Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Empfohlener Kraftstoff; Vor Inbetriebnahme - Lumag VP-60 Betriebsanleitung

Rüttelplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. INBETRIEBNHAME
ACHTUNG
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise durch (siehe „Sicherheitshinweise").

7.1 Empfohlener Kraftstoff

Für diesen Motor ist ausschließlich bleifreies Normalbenzin mit einer Research-Oktanzahl
von 91 oder höher erforderlich. Verwenden Sie nur frischen, sauberen Kraftstoff. Wasser oder
Unreinheiten im Benzin beschädigen das Kraftstoffsystem.
Tankvolumen:
1,6 Liter (VP-60)
3,6 Liter (VP-80, VP-100)
Kraftstofftank
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor. Wenn der Motor unmittelbar
vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Betanken Sie niemals den Motor in einem
Gebäude, wo die Benzindämpfe Flammen oder Funken erreichen können.
WARNUNG
WARNUNG
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv. Sie können beim Umgang mit Treibstoff
Verbrennungen oder andere schwere Verletzungen erleiden.
Motor abschalten und von Hitze, Funken sowie Flammen fernhalten.
Nur im Freien tanken.
Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.

7.2 Vor Inbetriebnahme

HINWEIS
HINWEIS
Vor der ersten Inbetriebnahme muss Motorenöl aufgefüllt werden! Fehlerhafte Ölfüllung kann
zu irreparablen Schäden des Motors führen. In diesem Fall distanzieren sich Verkäufer sowie
Hersteller von jeglichen Garantieleistungen.
Handelsübliches Motorenöl mit der Spezifikation 10W-30 oder 10W-40 verwenden.
Motoröl-Einfüllschraube am Motor abnehmen.
Motorenöl einfüllen bis es sichtbar im Gewinde der Einfüllöffnung steht (= Unterkante der
Öleinfüllöffnung). Einfüllmenge ca. 0,35 Liter (VP-60), ca. 0,60 Liter (VP-80, VP100).
Nicht überfüllen!
18

INBETRIEBNAHME

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vp-80Vp-100

Inhaltsverzeichnis