Seite 1
ENGLISH ISSUE 1.0 P/N : MMBB0084028 PRINTED IN KOREA GPRS & MMS Mobiltelefon BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL: LG-G5400 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Mobiltelefon benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Nachschlagemöglichkeit auf. G • P • R • S • & • M • M • S • M • O • B • I • L • T • E • L • E • F • O • N...
Seite 2
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Mobiltelefon benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung als Nachschlagemöglichkeit auf.
Seite 4
Mobiltelefone müssen an Bord eines Flugzeugs ständig ausgeschaltet sein. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in der Nähe von Tankstellen, Kraftstofflagern, chemischen Fabriken und an Orten, an denen Sprengungen durchgeführt werden, aus. Schalten Sie das Mobiltelefon, wo spezielle Regelungen bestehen aus: z.B. in Krankenhäusern ist es nicht erlaubt, weil Herzschrittmacher und Hörgeräte gestört werden können.
Seite 5
Wir empfehlen, ausschließlich die angegebenen Akkus und Ladevorrichtungen zu verwenden, da Fabrikate anderer Hersteller Ihr Mobiltelefon beschädigen können. Vorsicht, Explosionsgefahr bei unsachgemäßer Behandlung des Akkus. Unbrauchbare Akkus bitte in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. Es wird empfohlen, nur das ORIGINAL-Zubehör zu verwenden, um mögliche Beschädigungen Ihres Mobiltelefons zu vermeiden.
Seite 6
..........• Vorderseite des Mobiltelefons ..........9 • Rückseite des Mobiltelefons ..........10 ..........• Seitliche Bedientasten des Mobiltelefons ......12 • Alphanumerische Tastatur ............ 13 ........... • Display-Anzeigen ..............14 ............... • SIM-Karte einlegen ............... 15 • Entnehmen der SIM-Karte ............ 15 •...
Seite 7
................. • PIN-Code (4 bis 8 Ziffern) ............. 24 • PIN2-Code (4 bis 8 Ziffern) ........... 24 • PUK (4 bis 8 Ziffern) ............. 24 • PUK2 (4 bis 8 Ziffern) ............25 • Sicherheitscode (4 bis 8 Ziffern) ........... 25 ................
Seite 12
Nachfolgend werden die Tastenkomponenten des Mobiltelefons aufgeführt. < > Diese Tasten führen die auf dem Display angezeigten Funktionen aus. Sie können schnell zwischen den Profilen wechseln. Sie können direkt auf das Nachrichtenmenü zugreifen, ohne zu blättern. Sie können mit Hilfe dieser Tasten zwischen Namen, Rufnummern, Menüs oder Einstellungen blättern.
Seite 13
Wird verwendet, um einen Anruf zu beenden oder zu verwerfen. Diese Taste wird auch als Ein/Ausschalt- Taste verwendet (einige Sekunden gedrückt halten). Sie können damit Zeichen löschen, im Menü zurück gehen oder Funktionen deaktivieren. Bei aufgeklapptem Telefon können Sie im Standby- Modus die Lautstärke der Tastentöne und während eines Anrufs die Ruflautstärke einstellen.
Seite 15
Auf dem Display werden während des Betriebs verschiedene Symbole angezeigt. Im Folgenden werden diese näher beschrieben. Zeigt die Stärke des Empfangssignals an. Verbindung aktiv. Sie erhalten die Mitteilung, dass Sie den GPRS Service benutzen können. Zeigt an, dass Sie den Roaming-Dienst verwenden. Leitung 1/2 wird für abgehende Gespräche verwendet –...
Seite 16
Die SIM-Kartenhalterung befindet sich auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons. Legen Sie Ihre SIM-Karte wie folgt ein. Entfernen Sie den Akku, falls dieser eingesetzt ist. Schieben Sie die SIM-Karte so in den Schlitz unter den silberfarbenen Haltern, dass die Goldkontakte nach unten zeigen und sich die abgeschnittene Kante.
Seite 17
Setzen Sie den Akku auf der Rückseite des Mobiltelefons ein. Drücken Sie den Akku, bis der Akkuriegel hörbar einrastet. Zum Anschließen des Ladekabels an Ihr Mobiltelefon muss der Akku eingesetzt sein. Stecken Sie das Kabelende des Ladekabels in den dafür vorgesehenen Anschluss unten an Ihrem Mobiltelefon.
