Herunterladen Diese Seite drucken

Angelcare SmartSensor Pro 3 Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG
• Die Sensormatten nicht bei Erwachsenen, Kindern oder Kleinkindern über 2 Jahren verwenden.
• Die Sensormatten nicht weiterverwenden, wenn das Baby älter als 2 Jahre ist.
In diesem Fall die Bewegungsüberwachung deaktivieren und die Sensormatten aus dem Kinderbett
entfernen und zur künftigen Verwendung aufbewahren.
• VOR DER ERSTEN VERWENDUNG: Testen, ob das Gerät betriebsbereit ist; hierzu die Hinweise in der
Bedienungsanleitung zum Testen der ordnungsgemäßen Installation beachten.
SCHRITT 3 - SENDER (KAMERA) EINRICHTEN
3.1 – SENDER (KAMERA) AN EINEM GEEIGNETEN ORT AUFSTELLEN
Der Sender (Kamera) kann an der Wand montiert oder mithilfe des Standfußes aufgestellt werden.
WICHTIG
Das Kinderbett fern von Luftzug
aufstellen. Die Kamera minde-
stens 1 Meter vom Kinder-
bett entfernt auf eine ebene
Fläche stellen oder an der
Wand befestigen, sodass die
Vorderseite der Kamera zum
Kinderbett zeigt. Das Netzteil
mit einer leicht erreichbaren
Steckdose in nächster Nähe
verbinden.
8
03CFO_AC_AC327_Manual_GER.indd 8
03CFO_AC_AC327_Manual_GER.indd 8
Angemessene Positionierung für
eine Basis aus Latten
Sensormatten
2
1.
Die Matratze aus dem Kinderbett entfernen.
2. Die Sensormatten – mit dem Angelcare®-
Logo nach oben – auf die Hartfaserplatten
legen.
3. Die Matratze wieder ins Bett legen. Achten
Sie darauf, dass sich kein Bettzeug zwischen
Sensormatten und Matratze befindet.
Den Sender (Kamera)
in einem Abstand
von mindestens
1 Meter zum
Kinderbett platzieren.
1) Den Sender (Kamera) in einem Abstand von
mindestens 1 Meter zum Kinderbett platzieren.
2) Das Netzteil mit dem Sender (Kamera) und mit einer
Steckdose verbinden.
3) Den Sender (Kamera) mit der Magnethalterung so
ausrichten, dass Sie einen optimalen Blick auf das
Baby im Kinderbett haben.
2022-02-01 14:50
2022-02-01 14:50

Werbung

loading