Seite 3
Montage, Installation und ggf. Wartung dieses Produkts unzulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hinweise zur Bedienung. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Kennzeichnung von Hinweisen Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch...
Seite 4
Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Wartung von Trinkwasserinstalla‐ tionen Regelwerke aus Abschnitt: Medien Geltungsbereich / Hinweis In Deutschland geltendes Regel‐ werk Eignung für Trinkwasser Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Eignung für Heizungswasser VDI 2035 Blatt 1 und Blatt 2 in Pumpen-Warmwasser-Hei‐ zungsanlagen Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 5
DKI-Informationsdruck i. 160 Regelwerke aus Abschnitt: Dichtheitsprüfung Geltungsbereich / Hinweis In Deutschland geltendes Regel‐ werk Dichtheitsprüfung von Trinkwas‐ DIN EN 806 Teil 4 serinstallationen Dichtheitsprüfung von Trinkwas‐ ZVSHK-Merkblatt serinstallationen „Dichtheitsprüfungen von Trink‐ wasserinstallationen mit Druckluft, Inertgas oder Wasser‟ Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 6
Betrieb und Wartung Trinkwasser‐ DIN EN 806-5 installationen Bestimmungsgemäße Verwendung Stimmen Sie die Nutzung des Modells für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien mit Viega ab. 2.2.1 Einsatzbereiche Der Einsatz ist u. a. in folgenden Bereichen möglich: Trinkwasserinstallationen Industrie- und Heizungsanlagen...
Seite 7
Der Pressanschluss hat eine umlaufende Sicke, in der das Dichtelement liegt. Beim Verpressen wird der Pressverbinder vor und hinter der Sicke verformt und unlösbar mit dem Rohr verbunden. Das Dichtelement wird beim Verpressen nicht verformt. Abb. 1: Pressanschluss am Beispiel eines Pressverbinders Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 8
Produktinformation SC-Contur Viega Pressanschlüsse verfügen über die SC-Contur. Die SC-Contur ist eine vom DVGW zertifizierte Sicherheitstechnik und sorgt dafür, dass die Verbindung im unverpressten Zustand undicht ist. So fallen versehent‐ lich nicht verpresste Verbindungen bei der Dichtheitsprüfung sofort auf. Viega gewährleistet, dass nicht verpresste Verbindungen während der Dichtheitsprüfung sichtbar werden:...
Seite 9
Ausnahmen bestehen in folgenden Fällen: Kontakt zu aggressiven Baustoffen, wie nitrit- oder ammoniumhal‐ tigen Materialien in aggressiver Umgebung Wenn ein äußerer Korrosionsschutz erforderlich ist, die geltenden Richtlinien beachten, siehe Ä Kapitel 2.1 „Normen und Regelwerke“ auf Seite 4. Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 10
EPS-Dämmschalen sind lieferbar für alle Kugelhahngrößen. Die zweiteiligen Schalen sind selbsthaltend und werden ohne Werkzeuge und Haltekrallen montiert. Sie schließen nahtlos an die Stirnflächen der Rohrleitungsdämmung an. Easytop-Betätigungshebel in L-Form Abb. 3: Easytop-Betätigungshebel L- Form, Modell 2275.93 Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 11
Produktinformation Easytop-Betätigungshebel T-Form Abb. 4: Easytop-Betätigungshebel T- Form, Modell 2275.92 Easytop-Thermometer Abb. 5: Easytop-Thermometer , Modell 2275.94 Easytop-Medienkennzeichnung Abb. 6: Easytop-Medienkennzeichnung, Modell 2275.97 Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 12
Produktinformation Easytop-Bauschutzkappe grün Abb. 7: Easytop-Bauschutzkappe grün, Modell 2275.96 Easytop-Dämmschalen Abb. 8: Easytop-Dämmschale Modell 2275.90 Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 13
Für die Herstellung einer Pressverbindung werden folgende Werkzeuge benötigt: Rohrabschneider oder feinzahnige Metallsäge Entgrater und Farbstift zum Anzeichnen Pressmaschine mit konstanter Presskraft Pressbacke oder Pressring mit dazugehöriger Gelenkzugbacke, pas‐ send für den Rohrdurchmesser und mit geeignetem Profil Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 14
Handhabung Abb. 9: Pressbacken Zur Verpressung empfiehlt Viega die Verwen‐ dung von Viega Systemwerkzeugen. Die Viega Systempresswerkzeuge wurden speziell für die Verarbeitung der Viega Pressverbindersysteme entwickelt und darauf abgestimmt. Montage 3.2.1 Dichtelement austauschen Dichtelement entfernen Verwenden Sie keine spitzen oder scharfkantigen Gegen‐...
Seite 15
Für Informationen zu Werkzeugen siehe auch Ä Kapitel 3.1.3 „Benö‐ tigtes Werkzeug“ auf Seite 13. ▶ Das Rohr mit einem Rohrabschneider oder einer feinzahnigen Metallsäge möglichst rechtwinklig durchtrennen, um eine vollstän‐ dige und gleichmäßige Rohreinstecktiefe sicherzustellen. Riefen auf der Rohroberfläche vermeiden. Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 16
▶ Die Einstecktiefe markieren und durch vollständiges abziehen und erneutes aufstecken des Pressverbinders kontrollieren. ▶ Die Pressbacke in die Pressmaschine einsetzen und den Halte‐ bolzen bis zum Einrasten einschieben. INFO! Beachten Sie die Anleitung des Presswerkzeugs. Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 17
Für Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen die geltenden Richtlinien beachten, siehe Ä Kapitel 2.1 „Normen und Regelwerke“ auf Seite 4. Entsorgung Produkt und Verpackung in die jeweiligen Materialgruppen (z. B. Papier, Metalle, Kunststoffe oder Nichteisenmetalle) trennen und gemäß der national gültigen Gesetzgebung entsorgen. Easytop Inox-Kugelhahn mit SC-Contur...
Seite 18
Viega GmbH & Co. KG service-technik@viega.de viega.de DE • 2025-03 • VPN240256...