lencomarine.de
Kalibrierung: 2. Holeshot-
Aktivierungsgeschwindigkeit
Mit dieser Funktion wird die Geschwindigkeit des Schiffes
eingestellt, bei der sich die Stellantriebe automatisch in die
Holeshot-Position bewegen.
Das System befindet sich nach dem letzten
Kalibrierungsschritt bereits im Kalibrierungsmodus: Die
LEDs der Tasten „AUTO" und „HOLD" blinken gleichzeitig
langsam.
WICHTIG: Um zum nächsten Schritt im Kalibrierungsprozess
zu gelangen, drehen Sie den Einstellring gegen den
Uhrzeigersinn, bis zwei LEDs auf der linken Seite
aufleuchten. Dies zeigt an, dass Sie die Holeshot-
Aktivierungsgeschwindigkeit einstellen.
Stellen Sie den Wert, der von den rechten LEDs angezeigt
wird, mit der „UP/DOWN"-Taste auf dem Einstellring ein.
Eine Erklärung dazu, welcher Geschwindigkeit die LEDs
entsprechen, finden Sie in der Abbildung auf der rechten
Seite. Der ausgewählte Wert wird beim Verlassen des Menüs
automatisch gespeichert.
Kalibrierung: 3. Holeshot-Intensität
Mit dieser Funktion wird die Position der Stellantriebe
festgelegt, wenn das System automatisch in den Holeshot-
Modus wechselt.
Das System befindet sich nach dem letzten
Kalibrierungsschritt bereits im Kalibrierungsmodus: Die
LEDs der Tasten „AUTO" und „HOLD" blinken gleichzeitig
langsam.
WICHTIG: Um zum nächsten Schritt im Kalibrierungsprozess
zu gelangen, drehen Sie den Einstellring gegen den
Uhrzeigersinn, bis drei LEDs auf der linken Seite aufleuchten.
Dies zeigt an, dass Sie die Holeshot-Intensität einstellen.
Stellen Sie den Wert, der von den rechten LEDs angezeigt
wird, mit der „UP/DOWN"-Taste auf dem Einstellring ein.
Der ausgewählte Wert wird beim Verlassen des Menüs
automatisch gespeichert.
Kalibrierung: 4. Geschwindigkeit des
Übergangs zum Gleiten
Mit dieser Funktion wird die Geschwindigkeit des Schiffes
über Grund eingestellt, bei der der Holeshot-Modus in die
automatische Stampf- und Rollsteuerung oder den „Auto"-
Modus wechselt.
Das System befindet sich nach dem letzten
Kalibrierungsschritt bereits im Kalibrierungsmodus: Die LEDs
der Tasten „AUTO" und „HOLD" blinken gleichzeitig langsam.
Drehen Sie den Einstellring gegen den Uhrzeigersinn, bis vier
LEDs auf der linken Seite aufleuchten.
Stellen Sie den Wert, der von den rechten LEDs angezeigt
wird, mit der „UP/DOWN"-Taste auf dem Einstellring ein.
Der ausgewählte Wert wird beim Verlassen des Menüs
automatisch gespeichert.
Auto-Kalibrierung
Holeshot-
Aktivierungsgeschwindigkeit
Einstellen der Holeshot-
Intensität
Anpassung der
Schiffsgeschwindigkeit an
die Trimmklappenposition
beim Gleiten
13
LEDs
1 = 3 mph
2 = 4 mph
3 = 5 mph
4 = 6 mph
5 = 7 mph
6 = 8 mph
7 = 9 mph
8 = 10 mph
9 = 11 mph
LEDs
1 = 0 bis 12,5 %
2 = 13 % bis 24,5 %
3 = 25% bis 37,5%
4 = 38% bis 49,5%
5 = 50% bis 62,5%
6 = 63% bis 75,5%
7 = 76% bis 88,5%
8 = 89% bis 98%
9 = 99% bis 100%
LEDs
1 = 8 mph
2 = 10 mph
3 = 12 mph
4 = 14 mph
5 = 16 mph
6 = 18 mph
7 = 20 mph
8 = 22 mph
9 = 24 mph