Seite 18
Entfernen Sie das Ladekabel vom Mobiltelefon durch gleichzeitiges Drücken der beiden seitlichen Tasten am Anschlussstecker. • Der Akku muss vor dem Ersten Gebrauch vollständig geladen werden. • Entfernen Sie während des Ladevorgangs auf keinen Fall den Akku oder die SIM-Karte. •...
Seite 19
Geben Sie die Telefonnummer mit Vorwahl ein. Beim Bearbeiten von Telefonnummern können Sie durch Drücken der Taste L, R die Positionsmarke auf dem Display nach links und rechts bewegen. Durch Drücken der Taste C können Sie eingegebenes löschen. Drücken Sie die Taste S, um die Nummer anzurufen. Durch Drücken der Taste E können Sie den Anruf beenden.
Seite 20
Das Menü, das während eines Gesprächs auf dem Display angezeigt wird, unterscheidet sich von dem Menü der Standby- Anzeige. Die Optionen werden nachfolgend beschrieben. Wenn ein Anruf eingeht oder beantwortet wird, drücken Sie S [Senden], um das Gespräch zu halten. Wenn ein Gespräch gehalten wird, drücken Sie S [Senden], um es zurückzuholen.
Seite 21
Um einen eingehenden Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie einfach S [Senden]. Das Mobiltelefon meldet außerdem eingehende Anrufe an, wenn Sie bereits ein Gespräch führen. Ein Signal ertönt in der Ohrmuschel und das Display zeigt an, dass ein zweiter Anruf wartet. Das sogenannte Anklopfen ist nur verfügbar, wenn Ihr Netz diese Funktion unterstützt.
Seite 22
Um DTMF-Töne (Dual Tone Multifrequency) während des Gesprächs einzuschalten, damit Ihr Mobiltelefon z. B. auf automatisierte Systeme zugreifen kann, drücken Sie < [Opt.] und anschließend . DTMF-Töne können auf gleiche Weise ausgeschaltet werden. Sie können auf die Optionen des Mitteilungen- und SIM-Tool-Kit- Hauptmenüs über das Gesprächsmenü...
Seite 23
Sie können während eines Gesprächs einen zweiten Anruf tätigen. Geben Sie die zweite Nummer ein und drücken Sie S[Senden]. Wenn die zweite Verbindung hergestellt ist, wird der erste Anruf automatisch geparkt. Um zwischen den Gesprächen zu wechseln, drücken Sie <[Opt.] und anschließend Sie können einen geparkten Anruf mit dem aktiven Anruf zu einem Konferenzgespräch verbinden, indem Sie <[Opt.] und anschließend...
Seite 24
Um einen ausgewählten Anrufer (dessen Nummer auf dem Display angezeigt wird) in einem Konferenzgespräch zu parken, drücken Sie <[Opt.] und anschließend Wenn Sie in einem Konferenzgespräch ein Privatgespräch führen möchten, rufen Sie die Nummer des gewünschten Anrufers auf, drücken Sie <[Opt.] und anschließend , um alle anderen Anrufer zu parken.
Seite 25
Sie können die in diesem Kapitel beschriebenen Zugangscodes verwenden, um Ihr Mobiltelefon vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. (PIN und PIN2 und der Sicherheitscode) können über [Menü 4-5-5] geändert werden. Dies wird nachfolgend beschrieben. Die PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) schützt Ihre SIM- Karte vor unberechtigtem Zugriff.
Seite 26
Der mit manchen SIM-Karten ausgehändigte PUK2-Code wird benötigt, um einen gesperrten PIN2-Code zu entsperren. Wenden Sie sich bitte auch an Ihren Kartenanbieter wenn Sie diesen Code verlieren. Der Sicherhitscode schützt Ihr Mobiltelefon vor unrechtmäßigem Gebrauch. Diesen erhalten Sie normalerweise zusammen mit Ihrem Mobiltelefon.
Seite 28
1 Spiele 1 Anwendungen 2 Eigener Ordner 2 Download 3 Melodie Editor 3 Memory Status 4 Rechner 5 Konverter 6 Weltzeit 7 Sprachaufzeichnung 8 Infrarot Dieses Menü ist je nach SIM-Karte und Netzanbieter unterschiedlich. 1 Start 2 Bookmarks 3 Push messages 4 Profile 5 Gehe zu URL 6 Cache Einstellungen...
Seite 29
Dieses Menü enthält Funktionen für Kurzmitteilungen (SMS, Short Message Service), Multimedia-Nachrichten (MMS, Multimedia Message Service), Sprachnachrichten sowie für Servicemitteilungen Ihres Netzanbieters. In diesem Menü können Sie Textnachrichten schreiben und bearbeiten und deren Länge (Seitenzahl) überprüfen. durch Drücken der Taste < Öffnen Sie das Menü...
Seite 30
Zum Einfügen von Sonderzeichen. Zum Einfügen der oder von Bildern in , die für Kurzmitteilungen verfügbar sind. Zum Einfügen von Ton, der für Kurzmitteilungen verfügbar ist. Zum Verwenden der gespeicherten Zum Hinzufügen von oder E-Mail-Adressen. Zum Hinzufügen Ihrer Kontaktinformationen zu einer Nachricht. Sendet eine Textnachricht.
Seite 31
Speichert die Nachricht in der Ausgangsbox. Zum Auswählen von Zum Festlegen von Zum Ausrichten des Nachrichteninhalts: oder Sie können selbst Wörter in das Wörterbuch aufnehmen. Dieses Menü kann nur im Bearbeitungsmodus angezeigt werden. Zum Auswählen des T9-Eingabemodus. Mit der Option können Sie die Eingabe der Nachricht beenden und wieder zum Menü...
Seite 32
In diesem Menü können Sie MMS-Nachrichten schreiben, bearbeiten und die Nachrichtengröße überprüfen. durch Drücken der Taste < Öffnen Sie das Menü [Auswahl]. Um eine neue Nachricht zu schreiben, wählen Sie Sie können eine völlig neue Nachricht erstellen oder eine der gespeicherten Vorlagen für MMS-Nachrichten verwenden.
Seite 33
Sie können ein Dia vor oder nach dem aktuellen Dia einfügen. Sie können zum vorhergehenden bzw. zum nächsten Dia springen. Sie können das aktuelle Dia löschen. Sie können für Dias, Texte, Bilder und Ton einen Timer setzen. Sie können die Position von Bild und Text in der Nachricht vertauschen.
Seite 34
Mit der Funktion T9 können Sie Text einfach und schnell eingeben. Für jeden Buchstaben müssen Sie dabei die entsprechende Taste nur einmal drücken. Für die T9-Funktion wird das integrierte Wörterbuch verwendet, in das Sie auch selbst neue Wörter aufnehmen können. Verwenden Sie zum Schreiben die Tasten 2 bis 9.
Seite 35
: Drücken Sie die Taste * und wählen Sie . Wählen Sie das gewünschte Zeichen aus, und wählen Sie dann Wenn Sie alle Zeichen eingegeben haben, überprüfen Sie, ob das Wort richtig angezeigt wird. : Drücken Sie die Taste 0. Sie können dann das nächste Wort schreiben.
Seite 36
Wenn Sie eine Nachricht erhalten haben, wird ein entsprechendes Signal ausgegeben. Die empfangenen Nachrichten werden in der Eingangsbox gespeichert und mit Symbolen gekennzeichnet. Weitere Informationen dazu finden Sie im Symbolverzeichnis. ] Multimedia-Nachricht (MMS) ] Kurzmitteilung (SMS) ] SIM-Nachricht ] Gelesen ] Benachrichtigung über Multimedia-Nachricht Wenn die Meldung ‘Kein Speicherplatz für SIM-Nachrichten’...
Seite 37
Sie können eine Antwort an den Absender schicken. Sie können die ausgewählte Nachricht an einen anderen Empfänger weiterleiten. Sie können den Absender zurückrufen. Sie können die ausgewählte Nachricht löschen. Sie können Bilder, Ton oder Text extrahieren und im Telefonbuch oder in speichern.
Seite 38
In diesem Menü können Sie die gesendeten und nicht gesendeten Nachrichten abfragen. Bei gesendeten Nachrichten wird zusätzlich der Sendestatus angezeigt. Die Bedienung ist identisch mit der Bedienung der Eingangsbox. ] Gesendet ] Nicht gesendet ] Übertragung bestätigt Sie können die ausgewählte Nachricht an andere Empfänger weiterleiten.
Seite 39
Sie können die empfangenen Sprachnachrichten abhören. Sie können Sprachnachrichten empfangen, sofern diese Funktion von Ihrem Netzanbieter unterstützt wird. Wenn eine neue Sprachnachricht eingetroffen ist, wird das entsprechende Symbol auf dem Display angezeigt. Genauere Informationen zu den angebotenen Diensten und zu den notwendigen Telefoneinstellungen erhalten Sie von Ihrem Netzanbieter.
