Herunterladen Diese Seite drucken

PIKO BR 132 N Bedienungsanleitung

Elektrolokomotive

Werbung

:
PIKO Art.-Nr.
Oel
#56301 Lok-Öl (50 ml)
#56300 Lok-Öler mit Feindosierung
#56301 Loco-Oil
#56300 Precision engine oiler w fine dosage
Oel
Der PIKO SmartDecoder XP Sound Next18 ist ein leistungsfähiger Multiprotokoll-Sounddecoder
der neuesten Generation. Der Decoder sorgt für ein rauschfreies Sounderlebnis auf höchstem
Niveau. Er kann in DCC- und Motorola
®
- Digitalsystemen verwendet werden und fährt
ebenfalls im Analogmodus mit Gleich- oder Wechselspannung. Der Decoder ist RailCom
und RailComPlus
fähig. Der innovative PIKO SmartDecoder XP Sound erkennt hierbei
®
selbständig die jeweilige Betriebsart und besitzt vielfältigste Einstellungsmöglichkeiten bei
den Zusatzfunktionen. Der Decoder arbeitet mit einer autoadaptiven Motorregelung für einen
seidenweichen Fahrbetrieb und eignet sich für eine dauernde Stromaufnahme von bis zu
1A. Die verstärkten Funktionsausgänge sind jeweils bis zu 0,5A belastbar. Zu seinen vielen
Bremsstreckenfunktionen zählen sowohl das ABC-Bremsen, die ABC-Pendelautomatik, als
auch die ABC-Langsamfahrt. Der Soundteil kann festgelegte Funktionsausgänge sowie den
Motorausgang des Decoders ansteuern. So flackert z.B. die Beleuchtung einer Diesellok wenn
der Motor gestartet wird.
Zuordnung der Funktionstasten / Function assignments:
F0
Licht
F10
Bahnhofsdurchsage 1
F20
Führerstandstür
F1
Fahrgeräusch
F11
Bahnhofsdurchsage 2
F21
Kompressor
F2
Pfeife kurz
F12
Laustärkeregelung
F22
Kuppeln
F3
Pfeife moduliert
F13
Tunnelmodus
F23
Kurvenquietschen
F4
Führerstandsbeleuchtung FS1
F14
Handbremse
F24
Schienenstöße
F5
Führerstandsbeleuchtung FS2
F15
Notbremse
F25
Druckluft ablassen
F6
Schaffnerpfiff
F16
Zugbremse
F26
Ölpumpe
F7
Rangiergang
F17
Fahrmotorenlüfter
F27
Sanden
F8
Zugbeleuchtung: Lok zieht
F18
Pantograph
F28
-
F9
Zugbeleuchtung: Lok schiebt
F19
Führerstandsfenster
Konfigurations-CVs / Configurations-CVs
CV
Beschreibung
Bereich
DCC: 1 - 127
1
Adresse der Lok
Mot: 1 - 80
2
Minimale Geschwindigkeit (ändern, bis die Lok bei Fahrstufe 1 gerade fährt)
0 - 255
3
Anfahrverzögerung
0 - 255
4
Bremsverzögerung
0 - 255
5
Maximale Geschwindigkeit (muss größer als CV 2 sein)
0 - 255
6
Mittlere Geschwindigkeit (muss größer als CV 2 und kleiner als CV 5 sein)
0 - 255
7
Firmwareversion (Der verwendete Prozessor kann upgedatet werden)
-
8
Herstellerkennung Decoderreset CV8 = 8
-
Betriebsarten
Wert
Bit 0=1 DC (Analogbetrieb Gleichstrom) ein
*1
Bit 2=1 Datenformat DCC ein
*4
12
0 - 117
Bit 4=1 AC (Analogbetrieb Wechselstrom) ein
*16
Bit 5=1 Datenformat Motorola
ein
*32
®
Lange Lokadresse
1 - 10239
17
17 = Höherwertiges Byte
192 - 231
18
18 = Niederwertiges Byte
0 - 255
Einstellungen Bremssignal (automatisches Halten)
Wert
Bit 0 = 1 -> ABC rechte Schiene positiver
1
27
Bit 1 = 1 -> ABC linke Schiene positiver
2
0 - 51
Bit 4 = 1 -> DC mit Fahrtrichtung entgegengesetzt
16
Bit 5 = 1 -> DC mit Fahrtrichtung gleich
32
Konfiguration nach DCC-Norm
Wert
Bit 0=0 Normale Fahrtrichtung
*0
Bit 0=1 Entgegengesetzte Fahrtrichtung
1
Bit 1=0 14 Fahrstufen
0
Bit 1=1 28 Fahrstufen
*2
Bit 2=0 Nur Digitalbetrieb
0
29
0 - 63
Bit 2=1 Automatische Analog-/Digitalumschaltung
*4
Bit 3=0 RailCom
ausgeschaltet
0
®
Bit 3=1 RailCom
eingeschaltet
*8
®
Bit 4=0 Fahrstufen über CV 2, 5 und 6
*0
Bit 4=1 Kennlinie aus CV 67 - 94 benutzen
16
Bit 5=0 Kurze Adresse (CV 1)
*0
Bit 5=1 Lange Adresse (CV 17/18)
32
30 Fehlerspeicher für Motor-, Funktionsausgänge und Temperaturüberwachung
0 - 7
1 = Fehler Motor, 2 = Temperaturüberschreitung, 4 = Fehler Fkt.-Ausgänge
* Werkseinstellung
D
GB
Hinweis:
Please note:
Sicherheitshinweise in weiteren Sprachen
Safety instructions in other languages,
finden Sie unter: www.piko-shop.de
please see: www.piko-shop.de
IT
E
Nota:
Aviso:
Le istruzioni di sicurezza in altre lingue
Las instrucciones de seguridad en otros
sono disponibili su: www.piko-shop.de
idiomas se pueden encontrar en:
www.piko-shop.de
RU
CN
Hамек:
提示:
Инструкции по безопасности на
如需其他语言的安全须知请访问:
других языках можно найти на:
www.piko-shop.de
www.piko-shop.de
PIKO Spielwaren GmbH • Lutherstraße 30 • 96515 Sonneberg • GERMANY
Tel. +49 (3675) 8972 - 55 (dienstags und donnerstags von 16 - 18 Uhr)
Ölen Sie bei häufigem Fahrbetrieb die Achslager mit einem Tropfen
harz- und säurefreiem Nähmaschinenöl!
Wir empfehlen, die Lok ca. 25 min je Fahrtrichtung ohne Belastung einlau-
fen zu lassen, damit das Modell einen optimalen Rundlauf und eine gute
Zugkraft erhält. Bitte beachten Sie, daß der einwandfreie Lauf des Modells
nur auf sauberen Schienen gewährleistet ist.
If used frequently, oil the wheelsets with a drop of non-resinous, acid-free
sewing machine oil! In order to achieve the best possible running and
traction properties, it is advisable to run the locomotive in for 25 minutes
forwards and 25 minutes in reverse without load. Clean rails are essential
for good performance.
The PIKO SmartDecoder XP Sound Next18 is a powerful multiprotocol sound decoder
of the newest generation. The decoder ensures a high-level noiseless sound experience. It can
be used with DCC and Motorola
®
digital systems and it is also operable in analogue mode on
®
DC and AC layouts. The decoder is RailCom
®
and RailComPlus
SmartDecoder XP Sound independently recognizes the respective operating mode and has a
wide range of setting options for the additional functions. The decoder works with an auto-
adaptive motor control for a silky smooth operation and is suitable for a continuous current
consumption of up to 1A. The amplified function outputs can handle up to 0.5A each. Its many
braking section functions include ABC braking, ABC automatic shuttle, as well as ABC slow
speed. The sound part can control fixed function outputs as well as the motor output of the
decoder. For example, the lighting of a diesel locomotive flickers when the engine is started.
F0
Light
F10
Station Announcement 1
F1
Traveling Sound
F11
Station Announcement 2
F2
Short Whistle Blast
F12
Volume Regulator
F3
Medium Whistle Blast
F13
Tunnel mode
F4
Cab Light 1
F14
Hand Brakes
F5
Cab Light 2
F15
Emergency Brake
F6
Conducter's Whistle
F16
Train Brakes
F7
Switching Gear
F17
Traction Motor Fans
F8
Train Lighting: Engine pulling
F18
Pantograph
F9
Train Lighting: Engine pushing
F19
Cab Window
Wert*
CV
Description
1
Locomotive address
3
2
Minimum speed (the speed from 0 until the locomotive is running at speed step 1)
0
3
Acceleration delay
50
Braking rate
4
50
5
Maximum speed (must be greater than CV 2)
190
6
Average speed (must be greater than CV 2 and less than CV 5)
65
7
Software version (The processor can be updated)
untersch.
anufacturer identification decoder reset, CV8 = 8
8
162
Decoder operating mode
Bit 0=1 DC (analog operation; direct current) on
12
Bit 2=1 DCC data format on
Bit 4=1 AC (analog 3-rail operation; alternating current) on
117
Bit 5=1 Motorola® data format on
Long locomotive address
17
17 = high Byte
18
1000
18 = low Byte
195
232
Brake signal settings (automatic stop)
Bit 0 = 1 -> ABC (Automatic Brake Control) right rail positive
27
Bit 1 = 1 -> ABC left rail positive
0
Bit 4 = 1 -> DC; opposite direction of travel
Bit 5 = 1 -> DC; same direction of travel
DCC standard configuration
Bit 0=0 Normal direction of travel
Bit 0=1 Opposite direction of travel
Bit 1=0 14 speed steps
Bit 1=1 28 speed steps
Bit 2=0 Digital mode only
14
29
Bit 2=1 Automatic analog/digital recognition
Bit 3=0 RailCom® turned off
Bit 3=1 RailCom® turned on
Bit 4=0 Speed steps over CV 2, 5, and 6
Bit 4=1 Use the characteristic curve from CV 67 - 94
Bit 5=0 Short address (CV1)
Bit 5=1 Long address (CV 17/18)
30 Error codes for the motor, thermal overload, and function outputs:
0
1 = motor error, 2 = thermal overload error, 4 = function output error
* Factory setting
F
NL
Conseil:
Attentie:
Des consignes de sécurité dans d'autres
Veiligheidsinstructies in andere talen
langues peuvent être trouvées sur:
zijn te vinden op: www.piko-shop.de
www.piko-shop.de
PL
Uwaga:
Wskazówki bezpieczeństwa w innych
językach są dostępne pod adresem:
www.piko-shop.de
CZ
Upozornění:
Bezpečnostní pokyny v jiných jazycích
naleznete na adrese: www.piko-shop.de
Bedienungsanleitung Elektrolokomotive BR 132_N
Haftreifenwechsel
Change the traction tires
Instructions for use: electrical locomotive
Manuel d'utilisation pour locomotive électrique
Gebruiksaanwijzing locomotief
Wichtige Informationen sind in der Verpackung und in der Anleitung enthalten.
Bitte bewahren Sie diese auf.
Gehäusedemontage:
Body disassembly
Démontage de la caisse
Demontage behuizing
®
capable. The innovative PIKO
F20
Cab Door
F21
Compressor
F22
Coupling
F23
Curve Squeal
F24
Clickety-Clack
F25
Air Valve Release
F26
Oil Pump
F27
Sanding
F28
-
Area
Value*
Leiterplatte + Motor ausbauen:
DCC: 1 - 127
3
Remove main board+motor
Mot: 1 - 80
Démonter la carte de circuit imprimé + moteur
0 - 255
0
0 - 255
50
Hoofdprintplaat + motor demonteren
0 - 255
50
0 - 255
190
0 - 255
65
-
differently.
-
162
Value*
*1
*4
0 - 117
53
*16
*32
1 - 10239
1000
192 - 231
195
0 - 255
232
Value*
1
2
0 - 51
0
16
32
Value*
*0
1
0
*2
0
*4
0 - 63
14
0
*8
*0
16
*0
32
0 - 7
0
www.piko-shop.de
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die PIKO Spielwaren GmbH, dass das Produkt in seiner Konzeption und
Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicher-
heits-, Gesundheits- und Kompatibilitätsanforderungen der genannten Richtlinien
und Verordnungen entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
40823-90-7010_V3
unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.piko.de/konform
# 40823 Gleichstrom DC
Gehäuseanbauteile:
Body attachments
Pièces rapportées de caisse
Onderdelen voor de behuizing
EU Declaration of Conformity
PIKO Spielwaren GmbH hereby declares that the product in its design and construction
as well as in the version placed on the market by us complies with the basic safety,
health and compatibility requirements of the directives and regulations mentioned.
The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following internet
address: https://www.piko.de/konform
Next18
0-12 V

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PIKO BR 132 N

  • Seite 1 EU-Konformitätserklärung EU Declaration of Conformity Hiermit erklärt die PIKO Spielwaren GmbH, dass das Produkt in seiner Konzeption und PIKO Spielwaren GmbH hereby declares that the product in its design and construction Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicher- as well as in the version placed on the market by us complies with the basic safety, heits-, Gesundheits- und Kompatibilitätsanforderungen der genannten Richtlinien...
  • Seite 2 Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die PIKO Modelle. Wir hoffen, dass Sie mit dem Modell zufrieden Thank you for your trust in PIKO models. We hope that you are satisfied with the model and enjoy Types de tournevis à utiliser /...

Diese Anleitung auch für:

40823