Herunterladen Diese Seite drucken

LENCO Pro Control Benutzerhandbuch Seite 5

Werbung

lencomarine.de
Glossar der Begriffe
Bug
Vorderteil eines Bootes
Kimm
Bereich des Rumpfes, in
dem sich Boden und Seiten
schneiden
Achterliche
Wellen oder Strömung, die
See
mit dem Kurs eines Bootes
mitlaufen
Vorliche See
Wellen oder Strömung, die
direkt gegen den Kurs eines
Bootes laufen
Steuerstand
Bereich eines Bootes, in dem
sich die Bedienelemente
befinden
Rumpf
Der Hauptteil eines Bootes
Porpoising
Wenn der Bug eines Bootes
während der Fahrt in gerader
Linie wiederholt hüpft
Backbord
Die linke Seite eines Bootes
bei Blick nach vorn
Steuerbord
Die rechte Seite eines Bootes
bei Blick nach vorn
Heck
Hinterer Teil eines Bootes
Spantenkan-
Punkte auf dem Boden eines
te
Schiffsrumpfes
Hinterkante
Die vom Scharnier am
weitesten entfernte Kante
einer Trimmklappe
Heckspiegel
Der hintere Teil des Rumpfes,
der die beiden Seiten
verbindet
Kurzes
Drücken der Taste für 1
Drücken
Sekunde
Langes
Drücken der Taste für 5
Drücken
Sekunden
Glossar der Begriffe und besonderen Bedingungen
Anweisungen für
besondere Bedingungen
Achterliche
See
Vorliche See
Porpoising
Seichtes
Wasser/
Holeshot
Ungleich-
mäßige
Beladung
Windig und
unruhige See
Vergewissern Sie sich, dass die Klappen
vollständig eingezogen sind, indem Sie auf
dem Steuergerät auf beiden Seiten auf „Bug
aufwärts" oder auf „Alles aufwärts" drücken.
Dadurch werden beide Klappen vollständig
eingezogen, wodurch der Auftrieb im Steven
verringert wird und sich der Bug anheben
kann. Wenn die Klappen ausgefahren sind,
kann der Bug unterschneiden.
Senken Sie beide Klappen leicht ab, indem
Sie auf dem Steuergerät auf beiden Seiten
auf „Bug abwärts" oder auf „Alles abwärts"
drücken. Dadurch wird der Bug gesenkt,
während die Geschwindigkeit beibehalten
wird. Durch diese Anpassung kann der
Rumpf des Bootes den Aufprall der Wellen
absorbieren, was zu einer effizienteren und
ruhigeren Fahrt führt.
Um das Porpoising zu beenden, drücken Sie
auf beiden Seiten des Schalters die Taste
auf „Bug abwärts" oder auf dem Steuergerät
auf „Alles abwärts". Um diese ungünstige
Situation zu korrigieren, müssen die Klappen
nur leicht ausgefahren werden.
Senken Sie beide Klappen vollständig ab,
indem Sie am Steuergerät auf beiden Seiten
auf „Bug abwärts" oder auf „Alles abwärts"
drücken. Das sorgt für Auftrieb im Heck
des Bootes und hält den Bug unten. Wenn
Sie Gas geben und die Geschwindigkeit
zunimmt, heben Sie die Klappen an, indem
Sie auf beiden Seiten auf „Bug aufwärts"
drücken.
Das System unterstützt auch automatisch
beim Holeshot, wenn Auto, Hold, FAV 1 oder
FAV 2 aktiviert ist.
Wenn eine Seite des Bootes während der
Fahrt höher liegt als die andere, drücken
Sie auf dem Schalter auf der betreffenden
Seite auf „Bug abwärts" oder drehen Sie
den Einstellring in die gewünschte Richtung.
Dadurch wird die Klappe auf der Seite,
auf die das Boot krängt (niedrige Seite),
abgesenkt, um das Boot aufzurichten.
Um die Luvseite des Bootes anzuheben,
drücken Sie „Bug aufwärts" auf dieser
Seite oder drehen Sie den Einstellring in
die gewünschte Richtung. Wenn dies nicht
ausreicht, drücken Sie auf der Leeseite des
Bootes auf „Bug abwärts". Achten Sie dabei
darauf, nicht zu übertrimmen. Dadurch kann
die Luvseite des Bootes aufsteigen und die
Gischt wird minimiert.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3216932168