Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pelgrim KD60178BFUU/A02 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD60178BFUU/A02:

Werbung

INBETRIEBNAHME
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Bei einigen Modellen kann ein akustisches Signal ertönen. Dies bedeutet, dass der Temperaturalarm
ausgelöst hat: Halten Sie zum Abschalten des akustischen Signals die Alarm-Ausschalttaste gedrückt. Falls
vorgesehen, bringen Sie den Bakterienfilter wie auf der Filterverpackung angegeben im Ventilator an.
Hinweis: Nach dem Einschalten des Geräts dauert es bei einem normal gefüllten Kühlschrank ca. 4-5
Stunden, bis die erforderliche Aufbewahrungstemperatur erreicht ist.
REINIGUNG UND PFLEGE DES GERÄTES
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Schwammtuch und einer
Lösung aus lauwarmem Wasser und einem spezifisch für die Reinigung
von Kühlschränken geeigneten neutralen Reinigungsmittel. Verwenden
Sie keine Scheuermittel. Reinigen Sie für einen einwandfreien
Tauwasserablauf die Abflussöffnung an der Kühlraumrückwand in der
Nähe des Obst- und Gemüsefachs regelmäßig unter Verwendung des
mitgelieferten Werkzeugs (siehe Abbildung).
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den Netzstecker
des Geräts oder schalten Sie die Stromversorgung ab.
AUSTAUSCHEN DER LAMPE ODER LED-
LEUCHTE
Trennen Sie vor dem Auswechseln der Lampe immer zunächst das Gerät vom Stromnetz. Befolgen Sie
dann die Anweisungen je nach Beleuchtungstyp Ihres Gerätes.
Verwenden Sie eine neue Lampe des gleichen Typs. Sie erhalten diese beim technischen Kundendienst und
im Fachhandel.
Beleuchtung Typ 1)
1. Lösen Sie die Schraube und entfernen Sie die
Lampenabdeckung.
2. Die Kühlraumlampe verfügt über einen Bajonettsockel.
Schrauben Sie diese deshalb nicht aus, sondern ziehen Sie sie
in Pfeilrichtung heraus.
3. Bringen Sie nach dem Lampenwechsel die Lampenabdeckung
wieder an und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie das Gerät
wieder ans Stromnetz anschließen.
Beleuchtung Typ 2)
Drehen Sie die Lampe wie in der Abbildung gezeigt gegen den
Uhrzeigersinn heraus. Warten Sie 5 Minuten, bevor Sie das
Gerät wieder anschließen.
Beleuchtung Typ 3)
Ist Ihr Gerät mit LED-Leuchten ausgestattet, so
wenden Sie sich für den Austausch der LED-Leuchten
bitte an den Kundendienst.
LED-Leuchten sind umweltfreundlich und bieten
gegenüber herkömmlichen Lampen eine längere
Lebensdauer und höhere Leuchtkraft.
(je nach Modell)
16
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim KD60178BFUU/A02

  • Seite 1 INBETRIEBNAHME Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Bei einigen Modellen kann ein akustisches Signal ertönen. Dies bedeutet, dass der Temperaturalarm ausgelöst hat: Halten Sie zum Abschalten des akustischen Signals die Alarm-Ausschalttaste gedrückt. Falls vorgesehen, bringen Sie den Bakterienfilter wie auf der Filterverpackung angegeben im Ventilator an. Hinweis: Nach dem Einschalten des Geräts dauert es bei einem normal gefüllten Kühlschrank ca.
  • Seite 2: Bei Stromausfall

    FALLS SIE IHR GERÄT LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZEN Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Leeren Sie es anschließend vollständig, tauen Sie es gegebenenfalls ab und reinigen Sie es. Lassen Sie die Türen leicht geöffnet, um eine ausreichende Luftzirkulation im Kühl- und Gefrierraum zu gewährleisten.
  • Seite 3: Abtauen Des Gefrierraums

    GEFRIERRAUM Im Gefrierraum können Sie Tiefkühlware (bezüglich der Lagerdauer siehe Hinweise auf der Verpackung) aufbewahren und frische Lebensmittel einfrieren. Die Menge frischer Lebensmittel, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben. Legen Sie einzufrierende frische Lebensmittel in den Einfrierbereich des Gefrierraums (siehe Kurzanleitung).
  • Seite 4: Fleisch- & Fischfach

    FLEISCH- & FISCHFACH (je nach Modell) Das Fleisch- & Fischfach wurde speziell entwickelt, um eine längere Haltbarkeit dieser frischen Lebensmittel zu garantieren. Nährwerte und ursprüngliche Frische bleiben erhalten. Da die Temperatur unter 0°C sinken kann, sollte in diesem Fach kein Obst und Gemüse aufbewahrt werden, da das in ihnen enthaltene Wasser gefrieren könnte.
  • Seite 5 “NULL GRAD”-FACH (je nach Modell) Das "Null Grad"-Fach wurde speziell entwickelt, um eine niedrige Temperatur und die korrekte Feuchtigkeit zu bewahren, damit frische Lebensmittel (beispielsweise Fleisch, Fisch, Obst und Wintergemüse) sich länger lagern lassen. Ein- und Abschaltung des Fachs Wenn das Fach eingeschaltet ist, beträgt die Innentemperatur etwa 0° C. Das Fleisch- und Fischfach wird durch mindestens 1 Sek.
  • Seite 6: Technischer Kundendienst

    Entnahme des "Null Grad"-Fachs: Um im Kühlschrank mehr Platz zu schaffen, kann das "Null Grad"-Fach entnommen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: - Für ein einfacheres Herausnehmen empfiehlt sich das Leeren (und eventuelle Entfernen) der beiden unteren Ablagen. - Schalten Sie das Fach aus. - Entnehmen Sie die Schublade und die weiße Kunststoffablage unter dem Fach.

Inhaltsverzeichnis