Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Täglicher Gebrauch; Praktische Tipps Und Hinweise; Energiespartipps - ZANKER ZKC33E0 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Täglicher Gebrauch
Verstellbare Ablagen
Die Wände des Kühl-
schranks sind mit einer
Reihe von Führungs-
schienen ausgestattet,
die verschiedene Mög-
lichkeiten für das Einset-
zen der Ablagen bieten.
Positionieren der Türablagen
Die Türablagen können
in unterschiedlicher Höhe
positioniert werden, wo-
mit das Lagern verschie-
den großer Lebensmittel-
packungen ermöglicht
wird.
Ziehen Sie die Türablage
langsam in Pfeilrichtung,
bis sie sich herausheben
lässt. Dann setzen Sie
sie in die gewünschte
Position ein.

Praktische Tipps und Hinweise

Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blub-
bern zu hören, wenn das Kältemittel durch die Lei-
tungen gepumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemit-
tel umgewälzt und Sie hören ein Surren und ein pul-
sierendes Geräusch vom Kompressor. Das ist nor-
mal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches
Krachen verursachen. Das ist eine natürliche und
nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist
normal.
• Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein
leises "Klicken" des Temperaturreglers zu hören.
Das ist normal.
Flaschenhalter
Im voreingestellten Fla-
schenhalter können Fla-
schen (mit der Öffnung
nach vorn) gelagert wer-
den.
Wichtig! Legen Sie nur
verschlossene Flaschen in
den Flaschenhalter, wenn
er sich in horizontaler Stellung befindet.
Sie können den Flaschenhalter nach oben kippen, da-
mit dort auch bereits geöffnete Flaschen gelagert wer-
den können. Ziehen Sie dazu den Flaschenhalter nach
oben und lassen Sie ihn in die nächsthöhere Stellung
einrasten.

Energiespartipps

• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie
diese nicht länger offen als unbedingt notwendig.
• Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der
Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur ein-
gestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu
andauerndem Betrieb des Kompressors und damit
zu Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen.
Stellen Sie in diesem Fall den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung ein, die ein automatisches
Abtauen und damit auch einen niedrigeren Energie-
verbrauch ermöglicht.
Hinweise für die Kühlung frischer
Lebensmittel
So erzielen Sie beste Ergebnisse:
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis