Funktion. Verbinden Sie das Endgerät mit dem Helm, der als "Helmet_BT" angezeigt wird.
TELEFONGESPÄCHE ANNEHMEN/ABLEHNEN
• Ist der Helm mit einem Smartphone gekoppelt und werden Sie angerufen, so können Sie einen
eingehenden Anruf durch Drücken der Telefon-Taste
ruf ab, indem Sie die Telefon-Taste
• Drücken Sie die Telefon-Taste
(Funktion ist abhängig vom Smartphone bzw. der Bluetooth™-Einstellung).
AUDIOWIEDERGABE/FREISPRECHANLAGE
Starten Sie auf dem Endgerät eine App Ihrer Wahl. Das Audiosignal wird auf den gekoppelten Helm
übertragen. Der Helm ist mit einer Freisprecheinrichtung ausgestattet die für Sprachassistenten ge-
nutzt werden kann.
STROMVERSORUNG
HELM-AKKU AUFLADEN
• Schieben Sie Abdeckung der Ladebuchse zur Seite und verbinden Sie
das USB-C-Ladekabel mit der Ladebuchse des Helmes
Akku voll geladen ist wechselt die LED von rot auf grün.
BATTERIE DER FERNBEDIENUNG WECHSELN
Wechseln Sie die Batterie der Fernbedienung gegen eine Batterie des Typs
CR2032 aus (
).
39
PFLEGE- UND LAGERHINWEISE
• Die Helmschale, die herausnehmbaren Pads, der Verstellring, das Visier, sowie die Gurte können
mit lauwarmem Wasser und milder Seifenlösung von Hand gereinigt werden. Die Pads können
hierzu aus dem Helm entnommen werden.
• Nach dem Reinigen und vollständiger Trocknung positionieren Sie die Innenteile wieder sorgfäl-
tig in die Passform des Helmes. Stellen Sie den Helm anschließend ggf. neu ein.
• Laden Sie einen leeren Akku bzw. vor dem Einlagern mindestens 2 Stunden auf und spätestens
nach 3 Monaten für mind. 2 Stunden nach.
• Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort.
AUDIOSYSTEM | STROMVERSORGUNG | PFLEGE- UND LAGERHINWEISE
37
doppelt drücken.
37
doppelt, so kann ein Anruf bzw. Rückruf ausgelöst werden
37
entgegen nehmen. Sie lehnen den An-
. Sobald der
38
39
38
DE 9