Touchscreen geräusch- und bewegungsmelders (112 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Angelcare SmartSensor Pro 3
Seite 1
BENUTZERHANDBUCH Modell SmartSensor Pro 3 3-IN-1 BABY-ÜBERWACHUNG VIDEO + AUDIO + BEWEGUNG MIT WIRELESS SENSORMATTEN WARNHINWEIS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUFBEWAHREN, UM BEI BEDARF DARAUF ZURÜCKZUGREIFEN. DIE WARNHINWEISE UND ANLEITUNGEN BITTE VOR DEM GEBRAUCH UND ZUSAMMENBAU DES PRODUKTS SORGFÄLTIG DURCHLESEN. DIE NICHTBEACHTUNG DER WARNHINWEISE UND ANLEITUNGEN KANN LEBENSGEFÄHRLICHE VERLETZUNGEN UND...
Seite 3
24. Das Gerät NIEMALS in der Nähe von Wasser verwenden. 11. Verwenden Sie KEINE anderen kabellosen Geräte in dem Es darf beispielsweise nicht in der Nähe von Badewannen, Zimmer, in dem sich das Angelcare Gerät befindet (z. B. Waschbecken, Spülen, Waschbottichen, Schwimmbecken Mobiltelefone, Mikrowellen usw.). Sie können das Signal oder in nasser Umgebung verwendet werden.
Seite 4
Produkten, welche diese enthalten, im Haushalt WARNUNG unbedingt eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen. 29. Nur die von Angelcare® empfohlenen Batterien Verschlucken Sie nicht die Batterien, da Verätzungsgefahr verwenden. Bei Verwendung von falschen oder falsch besteht. Dieses Gerät enthält eine Knopfzelle. Das eingesetzten Batterien besteht Explosionsgefahr.
Seite 5
Sie sich der Gefahr eines Stromschlags oder zwei Hartfaserplatten gelegt werden, die mindestens anderen Gefahren aus. 30 x 30 cm messen und 6 mm dick sind. Das Angelcare® • Spannung – Siehe technische Spezifikationen in diesem Gerät nur in einer stationären Schlafumgebung wie einem Handbuch.
Seite 6
(für die Sensormatte) 2 Wireless Sensormatten Lithium-Ionen-Akku für den Sender (für den Empfänger) * Die Seite mit dem Angelcare®- (Kamera) Logo muss stets nach oben zeigen SCHRITT 1 - EMPFÄNGER EINRICHTEN 1.1 – EMPFÄNGER AUFLADEN (8 STUNDEN) 1) Das Akkufach auf der Rückseite des Empfängers mit dem Schieber entriegeln und die Abdeckung öffnen.
Seite 7
WARNUNG STRANGULATIONSGEFAHR. Es hat bereits Fälle gegeben, in denen sich Kinder mit Kabeln STRANGULIERT haben: • Kabel jeglicher Art mindestens 1 m von Kindern entfernt halten. • Aufgrund der großen Strangulationsgefahr für Säuglinge und Kleinkinder muss der Sender immer mindestens 1 m vom Kinderbett entfernt aufgestellt werden.
Seite 8
Die Matratze aus dem Kinderbett entfernen. 2. Die Sensormatten – mit dem Angelcare®- Logo nach oben – auf die Hartfaserplatten legen. 3. Die Matratze wieder ins Bett legen. Achten Sie darauf, dass sich kein Bettzeug zwischen Sensormatten und Matratze befindet.
Seite 9
WANDMONTAGE HINWEIS: Sehen Sie sich vor der Wandmontage beide mögliche Optionen an, um die für Sie beste Sicht zu erreichen. Option 1 – Nahbereich (1,0 bis 1,5 Meter – von der Wand bis zum Bett) Das Kabel darf nicht durch das Loch im Ständer geführt werden.
Seite 10
Schalters EINSCHALTEN. Die Betriebsleuchte des Senders (Kamera) leuchtet grün. 2) Am Empfänger die EIN-/AUS-TASTE 2 Sekunden lang drücken, bis der LCD-Bildschirm EINGESCHALTET ist. Das Angelcare -Logo wird für 1 Sekunde angezeigt. ® In der Infoleiste wird das Symbol für die Signalstärke der Kameraverbindung angezeigt.
