Herunterladen Diese Seite drucken

gourmetmaxx SW-2181M Bedienungsanleitung Seite 3

Doppel-waffeleisen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Doppel-Waffeleisen
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
VORSICHT: Heiße Oberfläche!
Das Gerät wird während des Gebrauchs sehr heiß. Unbedingt
darauf achten, dass während und nach der Benutzung des
Gerätes keine aufgeheizten Teile berührt werden. Ausschließ­
lich den Griff berühren, während das Gerät in Betrieb ist oder
unmittelbar nach dem Ausschalten. Das Gerät nur transportie­
ren bzw. verstauen, wenn es vollständig abgekühlt ist. Geeig­
nete Küchenhandschuhe verwenden.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Reinigen
stets vom Netz zu trennen.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Auch die Anschluss­
leitung nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät, die Anschluss­
leitung oder das Zubehör des Gerätes beschädigt sind, müssen
diese durch den Hersteller, Kundenservice oder eine Fachwerkstatt
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Die Hinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung" beachten!
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen
verwenden und lagern.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit benutzen und lagern.
Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berühren,
wenn das Gerät an das Stromnetz ange­
schlossen ist.
Das Gerät und die Anschlussleitung nie­
mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen und sicherstellen, dass diese
Komponenten nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen
während es an das Stromnetz ange­
schlossen ist, sofort den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen. Erst danach
14880_Inlay_DE-EN_A5_V1.indb 3
14880_Inlay_DE-EN_A5_V1.indb 3
das Gerät aus dem Wasser herausholen.
Niemals versuchen, es aus dem Wasser
zu ziehen, während es an das Stromnetz
angeschlossen ist! Vor erneuter Inbetrieb­
nahme durch den Hersteller, Kundenser­
vice oder autorisierte Fachhändler prüfen
lassen, um eventuelle Gefährdungen
zu vermeiden.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in der Nähe von brenn­
barem Material betreiben. Keine brenn­
baren Materialien (z. B. Pappe, Papier,
Kunststoff) auf oder in das Gerät legen.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen
Verbrauchern (mit hoher Wattleistung)
an eine Mehrfachsteckdose anschließen,
um eine Überlastung und ggf. einen
Kurzschluss (Brand) zu vermeiden.
DE
3
22.04.2024 13:40:43
22.04.2024 13:40:43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

14880