HELM ANPASSEN
HELM ANPASSEN
VERLETZUNGSGEFAHR!
• Optimalen Schutz vor Verletzungen erreichen Sie nur durch optimalen Sitz. Sollte
sich der Helm nicht optimal Ihrer Kopfform anpassen lassen, wählen Sie eine ande-
ACHTUNG!
re Größe bzw. ein anderes Modell.
• Im Falle eines Sturzes schützt der Helm Ihren Kopf nur optimal, wenn die Gurtbän-
der richtig eingestellt und straff geschlossen sind.
HELM AUFSETZEN
Der Helm soll den Kopf gut umschließen und
waagerecht ge tragen werden, da sonst die
Sicht beeinträchtigt wird und der Hinterkopf
bzw. die Stirn nicht geschützt ist (
ANPASSUNG DES KOPFRINGES
Überprüfen Sie den festen Sitz durch leichtes Kopfschütteln mit
offenem Gurt. Wenn sich dabei der Helm leicht verschiebt, stellen
Sie den Kopfring mittels des Drehknopfes
DREHUNG UHRZEIGERSINN
Kopfring verkleinert sich
EINSTELLUNG DER GURTBÄNDER
Stellen Sie die Gurtbänder so ein, dass
Sie nicht die Ohren bedecken und das
Gurtband nicht auf dem Kinn aufliegt
1. Um die Gurtbänder straffer zu zie-
hen oder zu entlasten, schieben Sie
die beidseitigen Gurtbandverteiler
/
nach oben bzw. nach unten.
22
2. Schließen Sie den Gurt
des Gurtes kann am Gurtclip
tiert werden. Sie sollten einen Finger
breit Platz lassen, um ausreichend
Luft holen zu können (
DE
6
).
17
passend ein.
21
DREHUNG GEGEN UHRZEIGERSINN
Kopfring vergrößert sich
23
.
23
18
. Die Länge
19
jus-
20
).
24
17
18
20
21
19
24
22