Seite 11
Auf dem LCD-Bildschirm wird das Symbol vollständig aufzuladen. Akkuwarnung angezeigt. 5.2 MENÜZUGRIFF UND EINSTELLUNGEN ÄNDERN Das Angelcare® Babyphone kann mit den vorprogrammierten Werkseinstellungen oder mit den von Ihnen bevorzugten und individuell festgelegten Einstellungen verwendet werden. Die MENÜ-Einstellungen werden durch Drücken der MENÜ-Taste am Empfänger aufgerufen.
Seite 12
5.5 SENSORMATTEN TESTEN 1. Nicht von Ihrem Baby stammende Vibrations- und Bewegungsquellen können von den Sensormatten wahrgenommen werden und den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Angelcare Gerätes beeinträchtigen. Der Alarm wird nicht ausgelöst, wenn andere Bewegungen als die Ihres Babys wahrgenommen werden.
Seite 13
WICHTIG • Testen Sie Ihr Babyphone vor dem ersten Gebrauch. • Überprüfen Sie vor dem erstmaligen und regelmäßigen Gebrauch der Sensormatten (bevor Sie Ihr Kind ins Bett legen) immer, ob Sie das Fehlen von Bewegungen oder Vibrationen in der Umgebung erkennen. •...
Seite 14
WICHTIGER HINWEIS! Gehen Sie bei der Anpassung der Empfindlichkeit stets äußerst behutsam vor. Ändern Sie die Empfindlichkeit stets stufenweise. Die Empfindlichkeit der Sensormatten wurde vom Werk aus auf Stufe 3 eingestellt. Wenn die Empfindlichkeit zu niedrig eingestellt ist, können Fehlalarme ausgelöst werden, weil die Sensormatten nicht jede Bewegung Ihres Kindes erfassen können.
Seite 15
6.0 GERÄUSCHAKTIVIERUNG (VOX VIDEO) Im VOX VIDEO Modus schaltet sich der Bildschirm des Empfängers aus dem Bereitschaftsmodus (schwarz Bildschirm) bzw. Energiesparmodus automatisch wieder ein, sobald der Sender (Kamera), je nach eingestellter Empfindlichkeitsstufe (Stufe 4 ist am empfindlichsten), Geräusche erkennt. Die Einstellung VOX VIDEO OFF bedeutet, dass sich der Bildschirm nicht einschaltet, wenn der Sender (Kamera) Geräusche wahrnimmt.
Seite 16
6.2 TEMPERATURÜBERWACHUNG RAUMTEMPERATUR IN CELSIUS ODER FAHRENHEIT AUSWÄHLEN: 1. Die MENÜ-Taste drücken, um die MENÜ-Funktionen aufzurufen. 2. Mit den Navigationstasten (links/rechts) Funktion Raumtemperatur-Überwachung auswählen. 3. Die MENÜ-Taste drücken, um das Untermenü aufzurufen. 4. Mit den Navigationstasten (links/rechts) Funktion Celsius/Fahrenheit auswählen. 5.
Seite 17
TEMPERATURALARM • Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Raumtemperatur die eingestellte Höchst- oder Mindesttemperatur über- bzw. unterschreitet. • Der Empfänger erzeugt alle 5 Sekunden 3 aufeinanderfolgende Pieptöne und das Temperatursymbol (Schneeflocke bei zu kalter Temperatur und Sonne bei zu hoher Temperatur) wird angezeigt. 6.3 BILDSCHIRMSCHONER (BEREITSCHAFTSMODUS) 1.
Seite 18
EINSCHALTEN, um die Verbindung neu zu aktivieren. WICHTIG! Die hohe Reichweite des SmartSensor Pro 3 von maximal 250 Metern ist für eine Verwendung des Gerätes als reines Babyphone gedacht. Wenn Sie das Gerät zur Komplettüberwachung Ihres Babys nutzen (Geräusch- und Bewegungsüberwachung) halten Sie sich stets in unmittelbarer Umgebung des...
Seite 19
6.7 ÜBERSICHT DER ALARM-MELDUNGEN AM EMPFÄNGER Bewegungsalarm - Voralarm (einmaliger Piepton) nach 15 Sekunden am Sender (Kamera) - Hauptalarm (laute kontinuierliche Pieptöne) nach 20 Sekunden am Sender (Kamera) und Empfänger Sensormatten wurden vorübergehend deaktiviert (PAUSE-Funktion) - Am Sender (Kamera) blinkt die grüne Betriebsleuchte. Verbindungsverlust zwischen Sender (Kamera) und Sensormatten - Laute kontinuierliche Pieptöne am Sender (Kamera) und Empfänger Schwache Batterie in der Sensormatte...
Seite 20
VERLUST DER VERBINDUNG ZWISCHEN EMPFÄNGER UND SENDER (KAMERA) • Im Falle eines Verbindungsverlusts (2 aufeinanderfolgende Pieptöne alle 10 Sekunden am Empfänger) sollten Sie zunächst Empfänger und Sender (Kamera) näher zueinander aufstellen und sicherstellen, dass beide Geräte eingeschaltet sind, um die Verbindung wieder herzustellen. Konnte die Verbindung dennoch nicht wiederhergestellt werden, sollte wie folgt vorgegangen werden: 1.
Seite 21
VERLUST DER VERBINDUNG ZWISCHEN SENDER (KAMERA) UND SENSORMATTEN: Im Falle eines Verbindungsverlusts (laute kontinuierliche Pieptöne am Sender und Empfänger) sollten Sie zunächst den Sender (Kamera) und die Sensormatten näher zueinander aufstellen und sicherstellen, dass beide Geräte eingeschaltet sind, um die Verbindung wieder herzustellen. Konnte die Verbindung dennoch nicht wiederhergestellt werden, dann –...
Seite 22
B.: • Sie haben das Baby aus dem Kinderbett genommen, aber das Gerät nicht ausgeschaltet. • Die Angelcare Sensormatten wurden nicht korrekt unter die Matratze gelegt. Stellen Sie sicher, dass sie mit der bedruckten Seite noch oben platziert wurden.
Seite 23
Empfänger Sensormatten erfolgt auf der Frequenz 2,4 GHz. 2 Netzteile 100/240 V Wechselstrom /5 V Gleichstrom Hiermit erklärt Angelcare Canada Inc., dass dieses mit 0,6 A Dongguan Guanjin Electronics Technology Babyphone die Bestimmungen der Vorschrift 2014/53/ Co., Ltd (EU: K05S050060G oder K05V050060G, UK: EU erfüllt.
Seite 24
Kundenservice: E-Mail: service@angelcare.de Exklusiv-Vertrieb Deutschland, Österreich und Schweiz: Angelcare Germany GmbH Aircom Parc D1 & D2 • Halskestraße 22 – 24 • D-40880 Ratingen Weitere Produkte von Angelcare finden ® Sie unter www.angelcare.de Angelcare Canada Inc. 2000, avenue McGill College, bureau 250 Montréal, Québec, Kanada, H3A 3H3...
Seite 25
MANUEL DE L’UTILISATEUR Modell SmartSensor Pro 3 Moniteur de mouvements, sons et vidéo, à écran de 4,3 pouces MISE EN GARDE Veuillez conserver ce guide pour consultation ultérieure. Veuillez lire attentivement les mises en garde et les instructions de sécurité avant d’assembler et d’utiliser ce produit.
Seite 26
• Des sources de vibration et des mouvements ne provenant pas de votre bébé peuvent être captés par le détecteur de mouvements double et gêner le fonctionnement de votre moniteur Angelcare. • L’ a larme ne sonnera pas si des mouvements autres que ceux de votre bébé sont détectés.
Seite 27
Ce produit contient une pile bouton. Si la pile bou- remplaçable au lithium. Utilisez uniquement la ton est avalée, elle peut causer de graves brûlures pile de rechange recommandée par Angelcare internes en seulement 2 heures et peut entraîner la (consultez les spécifications techniques).
Seite 28
Veuillez communiquer vous les rechargez, de les endommager et de les avec Angelcare si vous avez des doutes quant à la incinérer afin de prévenir les effets suivants : rejet compatibilité du matelas.
Seite 29
EXIGENCES POUR L’INSTALLATION CONTENU DE LA BOÎTE Unité du nourrisson Support sur table/mural (pour l’unité du nourrisson) 2 adaptateurs c.a. Unité des parents Bloc-piles au lithium-ion (pour l’unité des parents) Détecteur de mouvements double Pile CR2450 de 3 V (pour le détecteur de mouvements double) Quincaillerie (pour la fixation murale) CE DONT VOUS AVEZ BESOIN...
Seite 30
à peu près au centre de la base, dans le sens de la longueur, en vous assurant que les logos Angelcare® sont sur le dessus. Il doit être placé au centre de la planche de bois si un tel support est nécessaire pour le lit (lisez la remarque «...
Seite 31
à ressorts et à mousse, mais pas avec les matelas composés en partie ou en totalité de mousse mémoire, les matelas à structure vide et les matelas d’eau. Veuillez communiquer avec Angelcare si vous avez des doutes quant à la compatibilité du matelas. La planche en bois maintient une pression constante sur le détecteur de mouvements...
Seite 32
1. Des sources de vibration et des mouvements ne provenant pas de votre bébé peuvent être captés par le détecteur de mouvements double et gêner le fonctionnement de votre moniteur Angelcare. L’ a larme ne sonnera pas si des mouvements autres que ceux de votre bébé sont détectés.
Seite 33
IMPORTANT • Faites l’essai de votre moniteur avant de l’utiliser pour la première fois. • Avant d’utiliser le détecteur de mouvements double pour la première fois et de façon régulière (avant de placer votre enfant dans le lit), vérifiez toujours s’il détecte une absence de mouvements ou de vibrations dans l’environnement.
Seite 34
BARRE D’ÉTAT SUPÉRIEURE La fonction de détection des Le détecteur de mouvements Alerte de température : trop mouvements du détecteur est double n’a jamais été jumelé. froide activée. Unité du nourrisson La vision nocturne est activée. Alerte du détecteur de mouvements sélectionnée et diffusant La pile du second détecteur double...
Seite 35
IMPORTANT • Pour confirmer vos réglages, vous devez toujours appuyer sur le bouton . Une icône de confirmation apparaîtra à l’écran : Les réglages ont été enregistrés . Les réglages n’ont pas été enregistrés • Si vous avez deux unités du nourrisson et deux détecteurs de mouvements indépendant jumelés à votre moniteur, vous pouvez seulement modifier les réglages de l’unité...
Seite 36
6- AJOUT D’ACCESSOIRES Votre moniteur Angelcare vous permet d’ajouter une unité du nourrisson supplémentaire et un détecteur de mouvements double. Veuillez communiquer avec votre distributeur local pour savoir quels accessoires sont offerts dans votre pays.
Seite 37
AUCUN SON N’EST TRANSMIS • Vérifiez le niveau du volume sur l’unité des parents et l’unité du nourrisson pour vous assurer qu’il est réglé à un niveau approprié. • Essayez de rapprocher l’unité des parents de l’unité du nourrisson pour voir si vous entendez quelque chose. •...
Seite 38
PERTE DE CONNEXION ENTRE L’UNITÉ DU NOURRISSON ET L’UNITÉ DES PARENTS • Si le jumelage est interrompu entre l’unité du nourrisson et l’unité des parents, veuillez suivre les étapes ci-dessous pour les jumeler à nouveau. Mettez l’unité des parents en marche et laissez l’unité...
Seite 39
La pile incluse pour l’unité des parents est une pile Li-ion rechargeable que l’utilisateur doit remplacer. Utilisez uniquement la pile de rechange recommandée par Angelcare. La pile incluse pour le PROTECTION DE L’ENVIRONNEMENT détecteur de mouvements double est une pile au lithium Les symboles de bac roulant à...
Seite 40
Service à la clientèle : Email: service@angelcare.de Distributeur exclusif Allemagne, Autriche et Suisse : Angelcare Germany GmbH Aircom Parc D1 & D2 • Halskestrasse 22 – 24 • D-40880 Ratingen www.angelcare.de Angelcare Canada Inc.