Herunterladen Diese Seite drucken

getAir SmartFan XR Bedienungsanleitung

Ec-einrohrlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartFan XR:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ec-einrohrlüfter
ec single-tube fan
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTION
DE
EN
220609-01 54100195

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für getAir SmartFan XR

  • Seite 1 ec-einrohrlüfter ec single-tube fan BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTION 220609-01 54100195...
  • Seite 2 © 2022 getAir GmbH Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum des Herstellers. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Symbolerklärung ........4 1.1 Hinweise .
  • Seite 4 1 Symbolerklärung • Über diese Anleitung hinaus müssen auch die entsprechenden Anleitungen Die folgende Auflistung zeigt die in diesem der bauseits vorhandenen oder vor- Dokument verwendeten Warn- und Infor- gesehenen Anlagen und Anlagenteile mationshinweise und definiert die Art und beachtet werden. Dies gilt insbeson- Schwere der Folgen, falls die Anweisungen dere für Lüftungsgeräte und andere nicht befolgt werden.
  • Seite 5 • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 • Der Betrieb kann gegebenenfalls zu Jahren und darüber sowie von Personen einem Unterdruck im Gebäude führen. mit verringerten physischen, senso- Falsche Lufteinstellungen können eben- rischen oder mentalen Fähigkeiten falls zu einem Unterdruck führen. Es oder Mangel an Erfahrung und Wissen muss dafür gesorgt werden, dass kein benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt...
  • Seite 6 Die Brandschutzgehäuse U werden zum Der Gebrauch des Produktes ist nur in Ver- Schutz vor Transportschäden in Einzelver- bindung mit den Komponenten, die vom packungen aus Karton geliefert. Alle Unter- Hersteller empfohlen sind zugelassen. putzgehäuse werden mit einem nassfesten Sämtliche Modifikationen am Produkt bzw. Putzschutzdeckel geliefert.
  • Seite 7 Netz mit min. 3 mm Kontaktöff- nung vorzusehen. Die Anlage sollte über eine separate Siche- rung angeschlossen werden. Die Anschlussleitung ist 50 cm lang in den Unterputzkasten einzuführen. Der An- schluss am Motor erfolgt gemäß dem pas- https://getair.airdesigntool.eu senden Schaltbild.
  • Seite 8 3.2 Rohrleitungssystem Feuerstätten Die Steigung mit ihren notwendigen Ab- Die gleichzeitige Verwendung von Ablüf- zweigstücken ist in ihrem Durchmesser ent- tern und raumluftabhängigen Feuerstätten, sprechend der Geschoss- und Gerätezahl bedingt die Beachtung und Einhaltung der mit Hilfe der Strangschemata zu dimensio- Gerätezulassung, sowie aller länderspezi- nieren.
  • Seite 9 dürfen an eine gemeinsame Hauptleitung angeschlossen werden. Über den Ventilator, über den Bad und WC entlüftet werden, dür- fen keine anderen Räume in der Wohnung angeschlossen werden. Zu- und Abluftführung Jeder zu entlüftende, innenliegende Raum muss eine unverschließbare Nachströmöff- nung von 150 cm² freien Querschnitt haben. Die Abluft ist möglichst nahe der Decke in das Steigrohr abzuführen.
  • Seite 10 3.3 Strangschemata zur Dimensionierung der Steigrohre Voraussetzungen: 2,75 m Geschosshöhe, 1,50 m Dachausgang Unterputzgeräte 2 Geräte pro Geschoss 1 Gerät pro Geschoss Volumenstrom 60 m³/h Volumenstrom 60 m³/h Druckdifferenz 118 Pa Druckdifferenz 118 Pa 100 125 140 160 180 200 225 250 280 100 125 140 160 180 200 225 250 Rohr-Nennweite Rohr-Nennweite...
  • Seite 11 4 Lüfterelektronik 4.2 Schaltbilder Einstufiger Betrieb 4.1 Elektrischer Anschluss Bei allen Arbeiten beachten Sie die Warn- L N L1 L2 Raum- und Sicherheitshinweise! licht Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von zugelassenen Fachfirmen ausgeführt Schalter 2-polig werden! Die einschlägigen Normen, Sicher- heitsbestimmungen (z.B.
  • Seite 12 4.3 Steuerelektronik 4.4 Programmierung Die Steuerelektronik befindet sich im Elek- An der Seite des Elektronikfaches befin- tronikfach auf der Seite des Lüfters. Dort den sich unter einer Gummidichtung zwei können verschiedene Luftmengen, sowie Dip-Schalter mit jeweils vier Pins. Vor- und Nachlaufzeit über DIP-Schalter ein- gestellt werden.
  • Seite 13 5 Betrieb 6 Wartung Filterwechsel INFORMATION Um die ordnungsgemäße Funktion des Lüfters Die Erstinbetriebnahme sollte durch geschultes zu gewährleisten und die Lebenszeit der Ein- Fachpersonal erfolgen. rohrlüfter zu verlängern, empfehlen wir einen • die Lüftungsanlage ist ordnungsgemäß regelmäßigen Filterwechsel alle 3 Monate. angeschlossen •...
  • Seite 14 7 Störungsbehebung Störung Ursache Behebung Lüfter bezieht Strom über eine andere Quelle (z.B. über die • Schaltung und Anschlüsse prüfen lassen. Lüfter schaltet nicht Raumbeleuchtung). Steuerelektronik defekt. • Steuerelektronik austauschen. • Steuerelektronik austauschen. Lüfter brummt und Ein Kondensator der Steuer- •...
  • Seite 15 9 Gewährleistung Verwendung bzw. Wartung verursacht wurde. INFORMATION • Das Produkt mit Bau- oder Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller geliefert oder Außerhalb Deutschlands gelten die nationalen freigegeben wurden, betrieben wurde. Gewährleistungsbestimmungen des Landes in • Nicht genehmigte Änderungen oder Mo- dem das System vertrieben wird.
  • Seite 17 Contents 1 Explanation of symbols ........18 1.1 Instructions .
  • Seite 18 1 Explanation of symbols system components. This applies in particular to ventilation units and other The following is a list of the warning and components. information notices used in this document, • Only a specialist company may carry and defines the type and severity of out installation and commissioning.
  • Seite 19 2 Function • The product is not intended for use by persons with reduced physical, sensory The ventilation system is intended for the or mental capabilities, children or ventilation of windowless living spaces and ordinary persons who are not qualified washrooms, as well as domestic kitchens in and therefore lack the experience and accordance with DIN 18017 Part 3.
  • Seite 20 2.3 Application maintenance. The flush housings are intended for the flush Create a project plan prior to starting work. mounting of single-pipe fans which are used This should define the location of ventilation primarily for ventilating living spaces and units and include a pipework calculation. washrooms as well as domestic kitchens in During planning, installation and operation, accordance with DIN 18017 Part 3.
  • Seite 21 The power cable must be inserted approx. 0.3 m into the flush box. Connection to the motor must be carried out in accordance with the appropriate wiring diagram. https://getair.airdesigntool.eu Combustion equipment In order to achieve the intended level of Simultaneous use of extractor fans and...
  • Seite 22 The ventilation units may only be installed In accordance with DIN  18017, Part  3, and operated in rooms with open-flue Section  3.9, extract air pipes must be combustion equipment if flue gas extraction leaktight, structurally stable and, if there are from this equipment is monitored by special more than two full floors, must also be made safety devices.
  • Seite 23 The bending radius must not be less than R = DN. To prevent corrosion damage, the connecting hose must be sealed off from the masonry with suitable foil (e.g. PE foil).
  • Seite 24 3.3 Piping schematics for sizing the riser pipes Requirements: height between floors 2.75 m, roof outlet 1.50 m Flush devices 2 Devices per floor 1 Device per floor Airflow volume 60 m³/h Airflow volume 60 m³/h Pressure difference 118 Pa Pressure difference 118 Pa 100 125 140 160 180 200 225 250 280 100 125 140 160 180 200 225 250 Pipe-Nominal Size...
  • Seite 25 4 Fan electronics 4.2 Wiring diagrams Single-stage operation 4.1 Electrical connection For all work carried out, ensure that the L N L1 L2 Room- warning notices and safety instructions are light observed! Work on electrical systems may only be Switch 2-pins carried out by approved specialist companies! It is essential that the relevant standards,...
  • Seite 26 4.3 Control electronics 4.4 Programming The control electronics are located in the Two DIP switches, each with four pins, electronics compartment on the fan side. are located on the side of the electronics Here different air flow rates as well as compartment under a rubber seal.
  • Seite 27 5 Operation 6 Maintenance Filter replacement INFORMATION To ensure that the fan operates properly Commissioning should be carried out by and to prolong the service life of single-pipe trained, specialist personnel. fans, we recommend changing the filter • The ventilation system is connected every 3 months.
  • Seite 28 7 Troubleshooting Fault Cause Solution Fan is drawing current from • Have circuit and connections checked. another source (e.g. via the Fan does not switch room lighting). off. • Replace control electronics. Control electronics faulty. • Replace control electronics. Fan hums and does Faulty capacitor in the control •...
  • Seite 29 9 Warranty • You have made unauthorised changes or modifications to the product. INFORMATION • The issue was caused by fire or other natural disaster. Außerhalb Deutschlands gelten die nationalen • The issue was caused by incorrect Gewährleistungsbestimmungen des Landes in dem das System vertrieben wird.
  • Seite 30 11 Anhang / Attachment 11.1 Technische Daten / Technical data SmartFan XR Allgemein General Volumenstrom Airflow volume m³/h Schalldruckpegel Sound pressure level dB(A) Leistungsaufnahme Power consumption 15,3 Spezifische Eingangsleistung W/m³/h 0,073 0,075 0,153 Specific power consumption Eingangsspannung Input voltage 230 AC...
  • Seite 31 11.2 Bauaufsichtliche Zulassung / Building approval getAir GmbH SmartFan XR Z-51.1-97...
  • Seite 32 GmbH Krefelder Straße 670 | 41066 Mönchengladbach +49 2161 990 90 - 0 | service@getair.eu www.getair.eu M A D E I N G E R M A N Y...