Seite 1
Induktionskochfeld mit integriertem Lüftungssystem JV.8DT.6 Gebrauchsanleitung...
Seite 2
de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............. 2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- Sachschäden vermeiden ........ 4 spruch auf Garantie. Umweltschutz und Sparen ........ 5 Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend Geeignetes Kochgeschirr........
Seite 3
Sicherheit de Die Fettablagerungen in den Fettfiltern können brauchs des Geräts unterwiesen wurden und sich entzünden. die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben. ▶ Gerät nie ohne Fettfilter betreiben. ▶ Die Fettfilter regelmäßig reinigen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht ▶...
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! te Netzanschlussleitung ist gefährlich. Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwischen ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Topfboden und Kochstelle plötzlich in die Hö- ▶ Nie ein Gerät mit gerissener oder gebro- he springen. chener Oberfläche betreiben.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Zur Lebensmittelmenge passendes Kochgeschirr ver- wenden. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Großes Kochgeschirr mit wenig Inhalt benötigt wiederverwertbar. mehr Energie zum Aufheizen. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ Mit wenig Wasser garen.
Seite 6
de Geeignetes Kochgeschirr Geeignet Der Boden ist nicht komplett ferromagne- Wenn der ferromagnetische Bereich kleiner tisch. ist als der Kochgeschirrboden, erhitzt sich nur die ferromagnetische Fläche. Dadurch verteilt sich die Wärme nicht gleichmäßig. Kochgeschirrböden mit Aluminiumanteilen. Diese verkleinern die ferromagnetische Flä- che, dadurch kann weniger Leistung an das Kochgeschirr abgegeben werden.
Seite 7
Kennenlernen de 5 Kennenlernen Auswahlsensoren 5.1 Kochen mit Induktion Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- Sensor Funktion gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- Hauptschalter rungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis Die Kochzone wählen beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie ...
Seite 8
de Betriebsarten 5.5 Kochzone 5.6 Restwärmeanzeige Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob Das Kochfeld hat für jede Kochzone eine Restwärme- die Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit anzeige. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, die der Sie kochen: Kochzone nicht berühren. Bereich Kochzonentyp Anzeige...
Seite 9
Grundlegende Bedienung de 7.3 Kochtipps ¡ Wenn Sie Püree, Cremesuppen oder dickflüssige Saucen erwärmen, gelegentlich umrühren. Eintopf 3. - 4. 120 - ¡ Um vorzuheizen, Leistungsstufe 8 - 9 einstellen. 180 ¡ Wenn Sie mit Deckel garen, die Leistungsstufe ver- Suppen 3. - 4.
Seite 10
de Lüftungssteuerung 8 Lüftungssteuerung Mit der Lüftungssteuerung können Sie das in die Koch- Intensiv-Lüftungsstufe ändern oder deaktivieren fläche integrierte hocheffiziente Abluftsystem steuern. berühren. Die gewünschte Leistungsstufe wählen oder mit den 8.1 Manuelle Lüftungssteuerung Symbolen und auf einstellen. Sie können die Lüftungsstufe manuell steuern.
Seite 11
PowerBoost de oder die gewünschte Zeit wählen. 9.2 Wecker a Die Zeit läuft ab. Ermöglicht die Aktivierung eines Weckers von 0 bis 99 Min. Diese Funktion ist unabhängig von den Kochzo- Weckerzeit ändern oder löschen nen und anderen Einstellungen. Sie schaltet die Koch- Mehrmals ...
Seite 12
de Grundeinstellungen 13 Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 13.1 Übersicht der Grundeinstellungen Anzeige Einstellung Wert Kindersicherung - Manuell. Automatisch. – Ausgeschaltet. Akustische Signale ...
Seite 13
Kochgeschirr-Test de Um zu den Grundeinstellungen zu gelangen, be- Produktinformation Anzeige rühren. Verzeichnis des Technischen Kun- und leuchten abwechselnd sowie als voreinge- dendienstes (TK) stellter Wert. Fertigungsnummer Mehrmals ...
Seite 14
de Reinigen und Pflegen 16 Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen Starken Schmutz mit einem Glasschaber entfernen. und pflegen Sie es sorgfältig. Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- tel reinigen. Die Reinigungshinweise auf der Verpackung des 16.1 Reinigungsmittel Reinigungsmittels beachten. Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Tipps Sie beim Kundendienst, im Online-Shop oder im Han-...
Seite 15
Reinigen und Pflegen de Die 4 Geruchsfilter herausnehmen und ordnungsge- gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt. mäß entsorgen. a Die Anzeige hört auf zu leuchten. Die Sättigungs- anzeige für die Geruchsfilter ist zurückgesetzt. 16.6 Fettfilter reinigen Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, den Fettfilter regel- mäßig reinigen.
Seite 16
de Reinigen und Pflegen Fettfilter von Hand reinigen Die einzelnen Komponenten des Fettfilters locker in den Geschirrspüler stellen und nicht einklemmen. Den Fettfilter auseinanderbauen. Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- Den Fettfilter in heißer Spüllauge einweichen. gen. Den Fettfilter mit einer Bürste reinigen. Keine aggressiven, säure- oder laugenhaltigen Rei- Keine aggressiven, säure- oder laugenhaltigen Rei- nigungsmittel verwenden.
Seite 17
FAQ de 17 FAQ 17.1 Gebrauch Frage Antwort Warum kann ich das Koch- ¡ Die Kindersicherung ist aktiv. Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten feld nicht einschalten und Sie unter warum leuchtet das Symbol → "Kindersicherung", Seite 11. der Kindersicherung? Warum blinken die Leucht- ¡...
Seite 18
de Störungen beheben Frage Antwort Warum erwärmt sich die ¡ Es ist nicht die Kochzone eingeschaltet, auf der das Kochgeschirr steht. Kochzone nicht und die Vergewissern Sie sich, dass die Kochzone eingeschaltet ist, auf der das Kochge- Kochstufe blinkt? schirr steht. ¡...
Seite 19
Entsorgen de 18.2 Hinweise auf dem Anzeigenfeld Störung Ursache und Störungsbehebung Keine Anzeige leuch- Die Stromversorgung ist unterbrochen. tet. Mithilfe anderer elektrischer Geräte überprüfen, ob ein Stromausfall vorliegt. ▶ Das Gerät ist nicht gemäß dem Schaltbild angeschlossen. Das Gerät gemäß dem Schaltbild anschließen. ▶...
Seite 20
de Kundendienst Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 20 Kundendienst Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß...