Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 32FD Schnellstartanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 32FD:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
6
Herstellergarantie
Sehr geehrte Kundin/Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie dieses SHARP-Gerät gekauft haben. Wir möchten
Sie darüber informieren, dass Sie Ihre Gewährleistungsrechte auf der
europäischen Garantiekarte (European Warranty Card) fi nden. Sie können
sie von der Website www.sharpconsumer.de/support/ herunterladen
oder Ihren Einzelhändler darum bitten, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben. Sie können die Kopie der Gewährleistungsrechte auch per E-Mail
oder normale Post erhalten, wenn Sie eine Anfrage an service.de@
sharpconsumer.eu senden oder die Nummer +49 89 89658758 anrufen.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf, da er zur Inanspruchnahme
der Gewährleistungsrechte benötigt wird.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
VORSICHT
GEFAHR AUF STROMSCHLAG
NICHT ÖFFNEN
Bitte lesen Sie sich diese Sicherheitsanweisungen
durch und beachten Sie, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen, auf die folgenden Warnhinweise:
Halten Sie Kerzen und off enes
Feuer von diesem Produkt fern,
um einen Brand zu vermeiden.
Wechselstrom
Dieses Gerät ist ein Gerät der Klasse II oder doppelt isoliertes
elektrisches Gerät. Es wurde so entworfen, dass es keinen
Erdungsanschluss benötigt.
• Fernsehgeräte mit einer Bildschirmgröße von 43 " oder mehr müssen
von mindestens zwei Personen angehoben und getragen werden.
• Dieses Fernsehgerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert
werden könnten. Setzen Sie sich im Fall eines Defekts mit dem Hersteller
oder dem autorisierten Kundendienst in Verbindung. Das Berühren
bestimmter Teile im Fernsehgerät könnte Ihr Leben gefährden. Die
Garantie gilt nicht für Defekte, die durch von nicht autorisierte Dritten
durchgeführte Reparaturen entstehen.
• Entfernen Sie nicht die rückseitige Abdeckung des Geräts.
• Diese Gerät wurde für den Empfang und die Wiedergabe von
Bild- und Tonsignalen konstruiert. Eine andere Verwendung ist
strengstens verboten.
• Setzen Sie das Fernsehgerät keinen tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten aus.
• Das TV Gerät abstecken bedeutet: den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem Servicetechniker oder ähnlich qualifi zierten Person
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Die empfohlene Entfernung, um HD TV zu sehen, ist etwa fünf mal
länger als die Bildschirmhöhe. Refl ektionen von anderen Lichtquellen
auf dem Bildschirm können die Bildqualität verschlechtern.
• Sorgen Sie dafür, dass das Fernsehgerät ausreichend belüftet wird und
sich nicht zu nahe an anderen Geräten oder Möbelstücken befi ndet.
• Stellen Sie das Produkt mindesten 5 cm von der Wand zur Belüftung auf.
• Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöff nungen nicht durch
Gegenstände, z. B. Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. verdeckt sind.
• Das Fernsehgerät ist für die Verwendung in einem moderaten
Klima konstruiert.
• Das Fernsehgerät ist ausschließlich für den Betrieb an einem trockenen
Ort konstruiert. Wenn Sie das Fernsehgerät im Freien benutzen, sorgen
Sie dafür, dass es vor Feuchtigkeit (Regen, Spritzwasser) gesichert ist.
Niemals der Feuchtigkeit aussetzen.
• Stellen Sie keine mit Wasser gefüllte Behälter, wie Vasen usw. auf das
Fernsehgerät. Diese Behälter könnten umgestoßen werden und die
elektrische Sicherheit gefährden. Stellen Sie das Fernsehgerät nur
auf fl achen und stabilen Oberfl ächen. Legen Sie keine Objekte wie
Zeitungen oder Decken usw. auf oder unter das Fernsehgerät.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht auf Stromkabeln steht, da
diese hierdurch beschädigt werden könnten. Mobiltelefone und
andere Geräte, wie WLAN-Adapter, Überwachungskameras mit
drahtloser Signalübertragung usw. könnten elektromagnetische
Störungen verursachen und sollten daher nicht in der Nähe des Geräts
aufgestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht neben Heizkörpern oder an einem Ort mit
direkter Sonneneinstrahlung auf, da dies negative Auswirkung auf
die Kühlung des Gerätes haben kann. Ein HItzestau ist gefährlich und
die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen. Um für Sicherheit zu
sorgen, bitten Sie eine qualifi zierte Person, den Staub aus dem Gerät
zu entfernen.
• Vermeiden Sie die Beschädigung an Stromkabeln oder Stromsteckern.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Stromkabel/Stecker
angeschlossen werden.
• Gewitter sind für alle elektrischen Geräte gefährlich. Wenn das
Strom- oder Antennenkabel vom Blitz getroff en wird, kann das
Gerät, auch wenn es ausgeschaltet ist, beschädigt werden. Bei einem
heran nahenden Gewitter sollten Sie alle Kabel und Stecker des
Gerätes ausstecken.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms des Geräts nur ein
feuchtes und weiches Tuch. Verwenden Sie nur sauberes Wasser, niemals
Reinigungsmittel und in keinem Fall Lösungsmittel.
• Stellen Sie das Fernsehgerät nah an die Wand, damit die Möglichkeit
vermieden wird, dass es beim Drücken der Knöpfe umfällt.
• WARNUNG – Stellen Sie den Fernseher niemals an eine unsichere Stelle.
Das Gerät könnte fallen und ernsthafte Verletzungen bis hin zum Tod
verursachen. Viele Verletzungen, speziell bei Kindern, können durch
folgende Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden:
• Benutzen Sie ausschließlich Standfüße und Halterungen, die vom
Hersteller für das Gerät empfohlen werden
• Benutzen Sie nur Möbel, die den TV sicher tragen können
• Versichern Sie sich, dass das Gerät nicht übersteht
• Stellen Sie Ihr Gerät nicht auf hohe Möbel (z.B. Schränke oder
Bücherregale), ohne das Gerät und die Möbel entsprechend zu sichern
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Kleidung oder andere Materialen
(Tischdecken etc.), die auf den Möbeln liegen
• Erklären Sie Kindern die Gefahren, die bestehen, wenn sie auf Möbel
klettern, um an den TV oder die Fernbedienung zu gelangen.
• Stellen Sie sicher, das Kindern nicht auf den TV klettern.
• Wenn Sie ihr bereits vorhandenes Gerät woanders aufstellen möchten,
gelten dieselben Vorsichtsmaßnahmen wie oben
• Stellen Sie keine anderen Objekte bzw. mit Flüssigkeiten gefüllte Vasen
oder Gläser auf den TV.
• Die Software Ihres Fernsehgeräts und das OSD-Layout können ohne
Vorankündigung geändert werden.
• TV-Betriebsbedingungen:
- Temperatur: +10 bis +35 °C
- Feuchtigkeit: nicht mehr als 80 % (bei einer Temperatur von 25 °C)
- atmosphärischer Druck: 86 bis 106 kPa (650 bis 800 mmHg)
Warnung:
• Um den Fernseher auszuschalten, drücken Sie auf der Fernbedienung
die Stand-by-Taste. Wenn Sie lange auf diese Taste drücken, schaltet sich
der Fernseher aus und wechselt in den energiesparenden Stand-by-
Modus – dies erfüllt die Anforderungen des Ökodesigns. Das ist der
Standardmodus.

Werbung

loading