mittig auf den Rost, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.
Nützliche Hinweise Verwendung des Backofens Einfluß des verwendeten Kochgeschirrs auf die Kochergebnisse im Backofen • Schalten Sie den Backofen 5 Minuten vor Ende der Gar- bzw. Backzeit aus. Der Gar- Wußten Sie, daß: • Kochgut in Aluminium- und Terrakottatöpfen oder Backvorgang wird mit der Resthitze beendet, und Sie sparen Energie.
Seite 11
Bedienfeld, Schalter, emaillierter Topf- Abstellrost, Abdeckung, Front- Seitenbleche Reinigen Sie diese Elemente mit einem feuchten Lappen unter Verwendung eines milden Reinigungsmittels, wischen Sie mit einem mit reinem Wasser angefeuchteten Lappen nach, reiben Sie die Elemente abschließend trocken. Backofeninnenraum Der emaillierte Innenraum des Backofens läßt sich am besten reinigen, wenn der Backofen noch warm ist.
PROBLEMBEHEBUNG Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Es könnte sich um kleinere Probleme handeln, die sich leicht beheben lassen. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihre Kundendienststelle. Problem Lösung 1.
INSTALLATION Hinweise für den Fachmann: Aufstellung Entfernen Sie die Kunststoffverpackung, und installieren Sie den Herd in einem trockenen, gut belüfteten Raum. (Stellen Sie ihn nicht in der Nähe von Vorhängen, Papier, Alkohol- oder Benzinvorräten usw. auf.) Der Boden unter dem 61 cm Gerät muß...
Für eine optimale Leistung, einen niedrigen Verbrauch und eine längere Lebensdauer Ihres Herdes muß der Gasdruck den in Tabelle 1 (Seite 15) angeführten Werten entsprechen. Wird das Gerät mit Butan- oder Propangas betrieben, vergewissern Sie sich, daß der Druck ab dem Druckregler für Butan- und Propangas 50 mbar beträgt.
Seite 16
TABELLE 1. DÜSEN – TECHNISCHE DATEN (Kat.: II 2E 3B/P Nenn- Verringerte Druck Düsen- Verbrauch Brenner leistung Leistung Gasart (mbar) größe (g/h) (kW) (kW) 2,60 0,72 G 20 1,12 STARK- 2,70 0,72 G 30 0,75 189,1(g/h) BRENNER 2,40 0,63 G 31 0,75 171,4(g/h) 2,00...
Seite 17
Einstellen der Flamme Backofenbrenner Der Brenner ist richtig eingestellt, wenn die Flamme stabil und lautlos brennt und ohne Geräuschentwicklung ausgeht (Abb. 18). Zuviel Richtig Keine Luft Luft eingestellt Wenn die Flamme zu kurz ist, ein pfeifendes Abb. 18 Geräusch erzeugt, muß...
KUNDENDIENST Reparatur Erforderliche Reparaturen sind mit äußerster Sorgfalt und Aufmerksamkeit durchzuführen. Daher sollten sich Falle Funktionsstörungen Electrolux Kundendienst oder an einen konzessionierten Installateur wenden. Wichtig Bevor Sie jedoch den Kundendienst rufen, sollten Sie anhand dieser Gebrauchsanleitung prüfen, ob Sie die Ursachen nicht selber beheben können.