Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER IF9460.8 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
zeige bezieht sich auf die max. Füll-
menge des jeweiligen Programms.
Nach dem Start wird die angezeigte
Restzeit in Minutenschritten zurück-
gezählt.
Die Programmdauer wird jedoch von
mehreren Faktoren beeinflusst, z. B.
Wäschemenge, Temperatur des zu-
laufenden Wassers, Schaumbildung
usw. Diese Faktoren werden von der
Elektronik registriert und die Restzeit-
anzeige entsprechend korrigiert.
– Das Programmende wird im Display
durch eine Null, die blinkt, angezeigt.
– Zeitvorwahl : der verzögerte Start
(max. 20 Stunden), der mit der ZEIT-
VORWAHL-Taste eingestellt wurde,
wird im Display nur 3 Sekunden lang
angezeigt, z. B. «15'». Danach springt
die Anzeige um und es wird wieder
die Programmlaufzeit angezeigt.
Die eingestellte Zeit wird im Stunden-
takt zurückgezählt. Wenn die Warte-
zeit nur noch 1 Stunde beträgt, wird
sie im Minutentakt aktualisiert.
– Fehlbedienung : Wird bei der Wahl
eines Waschprogramms eine Funkti-
on gewählt, die in Verbindung mit die-
sem Programm nicht sinnvoll er-
scheint, wird im Display Err angezeigt
und die rote Kontrolllampe der
START/PAUSE-Taste
blinken.
– Fehlercode : treten Störungen am
Gerät auf, werden diese über einen
speziellen Fehlercode im Display an-
gezeigt und die rote Kontrolllampe
der START/PAUSE-Taste beginnt zu
blinken. Dies stellt eine wertvolle Hilfe
für den Benutzer und den Kunden-
14
• 3.6 Meldung LAUFZEIT
• 3.7 Meldung EXTRA KURZ : wird an-
• 3.9 Symbol Kindersicherung : wenn
beginnt
zu
dienst dar, z. B. E20 (siehe Kapi-
tel "Behebung kleiner Störungen").
– erscheint, wenn der Waschgang ge-
startet wurde und zeigt die Pro-
grammdauer an
– erlischt am Programmende, und
während der Einstellung der Zeitvor-
wahl,
gezeigt, wenn diese Funktion gewählt
ist.
3.8 Meldung ZEITVORWAHL : er-
scheint, bei der Auswahl der Zeitvor-
wahl.
im Display das Symbol
die Kindersicherung aktiviert.
Diese Vorrichtung erlaubt Ihnen, das
Gerät unbeaufsichtigt zu lassen, ohne
Gefahr zu laufen, dass sich Kinder ver-
letzen oder die Waschmaschine be-
schädigen können.
Die Funktion bleibt auch nach Abschal-
ten der Waschmaschine aktiv.
Sie haben zwei verschiedene Möglich-
keiten, um diese Zusatzfunktion zu ak-
tivieren:
– Vor dem Drücken der Taste START/
PAUSE: So lässt sich das Gerät nicht
starten.
– Nach dem Drücken der Taste Start/
Pause: So lassen sich Programme
oder Zusatzfunktionen nicht mehr än-
dern.
Um diese Zusatzfunktion zu aktivieren
(deaktivieren), halten Sie gleichzeitig ca.
6 Sekunden lang die Tasten SCHLEU-
DERN und BÜGELFIX gedrückt, bis das
entsprechende Symbol für die Kindersi-
erscheint, ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis