Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasch- Und Veredelungsmittel; Waschmitteldosierung - ZANKER IF9460.8 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
Kugelschreiber und Alleskleber : Mit
Aceton flüssig (*) betupfen und auf weicher
Unterlage ausklopfen.
Lippenstifte : Wie vorher mit Aceton
dann mit Alkohol behandeln. Restbe-
standteile auf weißen Stoffen mit Entfärber
beseitigen.
Rotwein : In Waschmittellauge einwei-
chen, spülen und mit Essig- oder Zitro-
nensäure behandeln, wieder spülen. Rest
evtl. mit Entfärber behandeln.
Tinte : Je nach Herkunft der Tinte erst mit
Aceton (*), danach mit Essigsäure an-
feuchten, Rest bei weißen Sachen mit
Chlorbleichlauge behandeln, gut spülen.
Teerflecken : Mit Fleckenwasser, Alkohol
oder Benzin vorbehandeln, anschließend
mit Schmierseife einreiben.
Alle Lösemittelreste im Freien ver-
dunsten lassen.

Wasch- und Veredelungsmittel

Ein gutes Waschergebnis hängt von der
Wahl und der richtigen Dosierung des
Waschmittels ab. Die richtige Dosierung
verhindert Verschwendungen und schützt
die Umwelt. Obwohl die Waschmittel bio-
logisch abbaubar sind, enthalten sie Sub-
stanzen, die das ökologische Gleichge-
wicht der Natur stören.
Die Wahl des Waschmittels ist abhängig
von der Textilart (Pflegeleicht, Wolle,
Baumwolle etc.), der Farbe der Textilien,
der Waschtemperatur und dem Ver-
schmutzungsgrad.
Sie können in diesem Waschautomaten
alle empfohlenen handelsüblichen Mar-
kenvoll- und Spezialwaschmittel für Trom-
melwaschmaschinen verwenden.
1) Aceton nicht für Acetatseide benutzen!
26
• Pulverartige Vollwaschmittel für alle Tex-
tilarten.
• Pulverartige Feinwaschmittel für Pflege-
1)
,
leicht (max. 60°C) und Wolle.
• Flüssige Waschmittel, vorzugsweise für
Waschprogramme
Waschtemperaturen (max. 60°C) für alle
Textilarten oder speziell nur für Wolle.
• Baukasten-Waschmittel für eine ge-
trennte Dosierung von Grundwaschmit-
tel, Enthärter und Bleiche/Fleckensalz.
Das Wasch- und eventuelle Veredelungs-
mittel wird vor Beginn des Waschpro-
gramms in die betreffenden Fächer der
Waschmittelschublade eingeführt.
Flüssigwaschmittel mit von der Waschmit-
telindustrie angebotenen Dosierhilfen zu-
geben. Hinweise auf Waschmittelpackung
beachten.
Eventuelle
Weichspülen oder Stärken der Wäsche
müssen vor Beginn des Waschpro-
gramms in das Fach mit dem Symbol
gefüllt werden.
Dosierung gemäß den Empfehlungen der
Hersteller der Produkte.

Waschmitteldosierung

Die Waschmittelart und -menge richtet
sich nach der Textilart und -menge, dem
Verschmutzungsgrad der Wäsche sowie
der Wasserhärte des verwendeten Lei-
tungswassers.
Die Wasserhärte ist eingeteilt in sogenann-
te Wasserhärtebereiche.
Auskunft über den Wasserhärtebereich er-
teilt Ihnen das zuständige Wasserwerk
oder Ihre Gemeindeverwaltung.
mit
flüssige
Zusatzmittel
niedrigen
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis