Übersetzung der französischen Originalanleitung
DE) Lesen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Reiniger verwenden.
DE)
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU SICHERHEIT, INSTALLATION UND WARTUNG
• Bei Nichteinhaltung der Warnhinweise können die Geräte im Schwimmbecken/Whirlpool beschädigt oder schwere bis tödliche
Verletzungen verursacht werden.
• Das Gerät ist für einen ganz bestimmten Zweck für Schwimmbäder und Whirlpools ausgelegt. Der Gebrauch für einen anderen als
den vorgesehenen Zweck ist nicht zulässig.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw. fehlendem Wissen verwendet zu werden, es sei denn, sie werden von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder hinsichtlich der Verwendung des Gerätes eingewiesen. Kinder müssen
überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
mangelnder Erfahrung bzw. fehlendem Wissen verwendet werden, sofern sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
überwacht oder hinsichtlich der Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und verstehen, welche Gefahren damit verbunden
sind. Kinder und Haustiere dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Das ist kein Spielzeug. Reinigung und Instandhaltung durch den
Benutzer dürfen nicht von nicht überwachten Kindern durchgeführt werden.
• Das Aufladen des Gerätes muss gemäß der Norm IEC / HD 60364-7-702 und den erforderlichen nationalen Vorschriften für
Schwimmbecken/Whirlpools erfolgen. Sollten Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
• Die Ladestation oder der Reiniger muss an eine Wechselstromversorgung mit Erdanschluss angeschlossen werden, die durch eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem maximalen Nennauslösestrom von 30 mA geschützt ist. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker, wenn Sie nicht überprüfen können, ob der Stromkreis durch eine Fehlerstromschutzeinrichtung geschützt
ist.
• Alle Montage-, Elektroinstallations- und Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem, autorisiertem Personal durchgeführt werden,
das die Installations- und Wartungsanleitung sorgfältig gelesen hat.
• Wenn das Gerät eine Störung aufweist oder das Netzkabel beschädigt ist, versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren, sondern
lassen Sie es von einer qualifizierten Fachkraft reparieren, die nur identische Ersatzteile verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt. Der Produkthersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht zugelassene
Ersatz- oder Zubehörteile entstehen.
• Verwenden Sie keinen beschädigten oder modifizierten Akku, Reiniger oder Ladestation. Beschädigte oder modifizierte Akkus
können ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, das zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen kann.
• Fassen Sie den Reiniger, die Ladestation und/oder den externen Adapter während des Ladevorgangs nicht mit nassen Gliedmaßen
und ohne Schuhe an.
• Versuchen Sie nicht, das Antriebsrad zu reinigen, wenn sich der Reiniger im Wasser oder auf einer nassen Oberfläche befindet. Dies
kann zu schweren Verletzungen führen.
• Zum Anschluss der Ladestation oder des Gerätes kein Verlängerungskabel verwenden; es direkt an einen passenden
Versorgungsstromkreis anschließen.
• Nur mit der vom Hersteller angegebenen und gelieferten Ladestation oder externen Adapter aufladen.. Eine Ladestation oder
ein externer Adapter, der für einen Akkutyp geeignet ist, kann bei Verwendung mit einem anderen Akkutyp eine Brandgefahr
darstellen.
• Den Reiniger nicht einer Umgebungstemperatur von weniger als 0°C und mehr als 45°C aussetzen.
• Die Ladestation, den Reiniger oder das Batteriepack nicht Feuer oder übermäßigen Temperaturen aussetzen. Bei Feuer oder
Temperaturen über 65°C besteht Explosionsgefahr.
• Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie das akkubetriebene Gerät nicht außerhalb des in der Anleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Unsachgemäßes Laden oder Laden bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann den Akku
beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.
• Die Ladestation oder der Reiniger kann in einem trockenen und gut belüfteten Raum aufgeladen werden, fernab von direkter
Sonneneinstrahlung, Hitze, Zündquellen und Poolchemikalien. Die Ladestation kann auch im Freien an einem trockenen Ort
verwendet werden, fernab von direkter Sonneneinstrahlung, Kindern, Hitze, Zündquellen und Pool-/Whirlpoolchemikalien.
• Rauchen Sie nicht und lassen Sie keine Funken oder Flammen in die Nähe des Reinigers oder Akkus kommen.
• Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku
anschließen oder das Gerät in die Hand nehmen oder tragen. Tragen Sie das Gerät nicht mit dem Finger auf dem Netzschalter.
• Versuchen Sie niemals, die Ladestation zu öffnen.
• Berühren Sie nach dem Aufladen nicht die Ladepads an der Ladestation oder am Reiniger, da diese Teile während des Aufladens
sehr heiß werden.
• Berühren Sie keine beweglichen Teile und bringen Sie während des Betriebs des Geräts keine Gegenstände, Finger, Haare,
Körperteile oder lose Kleidungsstücke in die Nähe der beweglichen Teile. Bewegliche Teile können schwere bis tödliche Verletzungen
verursachen.
• Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, ist das Baden verboten, wenn sich der Reiniger im Schwimmbecken oder Whirlpool
befindet.
• Verwenden Sie den Reiniger nicht während der Stoßchlorung.
• Wenn Sie den Reiniger in einem Salzwasserbecken verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass alle Salze aufgelöst sind, bevor Sie
ihn ins Wasser stellen.
WARNHINWEISE
D E
1