Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Abtauen / Reinigung / Innenbeleuchtung - ZANKER ZKK 161 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKK 161:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses GerŠt erhŠlt im Kaltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf
die
Wartung
ausschlie§lich
Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
Abtauen
¥ An der RŸckwand des GerŠtes bildet sich im
Betrieb eine Reifsicht, die in den Stillstandszeiten
des Kompressors von selbst abtaut. Das
Tauwasser lŠuft durch eine Rinne in eine
Plastikschale auf der RŸckseite des GerŠtes (Ÿber
dem Kompressor) und verdunstet dort.
D037
¥ Reinigen Sie regelmŠ§ig das Ablaufloch des
Abtauwassers. Verwenden Sie hierzu den Reiniger,
der sich schon im Ablaufloch befindet.
und
das
NachfŸllen
von
autorisierten
Reinigung
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen
kšnnten.
Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um
das GerŠt zu reinigen, da es beschŠdigt
werden kšnnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfŠltig trocknen.
Um einen sicheren Betrieb des GerŠtes zu
gerwŠhrleisten, einmal im Jahr den Sockel-Grill
abbauen und die LuftkanŠle mit einem Staubsauger
reinigen. Dies begŸnstigt den guten Betrieb mit
folglicher Stromersparnis.
Stillstandszeiten
¥ Den Stecker aus der Steckdose ziehen. Alle
Lebensmittel herausnehmen und GerŠt reinigen.
¥ Die TŸr offen lassen, um im Inneren eine gute
Luftzirkulation zu gewŠhrleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenbeleuchtung
¥ Vor dem Lampenwechsel GerŠt abschalten und
den Netzstecker ziehen.
1. Lšsen Sie die Befestigungsschraube der
Lampenabdeckung.
2. Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie
wie in der Abbildung gezeigt darauf drŸcken.
D411
3. Defekte Lampe durch eine neue Lampe
gleicher Leistung auswechseln.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zkk 240

Inhaltsverzeichnis