Seite 40
Infodienst-Nachrichten sind Textnachrichten, die über das Netz an GSM-Nutzer übertragen werden. Sie enthalten allgemeine Informationen, wie z. B. den Wetterbericht, Verkehrsinfos, Aktienkurse oder Informationen zu Taxis und Apotheken. Jedem Informationstyp ist eine Nummer zugeordnet, so dass Sie den Dienstanbieter kontaktieren können, sofern Sie die entsprechende Nummer eingegeben haben.
Seite 41
Wenn Sie diese Funktion wählen, ertönt ein Signal, wenn ein Infodienst empfangen wird. Wenn Sie diese Funktion wählen, ertönt kein Signal, wenn ein Infodienst empfangen wird. In diesem Menü können Sie die Spracheinstellung vornehmen. Wählen Sie diese Funktion, empfängt Ihr Mobiltelefon sämtliche CB-Nachrichten in der gewählten Sprache.
Seite 42
Es sind 11 Textvorlagen gespeichert. Sie können die gespeicherten Vorlagen bearbeiten oder eigene Vorlagen unter <Leer> speichern. Folgende Optionen sind verfügbar. : MMS-Vorlagen bearbeiten. : Neue MMS-Vorlagen hinzufügen. : Neue MMS-Nachrichten unter Verwendung der gespeicherten Vorlagen erstellen. : MMS-Vorlagen löschen. Visitenkarte erstellen.
Seite 43
In der Regel ist die Nachrichtenart auf eingestellt. Sie können Text in andere Formate konvertieren. Informieren Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter über die Verfügbarkeit dieser Funktion. Mit diesem Netzdienst können Sie festlegen, wie lange Ihre ungelesenen Textnachrichten in der SMS-Zentrale gespeichert werden sollen.
Seite 44
Mit diesem Netzdienst können Sie festlegen, wie lange Ihre Textnachrichten im Mitteilungscenter gespeichert werden sollen. Wenn Sie die Einstellung wählen, können Sie überprüfen, ob Ihre Nachricht erfolgreich versendet wurde. Wenn Sie die Einstellung wählen, werden MMS-Nachrichten automatisch empfangen. Wenn Sie die Einstellung wählen, erhalten Sie nur eine Benachrichtigung, die Sie dann in der Eingangsbox ansehen können.
Seite 45
In diesem Menü werden die Nummern der letzten unbeantworteten Anrufe angezeigt. Über dieses Menü kann die Nummer angerufen und gespeichert werden. Außerdem werden Datum und Uhrzeit des Anrufs angezeigt. In diesem Menü werden die Nummern der letzten eingegangenen Anrufe angezeigt. Über dieses Menü kann die Nummer angerufen und gespeichert werden.
Seite 46
Mit dieser Funktion können Sie die Dauer der letzten Anrufe, aller Anrufe, eingehender Anrufe und abgehender Anrufe in Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen. Der Anruf-Timer kann auch zurückgesetzt werden. Drücken Sie im Standby-Modus < [Menü]. Drücken Sie 2 für direkten Zugang oder verwenden Sie L und R um auf Anruflisten zu gelangen.
Seite 47
Sie können die Währung und die Preiseinheit festlegen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Kartenanbieter nach Gebühren und Einheitenpreisen. Zum Wählen der Währung und der Einheit ist der PIN2-Code erforderlich. Um die Zeichen , £ oder $ einzugeben, löschen Sie zunächst alle Währungsangaben.
Seite 48
Sie können die Datenmenge prüfen und sehen wie lange Sie online waren. Hier können Sie sehen, wie lange Sie online waren, Hier können Sie die gesendete und empfangene Datenmenge sehen,...
Seite 49
In diesem Menü können Sie Klingeltöne für verschiedene Ereignisse, Umgebungen und Anrufergruppen einstellen (Sie können z. B. während der Autofahrt das KFZ-Profil wählen). Drücken Sie im Standby-Modus < [Menü]. Drücken Sie 3 für direkten Zugang oder verwenden Sie L und, R um auf zu gelangen.
Seite 50
• Bei Benutzung einer Freisprecheinrichtung oder eines Headsets können Sie das Menü “Headset” oder “Freisprechen” aktivieren. Sie müssen dazu nicht in die anderen Profilmenüs wechseln, können die Werte aber selbstverständlich ändern. Aktiviert das ausgewählte Profil. Alle Menüs besitzen die unten aufgeführten Untermenüs, ausgenommen Mit dieser Funktion können Sie das Anrufsignal (Rufton, Vibration usw.) für unterschiedliche Umgebungen festlegen.
Seite 51
Zum Auswählen des Signaltons für eingehende Nachrichten. Zum Festlegen des Tastenlautstärke für unterschiedliche Umgebungen. Zum Festlegen des Tastentons für unterschiedliche Umgebungen. Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn ein Headset an Ihr Mobilelefon angeschlossen ist. : Das Mobiltelefon antwortet nicht automatisch. : Mobiltelefon antwortet nach 5 Sekunden automatisch.
Seite 52
Sie können die folgenden Menüs je nach Ihren speziellen Anforderungen und Wünschen einstellen. Drücken Sie im Standby-Modus < [Menü]. Drücken Sie 4 für direkten Zugang auf das Menü Über diese Option können Sie eine Zeit angeben, zu der das Mobiltelefon einen Alarmton ausgeben soll. Wählen Sie die Option durch Drücken von [Auswahl] und geben Sie die gewünschte Alarmzeit ein.
Seite 53
In diesem Menü können Sie verschiedene Telefoneinstellungen vornehmen. Sie können ein Hintergrundbild für den Standby-Modus auswählen. Um ein Hintergrundbild oder ein animiertes Hintergrundbild auszuwählen, verwenden Sie die Taste L bzw R. Zum Auswählen eines Hintergrundbilds oder eines animierten Hintergrundbilds. Zum Auswählen einer Animation für eingehende Anrufe. Zum Auswählen einer Animation für ausgehende Anrufe.
Seite 54
Um die Helligkeit des LC-Displays zu regeln, verwenden Sie die Taste L bzw R. Sie können den Status des ausgewählten Menüs überprüfen, ohne das Menü zu öffnen. Der Status wird am unteren Rand des Displays angezeigt. Sie können aus verschiedenen verfügbaren Kombinationen eine Menüfarbe auswählen.
Seite 55
Um die gewünschten Anrufeinstellungen vorzunehmen, drücken Sie im Menü Einstellungen die Taste < [Auswahl]. Mit der Rufumleitung können Sie eingehende Sprach-, Fax- und Datenanrufe auf eine andere Nummer umleiten. Einzelheiten dazu können Sie bei Ihrem Dienstanbieter erfragen. Leitet alle Sprachanrufe um. Leitet Sprachanrufe um, wenn gerade ein Gespräch geführt wird.
Seite 56
Aktiviert den jeweiligen Dienst. Weiterleiten an das Mitteilungscenter. Diese Funktion ist nicht verfügbar in den Menüs Zum Eingeben der Nummer für die Rufumleitung. Zeigt eine Liste der letzten fünf Nummern an, die für die Rufumleitung verwendet wurden. Deaktiviert den jeweiligen Dienst. Zeigt den Status des jeweiligen Dienstes an.
Seite 57
Wenn Sie diese Funktion wählen, wird Ihre Telefonnummer an den Empfänger gesendet, d. h. Ihre Telefonnummer wird auf dem Display des Empfängers angezeigt. Wenn Sie diese Funktion wählen, wird Ihre Telefonnummer nicht angezeigt. Die Netzeinstellung wird aktiviert. Aktiviert diesen Dienst. Deaktiviert diesen Dienst.
Seite 58
: Bei jedem Öffnen der Klappe wird. der Sprachwahl-Modus automatisch geöffnet. : Durch längeres Drücken der * Taste wird der Sprachwahl-Modus geöffnet. Ist diese Funktion aktiviert, versucht das Mobiltelefon nach einem misslungenen Verbindungsversuch automatisch, erneut eine Verbindung herzustellen. Ihr Mobiltelefon führt nach einer fehlgeschlagenen Verbindung keine weiteren Versuche durch.
Seite 59
Verwenden Sie diese Funktion, um die Nutzung des Mobiltelefons auf Anrufe mit Nummern zu beschränken, die einer bestimmten Anwendergruppe angehören. Wenn diese Funktion verwendet wird, ist jeder abgehende Anruf einem Gruppenindex zugewiesen. Wenn ein Gruppenindex spezifiziert wurde, wird er für alle abgehenden Anrufe verwendet.
Seite 60
Wählen Sie im Menü , und drücken Sie die Taste < [Auswahl]. Wählen Sie die Einstellung oder Um die Einstellung zu ändern, müssen Sie beim Einschalten des Mobiltelefons den PIN-Code eingeben. Falls Sie mehr als dreimal einen falschen PIN-Code eingeben, wird der PIN-Code gesperrt.
Seite 61
Mit der Anrufsperre können Sie abgehende oder eingehende Anrufe einer bestimmten Kategorie sperren. Für diese Funktion ist das Sperr-Passwort erforderlich. Die folgenden Untermenüs erscheinen. Alle abgehenden Anrufe werden gesperrt. Alle abgehenden internationalen Anrufe werden gesperrt. Alle internationalen ausgehenden Roaming-Gespräche werden gesperrt.
Seite 62
Sie können Ihre abgehenden Anrufe auf ausgewählte Rufnummern beschränken. Diese Rufnummern werden durch Ihren PIN2-Code geschützt. Abgehende Anrufe werden auf ausgewählte Rufnummern beschränkt. Abgehende Anrufe sind nicht eingeschränkt. Sie können alle Telefonnummern sehen die als Festwahlnummer Ausgewählt sind. Mit dieser Option können Sie die Zugriffscodes andern: Wenn Sie den PIN1-Code, PIN2-Code, Sicherh.Code ändern möchten, geben Sie Ihren Originalcode ein und drücken Sie dann <...
Seite 63
Sie können das Netz, mit dem Sie sich verbinden, entweder automatisch oder manuell auswählen. In der Regel erfolgt die Wahl des Netzes für Ihr Gerät automatisch. Das Mobiltelefon wählt das in Ihrem Bereich verfügbare Netz. Das Mobiltelefon sucht die verfügbaren Netze und zeigt diese an. Sie können anschließend das Netz wählen, das Sie verwenden wollen, wenn dieses eine Roaming-Vereinbarung mit Ihrem Netzbetreiber abgeschlossen hat.
Seite 64
Nach dem Aufrufen dieses Menüs wird ein Kalender angezeigt. Sie können mit Hilfe der Navigationstasten und der Nummern- tasten Tag, Monat und Jahr ändern. Ein quadratischer Cursor markiert den ausgewählten Tag. Ein Strich unter einem Datum bedeutet, dass für diesen Tag ein Termin eingetragen wurde. Sie können sich durch einen Alarm auf geplante Termine und Notizen hinweisen lassen.
Seite 65
Zeigt die Notiz für den gewählten Tag an. Mit U, D können Sie die Notizliste durchsuchen. Durch Drücken der Taste < [Auswahl] können Sie die Notiz ausführlich anzeigen. Wenn Sie einen Alarm für die Notiz einstellen, wird die Alarmuhr angezeigt. Drücken Sie [Opt.], um die ausgewählte Notiz zu löschen oder zu bearbeiten.
Seite 66
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste > [Namen]. durch Drücken von < [Auswahl]. Wählen Sie Geben Sie den Namen der Person ein, deren Rufnummer oder E-Mail-Adresse Sie suchen. Oder wählen Sie , um das Telefonbuch anzuzeigen. Sie können auch eine Schnellsuche durchführen; geben Sie dazu den ersten Buchstaben des gesuchten Namens bzw.
Seite 67
Mit dieser Funktion können Sie dem Telefonbuch einen Eintrag hinzufügen. Die Speicherkapazität des Mobiltelefonbuchs beträgt 200 Einträge. Die Speicherkapazität der SIM-Karte hängt vom Mobilfunkanbieter ab. Sie können 20 Zeichen für jeden Namen im Telefonbuch des Geräts speichern. Die Anzahl der auf der SIM- Karte speicherbaren Zeichen ist von der SIM-Karte selbst abhängig.
Seite 68
Innerhalb von zwei Sekunden müssen Sie ein Wort eingesprochen haben. Sie werden dann aufgefordert, das Wort erneut einzusprechen, um die Spracherkennung sicher zu gewährleisten. Nach Abschluss der Spracherkennung wird die Sprachwahl automatisch dem Eintrag zugeordnet. • Die Sprachwahl wird mit der von Ihnen festgelegten Hauptnummer verknüpft.
Seite 69
Wählen Sie den gewünschten Gruppennamen durch Drücken der Taste <[Auswahl]. Bearbeiten, Löschen, Kopieren und Anrufen von Gruppen. Für jede Gruppe kann ein eigener Klingelton eingestellt werden. Für jede Gruppe kann ein eigenes Symbol eingestellt werden. Für jede Gruppe kann eine eigene LED-Farbe eingestellt werden.
Seite 70
Sie können jeder Taste 2 bis 9 einen Eintrag aus dem Telefonbuch zuweisen, auf den Sie im Standby-Modus durch längeres Drücken der jeweiligen Taste direkt zugreifen können. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken von > [Namen]. , drücken Sie anschließend auf < Blättern Sie zu [Auswahl], um auf dieses Menü...
Seite 71
Sie können alle Telefonnummern mit Spracheintrag einsehen. Durch Drücken von S [Senden] können Sie diese Nummern direkt anwählen. Nach Auswahl der Telefonnummer mit Hilfe von U und D und Drücken von < [Opt.] erscheinen die folgenden Untermenüs. : Sie können den Spracheintrag, der einer Telefonnummer zugewiesen ist, abspielen.
Seite 72
Sie können Einträge von der SIM-Karte in den Mobiltelefonspeicher oder von dem Mobiltelefonspeicher auf die SIM-Karte kopieren/verschieben. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken von > [Namen]. , drücken Sie dann < [Auswahl], Blättern Sie zu um auf dieses Menü zuzugreifen. : Sie können den Eintrag von der SIM-Karte in den Mobiltelefonspeicher kopieren.
Seite 73
Verwenden Sie diese Funktion, um auf bestimmte Dienste Ihres Netzbetreibers (falls von der SIM-Karte unterstützt) zuzugreifen. Öffnen Sie im Standby-Modus das Telefonbuch durch Drücken von > [Namen]. , drücken Sie dann < Blättern Sie zu [Auswahl]. Die Namen der verfügbaren Dienste werden angezeigt. Verwenden Sie U und D, um einen Dienst zu wählen.
Seite 74
Ihr Mobiltelefon verfügt über 3 Spiele. • Die Steuertasten sind für jedes Spiel unterschiedlich. In jedem Spiel wird die Steuerung erklärt. Weitere oft verwendete Steuertasten sind unten aufgeführt. < : Spiel starten > : Spielstand speichern C : Spiel beenden Zum Anzeigen der heruntergeladenen Bildern und Töne.
Seite 75
Sie können heruntergeladene Bilder als Hintergrundbild bzw. heruntergeladenen Ton als Rufton verwenden. Sie können downloads löschen. Sie können alle downloads löschen. Sie können lhren eigenen Ruftontyp komponieren. Der Name des Tons wird ganz unten in der Liste der Töne angezeigt. Wenn Sie diese Funktion aufrufen, wird wenn verfügbar der zuletzt von lhnen erstellte Rufton angezeigt.
Seite 76
Diese Funktion unterstützt grundlegende Berechnungsarten, wie z. B. +, –, *, ÷ : Geben Sie die Zahlen über die Nummerntasten ein mit denen Sie rechnen möchten. Verwenden Sie die Navigationstasten, um ein Rechensymbol auszuwählen. Geben Sie dann die Zahlen mit dem Symbol der entsprechenden Rechenfunktion ein.
Seite 77
Mit dieser Funktion können Sie Messwerte in eine beliebige Einheit umrechnen. Es stehen 4 Einheitentypen für die Umrechnung zur Verfügung: Sie können eine der vier Einheiten durch Drücken von < [Weiter] auswählen. Weisen Sie dem aktuellen Wert durch Drücken von, eine Einheit zu L , R.
Seite 78
Mit dieser Funktion können Sie bis zu zehn Sprachnotizen mit einer Länge von jeweils maximal 20 Sekunden aufzeichnen. Um eine Sprachnotiz aufzunehmen, verwenden Sie das Menü . Oder halten Sie im Standby-Modus die äußere [Easy-Taste] gedrückt. Sobald die Aufzeichnung begonnen hat, wird die Meldung “...
Seite 79
Ihr Mobiltelefon unterstützt die WAP (Wireless Application Protocol)- Dienste. Sie können auf die Dienste zugreifen, die von Ihrem Netz unterstützt werden. Mit diesem Dienst können Sie Informationen, wie z. B. Nachrichten, Wettervorhersagen, Flugzeiten usw., empfangen. Sie gelangen zu Ihrer Startseite. Die Homepage kann die Seite sein, die Sie als aktiviertes Profil definiert haben.
Seite 80
Sie können z.B. in der Option Wetter einstellen ob Sie empfangen möchten oder nicht. Hier können Sie Ihre eigenen Profileinstellungen für den Internetzugang eingeben oder anzeigen lassen. Sie können bis zu 5 Profile erstellen und die gewünschte Option aktivieren. Wählen Sie das gewünschte Profil und drücken Sie <...
Seite 81
Die Diensteinstellung ist nur verfügbar, wenn Trägerdienst ausgewählt wurde. Der Einstellungswert wird von dem Netz bereitgestellt. Geben Sie die IP-Adresse des WAP-Gateway ein, auf das Sie zugreifen. Geben Sie die Tel. Nr. des Gateway an. Die Benutzer- ID für Ihren Einwahl-Server (NICHT das WAP-Gateway).
Seite 82
: Geben Sie die IP Adresse ein. : Geben Sie die GPRS APN ein. : Geben Sie User ID für APN ein. : Geben Sie das Passwort ein. Sie können wählen, ob Bilder auf den WAP-Seiten angezeigt werden sollen oder nicht. Die Verbindungsarten sind Temporär und Fortlaufend, wobei sie von dem verwendeten Gateway abhängig sind.
Seite 83
Verbindung mit dem E-Mail-Server, den Sie konfiguriert haben. Bearbeitung der E-Mail-Adresse. Aufrufen einer beliebigen Website. Geben Sie die URL-Adresse der Website ein, um die Verbindung herzustellen. Sie können den Inhalt des Cache-Speichers entfernen oder den Cache-Modus ändern. Der Cache-Speicher Ihres Mobiltelefons wird geleert. Sie können die Zeit zum Prüfen des Cache-Speichers ändern.
Seite 84
Wenn Sie online sind, werden die folgenden Menüs angezeigt: Startet den WAP-Browser. Springt auf den Anfang der aktuellen Seite zurück. Wie [Menü 7-2]. Sie können die Adresse der geöffneten Seite zu Ihren Bookmarks hinzufügen. Sie können einen Titel für die Seite eingeben.
Seite 85
Wählen Sie eine Anwendung aus, und wählen Sie : Startet das ausgewählte MIDlet. : Löscht das ausgewählte MIDlet. : Stellt eine Verbindung mit dem Server her und aktualisiert das ausgewählte MIDlet. : Zeigt Informationen zu dem ausgewählten MIDlet an. : Erlaubt die Einstellung von Hintergrundbeleuchtung und Sound von java spielen.
Seite 86
Zeigt die Größe des freien Speicherplatzes für die Installation von Spielen und Anwendungen. Zusätzlich wird der Status des gesamten Speicherplatzes des Mobiltelefons angezeigt. JAVA™ ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.
Seite 87
Es gibt eine Auswahl an Zubehör für dieses Mobiltelefon, die Sie nach persönlichen Bedürfnissen einsetzen können. Wenn Sie diese Kopfhörer an Ihrem Mobiltelefon anschließen können Sie freisprechen. Dieses Ladegerät ermöglicht das Laden des Mobiltelefons auch wenn Sie unterwegs sind. Sie können eine Verbindung zwischen PC und Mobiltelefon herstellen um Daten zu synchronisieren.
Seite 88
• Fassen Sie das Ladegerät nie mit feuchten Händen an. • Öffnen Sie das Mobiltelefon nicht. (Reparaturen sind in Fachbetrieben durchzuführen.) • Halten Sie sich mit dem Mobiltelefon nicht in der Nähe von elektrischen Geräten wie Fernsehgeräten, Radios oder PCs auf. •...
Seite 89
• Der Akku muss nicht vollständig entladen werden, bevor er neu geladen wird. Bei diesem Akkutyp gibt es keinen leistungsbeeinträchtigenden Memory-Effekt. • Verwenden Sie ausschließlich Original-LG-Akku und Ladevorrichtungen. LG-Ladevorrichtungen sind für den Erhalt einer maximalen Akkulebensdauer ausgelegt. • Der Akku darf unter keinen Umständen geöffnet oder kurzgeschlossen werden.
Seite 90
Produktname : LG-G5400 System : GSM 900 / DCS 1800 Max.: +55°C Min. : -10°C...