Herunterladen Diese Seite drucken

DELTA DORE TYMOOV Solar 5 SO Bedienungsanleitung Seite 2

Photovoltaik-modul und batterie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYMOOV Solar 5 SO:

Werbung

Empfehlungen
Solarpanel
- Das Solarpanel sollte immer außen auf dem Rollladenkasten angebracht sein, damit es der
Sonneneinstrahlung optimal ausgesetzt ist.
- Vorsichtig handhaben. Mechanische Erschütterungen sind zu vermeiden.
- Solarpanel nicht anbohren.
- Solarpanel regelmäßig mit klarem Wasser und einem weichen Tuch reinigen, keinen
Hochdruckreiniger verwenden,
- Achten Sie darauf, dass die Lamellen des Rollladens nicht das Kabel und den Stecker des
Solarmoduls berühren,
- Bohrungen entgraten, um das Kabel nicht zu beschädigen.
Batterie
- Batterien nicht zerlegen, öffnen oder beschädigen.
- Batterien nicht kurzschließen.
- Batterien nicht Hitze oder Feuer aussetzen. Lagerung unter direktem Sonnenlicht vermeiden.
Keinen mechanischen Erschütterungen aussetzen.
- Plus(+)- und Minus(-)-Polarität der Batterie und des Gerätes beachten. Vergewissern Sie sich,
dass das Produkt ordnungsgemäß verwendet wird.
- Falls eine Komponente ausläuft, vermeiden Sie den Kontakt der Flüssigkeit mit der Haut oder
den Augen. Sollte dies trotzdem geschehen, so waschen Sie den betroffenen Bereich mit viel
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Halten Sie die Batterien sauber und trocken.
- Die maximale Lagerdauer beträgt 6 Monate bei 20 °C. Danach muss die Batterie unbedingt
aufgeladen werden. Wenn die Batterie bei Temperaturen über 20 °C gelagert wird, sollten
Sie sie vor den empfohlenen 6 Monaten aufladen, um eine optimale Funktionsfähigkeit zu
gewährleisten.
- Verwenden Sie stets das von Delta Dore gelieferte Ladegerät (Art.-Nr. 6357034).
- Lassen Sie eine Batterie nicht über einen längeren Zeitraum im Ladegerät, wenn sie nicht
verwendet wird.
- Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für dieses Produkt auf, um später nachschlagen zu
können.
- Delta-Dore-Batteriepacks sind nur für Motoren des Typs TYMOOV Solar bestimmt.
2
1/ Technische Daten
Solarpanel
• Abgegebene Spannung <25 V
• Schutzklasse III
• Maximale Leistung : 3,9 W
• Nennstromstärke: 217 mA +/-10%.
• IP-Schutzart: IP x4
• Betriebstemperatur: -20 °C bis + 60 °C
• Lagertemperatur: -20° / +70 °C
Batterie
• Nennspannung: 12 V
• TYMOOV 5 SO: Batteriepack 10S1P 1200 Ni-MH (5er-Pack: 7011725 / 20er-Pack: 7011738).
TYMOOV 10 SO: Batteriepack 10S1P1 2200 Ni-MH (5er-Pack: 7011724 / 20er-Pack:
7011737).
• Schutzklasse III
• IP-Schutzart: IP x4
• Betriebstemperatur: -20 °C bis + 60 °C
• Lagertemperatur: -20° / +35 °C
Europäische Richtlinie 2006/66/EG (für batteriebetriebene Produkte)
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne hat folgende Bedeutung:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Die Verbraucher müssen sie zu einer zugelassenen Sammelstelle bringen, die sich entweder in Geschäf-
ten, bei Händlern oder in kommunalen Einrichtungen befindet.
Batterien und Akkus enthalten giftige Stoffe und Schwermetalle, die umwelt- und gesundheitsschädlich sein
können.
Alte Batterien und Akkus können recycelt werden und enthalten wertvolle Materialien wie Eisen, Zink,
Mangan oder Nickel.
ACHTUNG, bei batteriebetriebenen Produkten: Brand- oder Explosionsgefahr, wenn die Original-
batterien durch Batterien des falschen Typs oder Formats ersetzt werden (Beispiele: Alkaline >
Lithium; AA(LR6) > AAA(LR03)).
Entsorgen Sie die Batterie nicht in einem Feuer oder in einem heißen Ofen, zerdrücken und zerschneiden Sie
die Batterie nicht, da dies zu einer Explosion führen kann.
Bewahren Sie die Batterie nicht in einer Umgebung mit sehr hohen Temperaturen oder extrem niedrigem
Luftdruck aus, da dies zu einer Explosion oder zum Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
führen kann.
- Die Batterie muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor dieses entsorgt werden kann;
- Die Batterie muss auf sichere Weise entsorgt werden.
DE
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tymoov solar 10 so