Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Regelmš§Ige Reinigung; Stillstandszeiten - ZANKER ZKK 0290 K Gebrauchsanweisung

Kühl-gefrierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
RegelmŠ§ige Reinigung
Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um das GerŠt
zu reinigen, da es beschŠdigt werden kšnnte. Den
Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron
reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfŠltig trocknen.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtungslampe im KŸhlabteil ist durch
folgende Arbeitsschritte zugŠnglich:
¥
Lšsen Sie die Befestigungsschraube der
Lampenabdeckung.
¥
Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie
in der Abbildung gezeigt darauf drŸcken.
Sollte sich die Beleuchtung beim ...ffnen der TŸre nicht
einschalten, ist zu ŸberprŸfen, ob die GlŸhbirne fest
eingeschraubt ist; wenn die Stšrung dennoch
bestehen bleibt, die defekte GlŸhbirne durch eine neue
Birne gleicher Leistung ersetzen.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkšrper
angegeben.
Abtauen
Die sich auf dem Verdampfer des KŸhlschrankes
bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstand-
zeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das
Tauwasser lŠuft durch eine Rinne in eine Plastik-
schale auf der RŸckseite des GerŠtes (Ÿber dem
Kompressor) und verdunstet dort.
Wir empfehlen, das in der Mitte der
Abtauwasserrinne des KŸhlraumes befindliche
Ablaufloch fŸr das Abtauwasser regelmŠ§ig zu
reinigen, um zu vermeiden, da§ das Abtauwasser
auf die eingelagerten Lebensmittel tropft.
Verwenden Sie den dafŸr vorgesehenen
Reiniger,der sich schon im Ablaufloch befindet.
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll,
sobald diese eine StŠrke von 4 mm erreicht hat, mit
dem mitgelieferten Plastikschaber abgekratzt werden.
WŠhrend dieses Vorganges ist es nicht nštig, das
GerŠt auszuschalten und die Nahrungsmittel
herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, mu§
man vollkommen abtauen.

Stillstandszeiten

Bei lŠngerem Stillstand des GerŠtes, mŸssen Sie
folgenderma§en vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
GerŠt abtauen, Innenraum und Zubehšrteile
reinigen;
die TŸren offen lassen, um im Innern eine gute
Luftzirkulation zu gewŠhrleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
D411
D037
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis