Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avance Solo:

Werbung

Ihre Behandlung mit dem
Unterdruck-Wundtherapiesystem
Avance® Solo
Das Wichtigste auf einen Blick.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Molnlycke Avance Solo

  • Seite 1 Ihre Behandlung mit dem Unterdruck-Wundtherapiesystem Avance® Solo Das Wichtigste auf einen Blick.
  • Seite 2 Inhalt Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) ................... 03 Ihr Unterdruck-Wundtherapiesystem: Avance® Solo..........04-05 Machen Sie sich mit der Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) und mit Avance® Solo vertraut. Die richtige Anwendung ......................06 Alles Wissenswerte rund um die Behandlung mit Avance® Solo, die Reinigung und die Pflege des Unterdruck-Wundtherapiesystems Hinweise zur Körperpflege ....................
  • Seite 3 Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) Was ist eine Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)? Die Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) ist ein Verfahren zur Behandlung von Wunden mithilfe von Saugwirkung. Der Verband wird luftdicht appliziert, die Pumpe erzeugt einen Unterdruck und befreit so die Wunde von Wundsekret und Flüssigkeiten. Welche Vorteile hat die Unterdruck-Wundtherapie? Die Unterdruck-Wundtherapie…...
  • Seite 4 Ihr Unterdruck-Wundtherapiesystem: Avance® Solo Mehr Flexibilität und Komfort Genießen Sie die Freiheit, sich mit dem tragbaren System frei in ihrer gewohnten 4,10 Umgebung bewegen zu können. Avance® Solo schränkt Sie nicht ein und eröffnet Ihnen so die Möglichkeit, an Orte zurückzukehren, an denen Sie sich wohlfühlen. Avance®...
  • Seite 5 Auf einen Blick Avance® Solo ist ein batteriebetriebenes Unterdruck-Wundtherapiesystem zur Einmalverwendung, das Exsudat (Wundsekret und Flüssigkeiten) von der Wunde zum Verband und in den Kanister transportiert. Avance® Solo Avance® Solo Pumpe Kanister 50 ml Kanisterschlauch Befestigungsstreifen Avance® Solo Verband Verbandschlauch...
  • Seite 6 Die richtige Anwendung Avance® Solo ist ein Medizinprodukt, bei dem die richtige Anwendung wichtig ist. Die folgenden Informationen stammen aus dem Benutzerhandbuch für Patienten. Die vollständigen Anweisungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen entneh- men Sie bitte dem Benutzerhandbuch für Patienten, das der Produktverpackung beiliegt.
  • Seite 7 Hinweise zur Körperpflege Während einer Behandlung mit Avance® Solo ist kurzes Duschen erlaubt. Dabei ist darauf zu achten, dass Sie den Verband, das Gerät, den Kanister und die Schläuche keinem Spritzwasser aussetzen. Befolgen Sie die folgende Anleitung zur korrekten Handhabung Ihres Geräts während der Körperpflege, um Verunreinigungen zu vermeiden: Unterbrechen Sie die Therapie, indem Sie auf Klemmen Sie den Kanisterschlauch und...
  • Seite 8 Akustische Alarme und optische Signale Das Gerät informiert Sie mit verschiedenen Signalen darüber, ob es funktioniert oder ob Sie eingreifen müssen. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die verschiedenen Signale hören können und verstehen. Das regelmäßige Pulsieren der Pumpe zeigt an, dass das System aktiv ist und kontinuierlich überschüssiges Exsudat entfernt, um den erwünschten Unterdruck aufrechtzuerhalten.
  • Seite 9 Wechsel des Kanisters BLOCKADE Bei einem Alarm der Pumpe können Sie durch das transparente Fenster auf der Rückseite des Kanisters sehen, ob der Kanister gewechselt werden sollte. Wenn Sie den Kanister wechseln möchten, führen Sie bitte folgende Schritte aus. Üben Sie den Kanisterwechsel jedoch immer zunächst mit einer medizinischen Fachkraft.
  • Seite 10 Akustische Alarme und optische Signale Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, ob der Verband zusammengezogen ist und sich fest anfühlt. Falls nicht, wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachkraft. Es wurde eine Luft- UNDICHTIGKEIT Die Anzeigeleuchte leuchtet 1 x pro Sekunde auf. Die Pumpe gibt wiederholt einen Alarm (Signalton) aus und leckage festgestellt.
  • Seite 11 Wechsel der Batterien BATTERIESTAND NIEDRIG Bei einem Alarm (niedriger Batteriestand bzw. nach 7 Tagen) müssen Sie die zwei Batterien wechseln. Verwenden Sie AA 1,5 V GP15LF Lithium-Batterien. Führen Sie bitte die folgenden Schritte aus, um die Batterien zu ersetzen: • Wenn die Pumpe nach wie vor aktiv ist, pausieren Sie diese, indem Sie den grünen Startknopf für zwei (2) Sekunden drücken.
  • Seite 12 Erfahren Sie mehr unter www.molnlycke.ch Mölnlycke Health Care AG, Brandstrasse 24, 8952 Schlieren, Schweiz. Tel.: +41 44 744 54 00, info.ch@molnlycke.com. Die Marken Mölnlycke, Avance und Safetac sowie die Namen und Logos sind weltweit eingetragene Marken eines oder mehrerer Unternehmen der Mölnlycke Health Care Unternehmensgruppe.